BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER leistet Aufklärung über Unterleibs-Erkrankung Endometriose

BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER leistet Aufklärung über Unterleibs-Erkrankung Endometriose

ID: 2085804

Bielefeld, 1. März 2024. Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März macht die Krankenkasse BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER auf eine der häufigsten gynäkologischen Erkrankungen aufmerksam: Von Endometriose ist schätzungsweise jede zehnte Frau in Deutschland betroffen. Dennoch ist die Krankheit noch wenig erforscht und schwer zu diagnostizieren. Häufig wird sie bagatellisiert. Fachleute vermuten, dass vom Auftreten erster Symptome bis zur Diagnose sechs bis zehn Jahre vergehen können. Die Betriebskrankenkasse informiert über typische Symptome und erklärt, wo Frauen Unterstützung erhalten.



Anlässlich des Weltfrauentags informiert BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER über EndometrioseAnlässlich des Weltfrauentags informiert BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER über Endometriose

(firmenpresse) - Bei Endometriose wächst Gewebe außerhalb der Gebärmutter, zum Beispiel an den Eierstöcken, im Beckenraum oder am Darm. Bei einem Teil der Betroffenen können diese Endometriose-Herde Entzündungen verursachen und zu Schmerzen und Vernarbungen führen.

Warum Endometriose entsteht, ist bis heute nicht abschließend geklärt. Daher gibt es auch keine ursächliche Therapie. Zu den Symptomen gehören starke zyklusabhängige Unterleibsschmerzen, die von Übelkeit, Erbrechen und Durchfall begleitet werden können, oder Schmerzen beim Geschlechtsverkehr. An Endometriose erkrankte Frauen haben überdurchschnittlich häufig eine eingeschränkte Fruchtbarkeit.

Aufklärungsarbeit für Betroffene

„Leider fehlt es momentan noch an Aufklärungsarbeit. Sehr viele Erkrankte haben vor ihrer Diagnose noch nie von Endometriose gehört und ordnen ihr Leiden als Regelschmerzen ein. Daher geht man von einer hohen Dunkelziffer aus“, so Josephin Ulrich, Pressesprecherin der BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER. Durch eine fundierte Diagnose könnten viele Betroffene therapiert und damit ihre Schmerzen reduziert werden.

Auch die Chancen für einen erfüllten Kinderwunsch können mit der richtigen Therapie steigen. Um Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten, klärt die Krankenkasse über die Symptome von Endometriose und Diagnose- sowie Behandlungsmöglichkeiten auf. In einem ausführlichen Artikel werden die Erfahrungen von mehreren Frauen und verschiedene Therapieansätze thematisiert.

Viele Symptome, keine Diagnose

Dass die chronische Erkrankung so unterschätzt ist und es so lange bis zur Diagnose dauert, führt die BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER unter anderem auf die mangelnde Aufklärung zurück. Wegen der vielgestaltigen Symptome kommen selbst Frauenärztinnen und Frauenärzte oft erst spät auf Endometriose als Ursache für die Beschwerden ihrer Patientinnen.

Laut Deutscher Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V. wird denjenigen, die sich an Medizinerinnen und Mediziner wenden, in mehr als 50 Prozent der Fälle erklärt, alles sei „normal“. Hinzu kommt, dass nur 50 Prozent der Frauen über ihre Beschwerden sprechen, weil sie ihre schmerzgeprägte Situation wegen fehlendem Verständnis hinnehmen.



Mehr als 160 Endometriose-Einrichtungen in Deutschland

Erste Anlaufstelle bei überdurchschnittlich starken Regelschmerzen ist die gynäkologische Praxis. Hier wird ein ausführliches Gespräch über die Art der Beschwerden geführt und eine allgemeine körperliche sowie gynäkologische Untersuchung eingeleitet. Ist die Diagnose gestellt, kommen verschiedene Behandlungsmöglichkeiten infrage, wie die operative Entfernung der Endometriose-Herde sowie eine Schmerz- und Hormontherapie. Auch ergänzende Ansätze wie Stressabbau, Ernährungsumstellung oder Bewegung werden empfohlen. Neben der Behandlung durch eine Operation oder Medikamenteneinnahme werden alternative Ansätze mit Physiotherapie oder Akupunktur angeboten.

„Neben Frauenärztinnen und Frauenärzten sind zertifizierte Endometriose-Einrichtungen eine wichtige Anlaufstelle. Die Zentren und Kliniken verfügen über Erfahrung in der Behandlung von Endometriose und arbeiten interdisziplinär in der Versorgung“, erklärt Josephin Ulrich.

Die Endometriose-Vereinigung Deutschland führt eine bundesweite Liste mit über 160 Einrichtungen unter https://www.endometriose-vereinigung.de/einrichtung-finden/. Die BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER berichtet vertiefend zur Endometriose unter https://www.bkkgs.de/gesundheitsjournal/endometriose-symptome-diagnose-therapie.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER

Vor über 135 Jahren wurde die BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER gegründet. Heute betreut sie rund 230.000 Versicherte. Die Beliebtheit der größten Betriebskrankenkasse in Ostwestfalen-Lippe reicht mit Standorten in Bielefeld, Arnsberg und Friedrichshafen weit über Nordrhein-Westfalen hinaus. Insbesondere in der Bodensee-Region hat sich die BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER als familienfreundlicher Gesundheitspartner fest etabliert. Über 450 Mitarbeitende sind an den Unternehmensstandorten in Bielefeld, Friedrichshafen und Arnsberg beschäftigt, wo sie sich täglich für die Bedürfnisse der Versicherten einsetzen.

Die umfangreichen Leistungen gehen in vielen Bereichen über den gesetzlichen Rahmen hinaus. Versicherte profitieren von einem attraktiven Bonusprogramm, umfassenden Gesundheitsleistungen und der kostenlosen BKK GS-App. Der Versicherer versteht sich selbst als moderne und leistungsstarke Krankenkasse mit individuellem Service. Weitere Informationen gibt es unter https://www.bkkgs.de und auf verschiedenen Social-Media-Plattformen.



PresseKontakt / Agentur:

BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER
Winterstraße 49
33649 Bielefeld

Pressesprecherin
Frau Josephin Ulrich

Telefon: 0521 5228-3116
Fax: 0521 5228-63116
E-Mail: presse(at)bkkgs.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Darum fühlen sich Kinder bei Ihrem Zahnarzt in Hamburg wohl Eningen: Sinnes-Wanderung in der Natur am 28. April 2024
Bereitgestellt von Benutzer: timhofmann
Datum: 06.03.2024 - 16:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2085804
Anzahl Zeichen: 4332

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Josephin Ulrich
Stadt:

Bielefeld


Telefon: 0521 5228-3116

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 490 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER leistet Aufklärung über Unterleibs-Erkrankung Endometriose"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z