VDI Young Engineers Kongress 2024 in München

VDI Young Engineers Kongress 2024 in München

ID: 2086156

Anmeldeschluss 24.03.2024




(PresseBox) - Der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) lädt vom 17. bis 20. April 2024 zum Young Engineers Kongress in München ein. Im Rahmen seiner Initiative zur Fachkräftegewinnung ist der Kupferverband erstmals als Partner dabei.

Der Kongress im NEWTON bietet vier Tage Inspiration, Wissen und Netzwerkmöglichkeiten. Fesselnde Fachvorträge, Soft-Skills-Trainings und Diskussionen um die Zukunft der Technik werden ebenso Inhalt sein wie interaktive Podiumsdiskussionen und spannende Exkursionen. Am Freitag, 19. April, um 10:00 Uhr und um 14:00 Uhr, finden die Workshops des Kupferverbandes rund um das Thema Kupfer statt.

Zukunftswerkstoff Kupfer

Unter dem Titel „Technologiemetall Kupfer – wie ein Werkstoff die Zukunft verändern kann“ gibt Dipl.-Ing. Christian Blecking vom Kupferverband e. V. gemeinsam mit Andreas Alexander vom Kupferverbands-Mitgliedswerk cunova GmbH und Dr. Julia Dölling von der DHBW Stuttgart Einblicke in die Herkunft und Verarbeitung von Kupferwerkstoffen. „Die Kupferindustrie ermöglicht durch hochentwickelte Werkstofflösungen effizientere und haltbarere Antriebslösungen und ist nicht nur bei der E-Mobilität, sondern auch z.B. bei Wasserstoffanwendungen nicht wegzudenken. Zudem ist der Werkstoff Kupfer seit jeher Kreislaufmaterial und wird seit jeher recycelt. Die steigenden technischen Anforderungen führen auch im Bereich der Forschung zu mehr und mehr Aufmerksamkeit für Kupfer und Kupferlegierungen und bieten auf Jahre spannende Betätigungsfelder“, betont Christian Blecking. "Kupfer und Kupfer-legierungen bieten ein herausragendes Spektrum an Leistungspotenzialen, die z.B. beim Thema Energiewende dringend benötigt werden."

„Wir wollen aufzeigen, wie die vielen außergewöhnlichen Eigenschaften von Kupfer und Kupferlegierungen in innovativen Produkten eingesetzt werden können, und das an einigen praktischen Beispielen näher beleuchten," ergänzt Andreas Alexander von cunova GmbH. Julia Dölling, die ihre werkstoffwissenschaftliche Promotion zur Legierungs- und Prozessentwicklung neuartiger Kupferlegierungen abgeschlossen hat, freut sich nicht nur auf den Workshop, sondern auch auf das Rahmenprogramm. „Interessierten den Werkstoff Kupfer näherzubringen und zu zeigen, was er alles kann, macht mir ungemein viel Spaß. Darüber hinaus finde ich die Netzwerkmöglichkeiten super, die der Kongress bietet. Gerade als junger Berufseinsteiger ist es eine tolle Möglichkeit, weitreichende und interdisziplinäre Kontakte zu knüpfen!“



Spannende Highlights des Kongresses

Teilnehmende können sich in den vier Tagen auf fesselnde Fachvorträge, Trainings zur Entwicklung von Soft Skills sowie Diskussionen über die Zukunft der Technik freuen. Darüber hinaus stehen interaktive Podiumsdiskussionen und spannende Exkursionen auf dem Programm.

Adrian Willig, VDI-Direktor, unterstreicht die Bedeutung dieses Kongresses: "Die Leidenschaft und Energie, die die jungen Ingenieurinnen und Ingenieure antreibt, ist faszinierend. Sie sind die Zukunft unserer Branche und gestalten die Zukunft Deutschlands 2050 aktiv mit!"

Der VDI Young Engineers Kongress 2024 in München verspricht eine einzigartige Veranstaltung zu werden, die nicht nur fachliche, sondern auch persönliche Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Wer sich intensiver über die Kupferindustrie und die vielen Anwendungsfelder des Werkstoffs informieren möchte, der kann den Stand des Kupferverbandes in der Firmenarena im Foyer des NEWTON besuchen.

Anmeldeschluss ist der 24. März 2024. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der VDI.

Der Kupferverband als zentraler Verband der Kupferindustrie mit europäischer Ausrichtung bündelt die unterschiedlichen fachspezifischen Interessen der kupferverarbeitenden Unternehmen und ist das Sprachrohr der Kupferindustrie.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Kupferverband als zentraler Verband der Kupferindustrie mit europäischer Ausrichtung bündelt die unterschiedlichen fachspezifischen Interessen der kupferverarbeitenden Unternehmen und ist das Sprachrohr der Kupferindustrie.



drucken  als PDF  an Freund senden  vericlever enthüllt revolutionäre Marketing-Suite und spezialisierte Maklerhomepage-Suite für Versicherungsmakler Kalte Akquise, erhitzte Gemüter
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.03.2024 - 09:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2086156
Anzahl Zeichen: 4095

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Bianca SchubertNina Passoth
Stadt:

Düsseldorf/München


Telefon: 021123946921+49 (30) 30523-73

Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 298 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VDI Young Engineers Kongress 2024 in München"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kupferverband e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kupfersymposium 2025 | Programm ist online ...

Die Anmeldung für das Kupfer-Symposium 2025, die führende werkstoffwissenschaftliche Veranstaltung zum Thema Kupfer im deutschsprachigen Raum, ist ab sofort möglich. Am 12. und 13. November 2025 lädt der Kupferverband als technologisches Kompeten ...

Alle Meldungen von Kupferverband e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z