Die HOST zu Gast in Malaysia und Indonesien

Die HOST zu Gast in Malaysia und Indonesien

ID: 2085783

Rektor Prof. Dr. Ralph Sonntag vertritt die Hochschule bei einer Delegationsreise des DAAD mit 21 Präsident*innen bzw. Rektor*innen von Hochschulen für Angewandte Wissenschaften



(PresseBox) - Sehr informativ, aber auch sehr intensiv – So ging für den Rektor der Hochschule Stralsund eine Delegationsreise nach Malaysia und Indonesien zuende. Als einer von 21 Präsident*innen beziehungsweise Rektor*innen von deutschen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften war der Rektor in der Woche vom 26. Februar zu der vom Deutschen Akademischen Austauschdienst organisierten Exkursion aufgebrochen. Er war dabei der einzige Teilnehmer aus Mecklenburg-Vorpommern. Insgesamt trafen in Malaysia und Indonesien 41 Universitäten aufeinander.

Die Auslandshandelskammer in Malaysia vertritt 420 Unternehmen aus Deutschland vor Ort aus den Bereichen Automobil, Medizintechnik und Maschinenbau, berichtet der Rektor. Auffällig für ihn: „Mehr Frauen studieren, gerade im Bereich der Ingenieur-Disziplinen“. Malaysia kann ein 5-prozentiges Wirtschaftswachstum verbuchen, bei 3,5 Prozent Arbeitslosigkeit. Erneuerbare Energien würden mit aktuell 4 Prozent zu Buche schlagen und das Ziel sei 2050 die Klimaneutralität.

„Alle Hochschulen in Malaysia wünschen eine intensivere Zusammenarbeit“, konkludiert der Rektor seine Eindrücke aus dem 34-Millionen-Einwohner-Staat in Südostasien, „das Ziel ist immer Double Degree“. Das German Malaysian Institute (GMI) bildet junge Erwachsene in technischen Fachdisziplinen und Sprache aus, damit ein Bachelor-Studium in Deutschland gut begonnen werden kann. Das sei, so stuft der Rektor ein, interessant für alle drei Fakultäten der HOST. Beim Botschafter in Kuala Lumpur traf der Rektor im Zuge der Malaysia-Reise zum Empfang mit den Präsidenten der deutschen und malaysischen Unis zusammen.

In Indonesien reiste er zum Treffen mit dem Minister of Education und Culture. Der, erklärt der Rektor, habe eine klare Vision für die Unis „Kampus Merdeka“ (übersetzt: Campus der Freiheit). Anvisiert sei eine stärkere Ausrichtung auf Praxis, die Einbeziehung der Industrie, dezentrale digitale hybride Lernsettings und moderne Lernräume. Seine Ausrichtung dahingehend sei sehr modern und sehr strategisch, stuft der Rektor ein.



„Indonesien möchte deutlich stärker die Kontakte zu Hochschulen für Angewandte Wissenschaften ausbauen und das Stipendienprogramm für indonesische Studierende hierzu weiterentwickeln“, so Prof. Dr. Sonntag. Die Minister-Etage habe selbst moderne Coworking-ähnliche Büroräume aufgewiesen.

In Jarkata gibt es ein deutsches Studienkolleg. Seit dem Jahr 2003 bereitet das Studienkolleg Indonesia indonesische Schulabsolventen auf ein Studium in Deutschland vor.

In Indonesien sind 53 Prozent der Studierenden weiblich. Die junge Volkswirtschaft hat einen Anteil von 24 Prozent an 18-24-Jährigen. Es gibt dort mehr Universitäten als in China und insgesamt rund 9 Millionen Studierende. Der Rektor bezeichnet Indonesien als Biodiversitäts-Hotspot. Forschungsschwerpunkte seien Klima, Biodiversität und Energiewandel.

Zusammenfassend habe die Teilnahme an der Delegationsreise zudem eine gute Vernetzung zwischen den Präsidenten der deutschen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften ermöglicht, zum Beispiel den Austausch zu Forschung, Promotionsrecht und Studienprogrammen. Auch sei der Ausbau der Kontakte zum DAAD gelungen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Eilt: 10 Mrd $ Lithium-Übernahme - Massives Kaufsignal. Kursziel für diesen 300% Lithium Hot Stock verdoppelt Medigene stellt positives Sicherheitsprofil von TCR-T-Zellen mit kostimulatorischem Switch-Protein auf der AACR 2024 vor
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.03.2024 - 14:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2085783
Anzahl Zeichen: 3514

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Astrid Weber
Stadt:

Stralsund


Telefon: +49 (3831) 45-6528

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 289 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die HOST zu Gast in Malaysia und Indonesien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Stralsund - University of Applied Sciences (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Stralsund - University of Applied Sciences


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z