Gewässer nachhaltig sanieren, Klärteiche entschlammen

Gewässer nachhaltig sanieren, Klärteiche entschlammen

ID: 2086096

Arbeiten mit den Werkzeugen der Natur: mit Bakterien, Enzymen und Sauerstoff



Zubereitete Bakterien und Enzyme werden 2023 für die Behandlung des Horlachgrabens verladen (Bildquelle: BluePlanet Germany GmbH)Zubereitete Bakterien und Enzyme werden 2023 für die Behandlung des Horlachgrabens verladen (Bildquelle: BluePlanet Germany GmbH)

(firmenpresse) - "Die nachgewiesene Schlammreduktion umfasste mehr als das Doppelte der im Rahmen des Pilotprojektes angestrebten Reduktion von 20 cm Schlamm", schreibt das Ingenieurbüro BGS Wasser im Monitoringbericht zum Pilotprojekt der Gewässersanierung des Horlachgraben, Becken 5, in Rüsselsheim. Innerhalb von anderthalb Monaten, in denen die Wirksamkeit des Verfahrens der BluePlanet Germany nachgewiesen werden sollte, wurden 45 cm des Schlammes abgebaut. In der Zusammenfassung des Berichtes schreibt die BGS Wasser weiter: "Unter dem Vorbehalt, dass sich das Makrozoobenthos nicht nachhaltig negativ verändert hat (wovon im Moment nicht auszugehen ist), kann die Behandlung mit Bakterien an den anderen Becken des Horlachgrabens auch in finanzieller Hinsicht empfohlen werden." Für 2024 plant die Stadt Rüsselsheim, die Becken 1 bis 3 des Horlachgrabens mit dem rein biologischen Verfahren der BluePlanet Germany GmbH zu entschlammen. Die Einsparung beträgt mehrere Millionen Euro bei einem gleichzeitig schonenden Umgang mit Flora und Fauna. Es ist keine schwere Technik wie Bagger notwendig, eine Entsorgung der Schlämme ist nicht erforderlich. Zum Einsatz kommen ausschließlich Bakterien, Enzyme und Sauerstoff in Form von Nanobubbels. "Während der Behandlung der drei Becken von Anfang Mai bis Ende September ist eine enge Zusammenarbeit mit der Hochschule RheinMain geplant", berichtet Uwe E. Nimmrichter, Geschäftsführer der BluePlanet Germany GmbH, und betont gleichzeitig: "Die Zusammenarbeit mit Universitäten und Hochschulen ist uns ein wichtiges Anliegen. Möglicherweise entsteht eine Bachelor- oder Masterarbeit zu unserem Verfahren und zur Behandlung des Horlachgrabens in Rüsselsheim."



Fortgesetzt werden ebenfalls die Arbeiten zur Entschlammung von Klärteichanlagen in Schleswig-Holstein. Nach dem erfolgreichen Auftakt in Ulsnis mit einer Schlammreduktion von bis zu 78 % im vergangenen Jahr gibt es zahlreiche Kommunen und Abwasserzweckverbände, die das Verfahren ebenfalls nutzen und den Abwasserkunden hohe Kosten für eine mechanische Entschlammung sparen möchten. Bei den Projekten ist eine umfassende Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Hamburg und mit dem Landesamt für Umwelt geplant. Die Entschlammung wird von einem umfangreichen Beprobungs- und Analysekonzept begleitet.





Ende vergangenen und Anfang dieses Jahres hat die BluePlanet Germany GmbH zwei Webinare zur nachhaltigen Gewässersanierung durchgeführt. Mehr als 200 Teilnehmer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz waren dabei, als Dr. Thomas Fester, Heiner Dominick und Uwe E. Nimmrichter das in Deutschland noch weitgehend unbekannte Verfahren anhand von zahlreichen Beispielen vorstellten. Von beiden Veranstaltungen stehen Aufzeichnungen im Webinarportal www.landwirtschaft.edudip.com zur Verfügung.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die BluePlanet Germany GmbH kümmert sich um Lösungen für die Abwasserbehandlung, Schadstoffsanierung, für die Landwirtschaft und Aquakulturen bei einer deutlichen Senkung der Kosten. Zum Einsatz kommen Bakterien, Enzyme und Sauerstoff, um gesunde Pflanzen wachsen zu lassen, Teiche und Seen zu reinigen, Böden zu sanieren und Klärschlämme deutlich zu reduzieren. Die Technologie ist einzigartig in Europa. Im Mittelpunkt stehen Systemlösungen für die Wiederherstellung der natürlichen Gleichgewichte und der natürlichen Funktionen im Boden und im Wasser. Grundlage sind das Wissen und die Erfahrungen von Experten aus fünf Kontinenten.



PresseKontakt / Agentur:

BluePlanet Germany GmbH
Uwe E. Nimmrichter
Friesestraße 31a
02681 Schirgiswalde-Kirschau
u.nimmrichter(at)blueplanet-germany.com
03592 / 543 5972
www.blueplanet-germany.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Tocvan entdeckt bei Probenahmen hochgradige Gold- und Silbermineralisierung mit bis zu 1.225 g/t Ag und 3,2 g/t Au in 6 Kilometer Entfernung von der Main Zone bei Pilar DAH Solar Monokristallines Solarmodul, Full-Screen, Halbzellen, 410 Watt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.03.2024 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2086096
Anzahl Zeichen: 3032

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Uwe E. Nimmrichter
Stadt:

Schirgiswalde-Kirschau


Telefon: 03592 / 543 5972

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 505 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gewässer nachhaltig sanieren, Klärteiche entschlammen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BluePlanet Germany GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schlammabbau extrem: 2.301 m³ Schlamm sind weg ...

Im vergangenen Jahr wurde in den Teichen 2 bis 5 der Teichkläranlage Linden, Schleswig-Holstein, innerhalb von nur vier Monaten 2.301 m³ Schlamm abgebaut - das entspricht 53 % des ursprünglichen Schlammvolumens. Diese Werte wurden von der TU Hambu ...

Simple Naturgesetze für saubere Flüsse, Teiche und Seen ...

Der Schlamm ist weg. Das ist das Fazit nach fünf Monaten Behandlung der Becken 1 bis 3 des Horlachgrabens in Rüsselsheim durch die BluePlanet Germany GmbH. Der Horlachgraben ist Teil eines ehemaligen Main-Armes und dient als Vorfluter zur Aufnahme ...

Gewässer von Schlamm und Schadstoffen befreien ...

BluePlanet Germany aus dem sächsischen Kirschau bringt Gewässer in ein natürliches Gleichgewicht. Dafür nutzt das Unternehmen ausschließlich die Werkzeuge der Natur: Bakterien, Enzyme und Sauerstoff. Mit dem für Flora und Fauna schonenden Verfa ...

Alle Meldungen von BluePlanet Germany GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z