Nahrungsergänzungen auf Dosis achten

Nahrungsergänzungen auf Dosis achten

ID: 2085826

VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zur Auswahl der Produkte



(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Berlin, 7. März 2024. Nahrungsergänzungsmittel mit Vitaminen und Mineralstoffen sind ausgesprochen beliebt. Sie sollen die Versorgung sicherstellen und gesundheitliche Vorteile bringen. Als großes gesundheitliches Risiko wird eine Überdosierung gesehen. Die VERBRAUCHER INITIATIVE sagt, was Anwenderinnen und Anwender beachten können, um unerwünschte Wirkungen zu vermeiden.



"Schauen Sie vor dem Kauf auf die Inhaltsstoffe, die Angaben zu den Nährwerten und die Dosierung. Achten Sie dabei nicht nur auf die Nährstoffbezugswerte, sondern legen Sie weitere Informationen zugrunde, z. B. die Referenzwerte der Deutschen Gesellschaft für Ernährung oder die Höchstmengenempfehlungen des Bundesinstituts für Risikobewertung", rät Alexandra Borchard-Becker von der VERBRAUCHER INITIATIVE.



Die Nährstoffbezugswerte (nutrient reference values, NRV), auch als Referenzmengen für die tägliche Zufuhr bezeichnet, beruhen auf allgemein anerkannten Ernährungsempfehlungen und gelten für Erwachsene. Damit sich die Gehalte an Vitaminen und Mineralstoffen in Nahrungsergänzungsmitteln einschätzen und vergleichen lassen, muss aufgeführt werden, welchen Anteil die Tagesdosis an diesen Referenzmengen hat. Sie sind jedoch nicht mit den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE), den soge-nannten Referenzwerten für die Nährstoffzufuhr, identisch.



Die Referenzwerte der DGE geben an, welche Nährstoffmengen benötigt werden und richten sich nach Geschlecht und Alter. Die Empfehlungen für Höchstmengen von Vitaminen und Mineralstoffen des Bundesinstitutes für Risikobewertung berücksichtigen verschiedene Werte, unter anderem die Obergrenzen für die Tageszufuhr. Das sind Mengen, die bei dauerhafter täglicher Zufuhr nicht mit negativen gesundheitlichen Wirkungen verbunden sind.



"Wählen Sie Produkte, die die genannten Werte nicht überschreiten, um nicht zu viel von einzelnen Nährstoffen aufzunehmen", empfiehlt die Fachreferentin und betont: "Vermeiden Sie es, dauerhaft mehrere Nahrungsergänzungsmittel oder angereicherte Lebensmittel mit den gleichen Nährstoffen zu konsumieren. Dann kann es zu Überdosierungen und negativen gesundheitlichen Effekten kommen".





Mehr über die Kennzeichnung, mögliche negative Wirkungen und den sinnvollen Einsatz der Produkte hat die VERBRAUCHER INITIATIVE in dem Themenheft "Nahrungsergänzungen" zusammengestellt. Die 16-seitige Broschüre kann für 2,00 Euro (zzgl. Versand) unter www.verbraucher.com bestellt werden.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. ist der 1985 gegründete Bundesverband kritischer Verbraucherinnen und Verbraucher. Schwerpunkt ist die ökologische, gesundheitliche und soziale Verbraucherarbeit.



PresseKontakt / Agentur:

Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Georg Abel
Wollankstr. 134
13187 Berlin
mail(at)verbraucher.org
030 53 60 73 41
https://www.verbraucher.org



drucken  als PDF  an Freund senden  Die einzige Salzersatz-Gewürzmischung für Gourmets Manuka Honig für Kinder - hilfreiches zum goldenen Nektar
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.03.2024 - 01:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2085826
Anzahl Zeichen: 2776

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Georg Abel
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 53 60 73 41

Kategorie:

Nahrung- und Genussmittel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 438 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nahrungsergänzungen auf Dosis achten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zero Waste in Kühl- & Kleiderschrank ...

Berlin, 05. September 2025. Wie können private Haushalte ihren Alltag nachhaltiger und kreislauffähiger gestalten? Dieser Frage geht die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. (Bundesverband) gemeinsam mit zehn europäischen Partnern im Forschungsprojekt CARE ...

NEU: Themenspezial Verpackung ...

30.07.2025. Ob beim Einkaufen von Lebensmitteln, Drogerieartikeln und anderen Produkten, beim Online-Shopping oder Außer-Haus-Verzehr - Verpackungen sind aus dem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Die Menge, die jedes Jahr an Verpackungsmà ...

Reisen bewusst genießen ...

26.07.2025. Urlaub ist Lebenszeit. Warum also nicht jede Minute davon bewusst gestalten? Bewusstes Reisen bedeutet nicht verzichten, sondern intensiver erleben - mit Respekt für die Umwelt, die Kultur und sich selbst. Das neue Themenheft der VERBRAU ...

Alle Meldungen von Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z