Lost Places - Geheimnisse der Insel Sylt.

Lost Places - Geheimnisse der Insel Sylt.

ID: 2086236

Buchtipp für echte Sylt-Fans



244 Seiten Hardcover, mit 25 unbekannten Geschichten von der Insel Sylt (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)244 Seiten Hardcover, mit 25 unbekannten Geschichten von der Insel Sylt (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Gibt es noch Geheimnisse auf der Insel Sylt? Sicher. Aber was ist denn ein Geheimnis? Google sagt: Ein Geheimnis ist eine Tatsache, die nur einer beschränkten Zahl von Personen bekannt ist. So gesehen erzählen die Autoren von Lost Places - Geheimnisse einer Insel, durchaus von Geheimnissen. Zwei Sylter Autoren erzählen Geschichten von Orten auf der Insel, die vielen Menschen unbekannt sind. Teilweise existieren diese Stätten heute nicht mehr.

Die Autoren, der Geschäftsführer und Mitinhaber von SYLT1, Axel Link und der gebürtige Sylter Journalist Alex Lenz, sind beide eng mit der Insel verbunden. Sie haben Sylt in den vergangenen Jahrzehnten intensiv erkundet und dabei viele Plätze und ihre Geschichten erforscht.

Das Buch Sylt - Lost Places - Geheimnisse einer Insel ist in 25 unterschiedliche Storys gegliedert, die jeweils einen Ort auf Sylt vorstellen. In jedem Kapitel erzählen die Autoren die Geschichte des Ortes und berichten von den Menschen, die hier gelebt und gearbeitet haben. Und manchmal sind es einfach nur Erinnerungen an Begebenheiten die an den Lost Places verortet werden.

So erinnern sich die Autoren an die legendäre Milchbar, an Wonnemeyer, die Nr.1 am Strand oder an die Flüchtlingscamps nach dem zweiten Weltkrieg in List. Wo wurde früher getanzt bis ins Morgengrauen, warum war "uns Uwe" Stammgast in Westerland und wer saß im legendären PONY an Tisch1 an der Fensterbank. Antworten gibt Lost Places Sylt.



Die Autoren schildern auch die Situation auf Sylt im Hier und jetzt, ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen. Sie zeigen anhand von Beispielen auf, welche Entscheidungen indirekt zum Entstehen dieser Lost Places geführt haben. Und sie wagen einen Blick in die Zukunft.



Sylt ist von den Einwohnern verlassen und existiert nur noch als "Urlaubsresort". Kampen heißt nicht mehr Kampen sondern "Village Dior". Jedes Jahr werden nämlich die Namensrechte der Inselorte verschachert. Und die "Merkel" - ein überdimensionales Kreuzfahrtschiff - macht regelmäßig an der Westerländer Seebrücke fest.





"Lost Places - Geheimnisse einer Insel " ist ein einzigartiges Buch, das einen neuen Blick auf die Insel eröffnet. Es ist ein Muss für alle, die Sylt lieben und einen anderen Blick auf die Geschichte der "Perle der Nordsee" erfahren möchten.



Das Buch erscheint als Coffee-Table-Book Hardcover mit 244 Seiten.

Der Preis beträgt 39 Euro. Erhältlich ist LOST PLACES SYLT im Sylter Buchhandel, bei amazon oder im Shop des Herausgebers SYLT1 unter www.sylt1shop.de


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SYLT1 - das Sylter Fernsehen ist ein von der Landesmedienanstalt HSH lizensierter privater TV-Sender. Wir zeigen Sylt und senden im Kabelnetz von Vodafone und Wilhelm Tel (Schleswig-Holstein und Hamburg).



PresseKontakt / Agentur:

SYLT1 GmbH & Co KG
Axel Link
Süderweg 1A
25999 Kampen
link(at)sylt1.tv
01727828594
https://www.sylt1.tv



drucken  als PDF  an Freund senden  Sri Lanka stellt neue Tourismus-Kampagne vor CAMPING-CAR PARK und die Stadt Bühl kündigen die Eröffnung des Wohnmobilstellplatzes in der Gemeinde an
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.03.2024 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2086236
Anzahl Zeichen: 2776

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Axel Link
Stadt:

Kampen


Telefon: 01727828594

Kategorie:

Urlaub & Reisen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 283 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lost Places - Geheimnisse der Insel Sylt."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SYLT1 GmbH& Co KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Täglich Klassik um 11! im TV ...

Sylt/Kitzbühel. Was haben die Nordsee vor Sylt und der Wilde Kaiser im Bezirk Kitzbühel gemeinsam? Beide sind groß, majestätisch und auf ihre Art einmalig. Meere gibt es viele und Berge auch. Aber die Inszenierung wirkt an den beiden exponierten ...

Alle Meldungen von SYLT1 GmbH& Co KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z