TÜV NORD Gruppe: Viele Aufzüge weisen Mängel auf

TÜV NORD Gruppe: Viele Aufzüge weisen Mängel auf

ID: 208611

TÜV NORD Gruppe: Viele Aufzüge weisen Mängel auf



(pressrelations) - Fast die Hälfte der Aufzüge in Deutschland weist Mängel auf. Das ist das Ergebnis des Anlagensicherheits-Reports, den der Verband der TÜV e.V. (VdTÜV) gemeinsam mit seinen Mitgliedern zum ersten Mal veröffentlicht. Ähnlich wie beim TÜV-Report für Autos sind in der Publikation Mängelstatistiken der VdTÜV-Mitglieder zusammenfasst.
Die aktuelle Ausgabe des Anlagensicherheits-Reports enthält Auswertung von insgesamt 454.617 Aufzugsprüfungen, die von den Prüfern der Zugelassenen Überwachungsstellen (ZÜS) im Jahr 2009 vorgenommen wurden. "Ohne Mängel" waren dabei nur 55,38 Prozent. "Geringfügige Mängel" verzeichneten die Aufzugsprüfer bei 39,88 Prozent der Anlagen, während 4,46 Prozent "sicherheitserhebliche Mängel" und 0,28 Prozent sogar "gefährliche Mängel" aufwiesen. Die festgestellten Mängel bei Aufzugsanlagen hat die Geschäftsstelle des Arbeitskreises Aufzugsanlagen des Erfahrungsaustauschkreises ZÜS ausgewertet und zusammengefasst. Daraus ist die vorliegende Statistik entstanden.
"Die Anlagensicherheit hat für die Gesellschaft eine enorm hohe Bedeutung", betont Volker Klosowski, Mitglied des Vorstands der TÜV NORD Gruppe und verantwortlich für den Geschäftsbereich Industrie Services. "Aus guten Gründen gehören Aufzüge, Druckbehälter und Dampfkessel zu den überwachungsbedürftigen Anlagen. Sie haben ein erhöhtes Gefährdungspotenzial für die Arbeitnehmer, aber zum Beispiel auch für Nutzer von Aufzügen. Die vorhandenen Risiken können jedoch reduziert werden. Neutrale Prüfungen durch unabhängige Stellen erhöhen die Sicherheit. Dies ist die Kernbotschaft des ersten Anlagen-Sicherheitsreports.'
Nur wenn die beanstandeten Mängel konsequent aufgezeichnet, zusammengefasst, bewertet und wenn daraus Konsequenzen gezogen würden, könnten Fehlentwicklungen schnell und umfassend erkannt und behoben werden. Und nur so könnten auch technische Regelwerke auf dem neuesten Stand gehalten werden.
Im Anlagensicherheits-Report werden die Statistiken veröffentlicht, die sich mit Aufzugsanlagen befassen. In den kommenden Jahren wollen der VdTÜV und seine Mitglieder die Auswertungen auch um Druckbehälter-Anlagen, Dampfkessel-Anlagen und Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen ergänzen.


Die Überwachung von Anlagen, von denen ein erhöhtes Gefährdungspotenzial ausgeht, ist nicht neu. Sie ist sogar viel älter, als manch einer denken mag: Bereits in den 1860er-Jahren zeigte sich die deutliche Notwendigkeit einer unabhängigen Überwachung. Eine spannende Historie ? auch zu diesem Thema informiert der Anlagensicherheitsreport.
Die Zugelassenen Überwachungsstellen sind aufgrund ihrer Erfahrung und ihres Know-hows die richtigen Ansprechpartner für die technische Sicherheit im Anlagenbereich. Auf ihre Arbeit vertrauen nicht nur die Betreiber von Anlagen, sondern auch Anwohner und Nutzer. Die Leser des Anlagensicherheits-Reports können sich mit der Publikation ein Bild von der verantwortungsvollen und umfassenden Tätigkeit der ZÜS machen.
Der Anlagensicherheitsreport kann bei den TÜV und beim VdTÜV bestellt werden. Zudem liegt er dem am 8. Juni erschienen Jahresbericht des VdTÜV bei.
Unter www.tuev-nord.de/presse können Sie den Anlagensicherheits-Report auch als pdf-Datei downloaden.

Über die TÜV NORD Gruppe
Die TÜV NORD Gruppe ist mit über 8.600 Mitarbeitern, davon mehr als 6.800 mit technisch-naturwissenschaftlichem Hintergrund, einer der größten technischen Dienstleister in Deutschland. Ebenso ist sie in über 70 Staaten Europas, Asiens, Afrikas und Amerikas tätig. Die führende Marktposition verdankt die Gruppe ihrer Kompetenz und einem breiten Beratungs-, Service- und Prüfspektrum in den Geschäftsbereichen Mobilität, Industrie Services, International, Rohstoffe sowie Bildung und Personal. Ihr Leitmotiv: "Wir machen die Welt sicherer".
www.tuev-nord.de


Pressekontakt/Redaktion dieser Meldung:
TÜV NORD Gruppe
Sven Ulbrich Telefon 0511 986-1540, Fax -28991540
Mail: presse@tuev-nord.de
Web: www.tuev-nord.de/presse
E-Mail-Abo der Presse-Informationen: www.tuev-nord.de/info-aboUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mit Magie zum Sieg. Spielvorbereitung auf Afrikanische Art Millionenumsätze per Franchise: Wiederaufbereitung von Tintenpatronen und Tonerkartuschen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.06.2010 - 12:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 208611
Anzahl Zeichen: 4558

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 642 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÜV NORD Gruppe: Viele Aufzüge weisen Mängel auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV NORD Gruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TÜV NORD sichert den Ausbau der Windenergie ...

Hannover, 09.04.2013 - Qualität, Wirtschaftlichkeit und Sicherheit bei der Windenergie stehen bei TÜV NORD im Fokus auf der Hannover Messe. Von der technischen Überwachung bis hin zu Zertifizierungen präsentiert der technische Dienstleiter sein P ...

Mobile Messung: TÜV NORD beurteilt Motoren im Betrieb ...

Der Abgasausstoß kommt während der Fahrt auf den mobilen Prüfstand. Auf der Hannover Messe präsentiert TÜV NORD seine mobilen Systeme zur Abgasmessung. Das Portable Emission Measurement System (PEMS) misst und beurteilt Abgasemissionen von Fahrz ...

Alle Meldungen von TÜV NORD Gruppe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z