G DATA 365 Mail Protection: Gefährliche Mails stoppen, bevor sie Schaden anrichten
ID: 2085750
Cyber-Defense-Spezialist bringt Lösung für Exchange Online auf den Markt
Jeder deutsche Berufstätige erhält durchschnittlich 42 E-Mails pro Tag (Quelle: Bitkom). Oft nutzen Cyberkriminelle die elektronische Post, um mit Schadcode verseuchten Mailanhängen oder Links zu Phishing-Webseiten einen Angriff auf ein Unternehmen zu starten.
Der deutsche Cyber-Defense-Hersteller bringt mit G DATA 365 Mail Protection daher eine Lösung für Exchange Online auf den Markt. Unternehmen sind dadurch vor gefährlichen Mails, mit Schadcode verseuchten Anhängen und Links zu Phishing- oder betrügerischen Webseiten geschützt. Das Mail Security Gateway wird dabei vor die Microsoft Exchange Online Postfächer geschaltet und blockiert gefährliche und unerwünschte Nachrichten am frühestmöglichen Zeitpunkt. Die Mails landen so erst gar nicht in den Postfächern der Mitarbeitenden.
„Unser E-Mail Security Gateway ist ideal für alle, die Microsoft 365 Exchange Online oder die Einzellösung Exchange Online nutzen – und somit Schutz benötigen, der auch online statt on-premise arbeitet. Als deutsches Unternehmen sind wir den strengen deutschen Datenschutzgesetzen verpflichtet. Geprüfte Dateien und Inhalte werden nie in unserer Cloud gespeichert“, sagt Stefan Hausotte, Head of Threat Intelligence & Infrastructure bei der G DATA CyberDefense AG.
Gebannte Gefahren im Blick
Die Quarantäneeinträge von Exchange Online und G DATA 365 Mail Protection lassen sich auf Kundenwunsch in einem einzigen Dashboard zusammenfassen. Hierdurch müssen IT-Verantwortliche nicht mit mehreren Übersichtsplattformen gleichzeitig arbeiten. Quarantäneeistellungen lassen sich dabei individuell vornehmen. Zudem können Postfächer gezielt mit einem On-Demand-Scan auf schädliche Mails geprüft werden.
Die Mail-Security-Lösung von G DATA verfügt zudem über einen Spam-Filter, wodurch unerwünschte Nachrichten ausgefiltert werden und nicht mehr in den Postfächern landen. Administratoren können dabei einzelne Adressen oder ganze Domains sperren und eigene Allow- und Blocklists importieren.
Vorteile von G DATA 365 Mail Protection im Überblick:
Schutz vor gefährlichen Mails, Phishing und Spam – diese landen nicht in den Postfächern der Mitarbeitenden
Keine Anschaffung zusätzlicher Hardware nötig
Schneller Start dank Einrichtungsassistenten möglich
Betrieb als Add-on zu G DATA Managed EDR möglich, einer Endpoint-Security-Lösung des Cyber-Defense-Herstellers oder als Einzelanwendung im Browser
Deutschsprachiger 24/7-Support
Datenhaltung ausschließlich in Deutschland
Entspricht dem „Stand der Technik“ nach der NIS-2-Direktive??????
Weitere Information sind hier zu finden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.03.2024 - 12:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2085750
Anzahl Zeichen: 3436
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kathrin Beckert-Plewka
Stadt:
Bochum
Telefon: +49 (234) 9762-507
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 364 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"G DATA 365 Mail Protection: Gefährliche Mails stoppen, bevor sie Schaden anrichten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
G DATA CyberDefense AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).