Neuzugang im Führungsgremium von Hauraton

Neuzugang im Führungsgremium von Hauraton

ID: 2085831

Marcel Flattich wird Geschäftsführer für Vertrieb und Marketing



(PresseBox) - Seit dem 1. Januar 2024 hat Hauraton mit Marcel Flattich einen neuen Geschäftsführer. Der 36-Jährige kümmert sich im Rahmen dieser neu geschaffenen Position um den globalen Vertrieb sowie das Marketing.

Flattich übernimmt die Teilbereiche von Dieter Bastian (Vertrieb Deutschland und Österreich) und Marcus Reuter (Marketing und Export), an den er auch berichtet. Seine Hauptaufgabe ist, die neue Unternehmensvision vertrieblich umzusetzen: weg vom reinen Entwässern hin zu ganzheitlichen Regenwassermanagement-Konzepten mit dem Behandeln, Versickern, Zurückhalten und Weiterverwenden von Niederschlagswasser. Dieter Bastian wird sich künftig verstärkt unternehmensstrategischen Bereichen widmen, vor allem der Sortimentsentwicklung. Damit bringt Bastian, der seit über 40 Jahren in verantwortlicher Funktion bei Hauraton tätig ist, weiterhin seine breite Branchenerfahrung in die Geschäftsentwicklung ein.

„Mit Marcel Flattich gewinnen wir einen Top-Vertriebsprofi mit ausgeprägtem Kundenfokus und Expertise in allen Aspekten des modernen Vertriebs“, erklärt Marcus Reuter. „Er wird unseren weltweiten Vertrieb mit über 250 Mitarbeitern im Sinne der Unternehmensstrategie ausrichten, so dass Hauraton auf bestehenden Märkten weiterhin erfolgreich agiert und zusätzlich neue Kundensegmente erschließt.“

Flattich hat langjährige Erfahrung im mehrstufigen Vertrieb und der Planerberatung. In den letzten Jahren setzte er in der Vertriebs- und Geschäftsleitung im Maschinenbau die strategische und operative Neuausrichtung - inklusive neuer Geschäftsmodelle - für den Bereich Vertrieb und Marketing um.

Strategische Marktbearbeitung und Kundennähe

Strukturen und Rahmenbedingungen des Familienunternehmens Hauraton haben für Marcel Flattich den Ausschlag für die neue Aufgabe gegeben. „Wichtig war für mich, dass das Unternehmen inhabergeführt und strategisch weitsichtig ist“, betont er. Das familiäre und zugleich internationale Klima bei Hauraton eröffne viele Chancen. „Mein Ziel ist es, Marketing und Vertrieb ganzheitlich noch besser auf die Kundenbedürfnisse auszurichten“, erläutert Flattich. „Silodenken möchte ich gemeinsam mit meiner Mannschaft auflösen, um Kundenanforderungen in Bezug auf Projektbearbeitung und Produktanpassungen weiter zu optimieren.“



Die Geschäftsführung von Hauraton

Das Führungsgremium von Hauraton, in dem Marcus Reuter Vorsitzender der Geschäftsführung ist, bündelt Kompetenzen und Ressorts und lenkt die Geschicke des Unternehmens gemeinsam. Dazu gehören – jetzt neu – Marcel Flattich für den Bereich Vertrieb und Marketing, Michael Schenk für Technik und IT, Patrick Wieland für das Ressort Finanzen und Personal und Christoph Ochs für das Produktmanagement.

Das neue Denken im Sinne eines ganzheitlichen Regenwassermanagements spiegelt sich bei Hauraton neben der neu eingesetzten Geschäftsführung für Vertrieb und Marketing auf allen Praxisebenen wider. Allein im letzten Jahr gab es 30 Neueinstellungen. Die Mitarbeiter sorgen in teils neuen, zusätzlichen Berufsbildern wie PIM (Product Information Management) und BIM (Building Information Modeling) dafür, dass Kundenbedürfnisse proaktiv erfüllt werden.

Ganzheitliches Regenwassermanagement, leistungsstark von Planung bis Ausführung

Hauraton bietet Systeme, die Regenwasser ableiten, reinigen, zurückhalten und gezielt versickern – besonders wichtig in Zeiten von Klimaveränderung und Starkregen. Lösungen von Hauraton lassen Niederschlag selbst in urbanen Räumen mit versiegelten Flächen sauber in den Boden gelangen.

Systeme für Flächen und Fassaden ermöglichen das Ableiten von Niederschlag. Darüber hinaus gibt es Produkte zur Regenwasserbehandlung und Versickerung sowie dezentrale Anlagen wie das Drainfix Clean Filterrinnensystem oder das technische Filtersubstrat Carbotec. Damit wird Grundwasser vor Mikroplastik, Schwermetallen etc. geschützt. Rigolen sorgen für das Versickern sauberen Wassers. Außerdem stellt Hauraton Rinnensysteme bereit, die Wassermengen zurückhalten und nach und nach abgeben können.

Ressourcenschonende, langlebige Produkte haben in Forschung, Entwicklung und Herstellung des Unternehmens Priorität. So wurde Faserfix Beton mit Basaltfasern noch leistungsfähiger gemacht. Bei Rinnen aus Recyfix Kunststoff setzt man auf Material aus dem Kunststoffrecycling. Hochstabil, widerstandsfähig und sicher – das Qualitätsniveau, das Systeme von Hauraton seit fast 70 Jahren rund um den Globus erfüllen.

www.hauraton.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ganzheitliches Regenwassermanagement, leistungsstark von Planung bis Ausführung
Hauraton bietet Systeme, die Regenwasser ableiten, reinigen, zurückhalten und gezielt versickern – besonders wichtig in Zeiten von Klimaveränderung und Starkregen. Lösungen von Hauraton lassen Niederschlag selbst in urbanen Räumen mit versiegelten Flächen sauber in den Boden gelangen.
Systeme für Flächen und Fassaden ermöglichen das Ableiten von Niederschlag. Darüber hinaus gibt es Produkte zur Regenwasserbehandlung und Versickerung sowie dezentrale Anlagen wie das Drainfix Clean Filterrinnensystem oder das technische Filtersubstrat Carbotec. Damit wird Grundwasser vor Mikroplastik, Schwermetallen etc. geschützt. Rigolen sorgen für das Versickern sauberen Wassers. Außerdem stellt Hauraton Rinnensysteme bereit, die Wassermengen zurückhalten und nach und nach abgeben können.
Ressourcenschonende, langlebige Produkte haben in Forschung, Entwicklung und Herstellung des Unternehmens Priorität. So wurde Faserfix Beton mit Basaltfasern noch leistungsfähiger gemacht. Bei Rinnen aus Recyfix Kunststoff setzt man auf Material aus dem Kunststoffrecycling. Hochstabil, widerstandsfähig und sicher – das Qualitätsniveau, das Systeme von Hauraton seit fast 70 Jahren rund um den Globus erfüllen.
www.hauraton.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Kreislaufwirtschaft in der Immobilienbranche: Rohstoffe recyceln und wiederverwenden Bad und Keramikoberflächen: Design-Trends 2024 in Europa
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.03.2024 - 19:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2085831
Anzahl Zeichen: 4798

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Petra Pahl
Stadt:

Rastatt


Telefon: +49 (7222) 958-154

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 344 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuzugang im Führungsgremium von Hauraton"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hauraton GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hauraton GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z