Managed Services: Flexible IT-Hausmeister

Managed Services: Flexible IT-Hausmeister

ID: 2086346

Interview




(PresseBox) - Der IT-Fachkräftemangel hat den Mittelstand fest im Griff: Erfahrenes Personal fehlt in allen Branchen und in Betrieben jeder Größe. Administratoren haben alle Hände voll mit einem steigenden Aufkommen an Aufgaben zu tun.

Für wichtige Projekte sind kaum noch Kapazitäten frei im Kopf. Zwar lässt sich manches automatisieren – ein großer Teil der Aufgaben verlangt jedoch menschliche Aufmerksamkeit und einen erfahrenen Blick. Der Befreiungsschlag kann durch Managed Services gelingen: Michael Süß und Christian Kaspar von Konica Minolta erklären, wie es funktioniert und worauf es ankommt.

Herr Kaspar, Sie beraten Unternehmen zu Cloud-Strategien und Managed Services. Aus welchen Gründen kommen Sie mit den Kunden ins Gespräch?

Christian Kaspar: Das ist ganz unterschiedlich. Manche haben sich beispielsweise kürzlich entschieden, bestimmte Cloud Services zu nutzen und wollen sie mit Managed Services zum Komplett-Paket ergänzen. Andere haben noch gar nichts darüber gehört und werden hellhörig, wenn wir über Managed Services reden. Was alle gemeinsam haben: Sie sind sehr daran interessiert, zeitraubende `IT-Hausmeistertätigkeiten` aus der Hand zu geben, um sich mehr um strategische Themen und Projekte zu kümmern.

Herr Süß, ihr Team setzt die Managed Services für die Kunden um. Wie sehen Sie ihre Rolle?

Michael Süß: Die Aufgaben, die wir übernehmen, sind unverzichtbar und binden deshalb oft einen Großteil der bestehenden IT-Ressourcen in Unternehmen. Sie sind in der Regel stark standardisiert, befolgen klare Regeln und bestimmte Zeitpläne. Insofern stimmt es schon, dass wir `IT-Hausmeister` sind. Und zwar im positiven Sinne, denn wir sind flexibel, zuverlässig, finden immer eine Lösung und übernehmen ein hohes Maß an Verantwortung.

Um was für eine Art von Verantwortung geht es?



Michael Süß: Nehmen wir das Monitoring, einen unserer gefragtesten Managed Services. Wir überwachen aus der Ferne ganze IT-Infrastrukturen in der Cloud oder im Netzwerk des betreuten Unternehmens. Da kommt es unter anderem darauf an, dass bestimmte Server rund um die Uhr ohne Unterbrechung laufen, damit die Geschäftsprozesse funktionieren. Es reicht also nicht, erst zu reagieren, wenn ein Problem eine kritische Auswirkung zeigt – wir agieren proaktiv und verhindern so eine nachhaltige Störung, die den Betrieb beeinträchtigen könnte.

Wie funktioniert das ganz konkret?

Michael Süß: Wir können mit spezieller Komponenten-Ebene überwachen. Wenn zum Beispiel ein Lüfter in einem Server nicht ordnungsgemäß funktioniert, bekommt mein Team sofort eine Warnmeldung. Zunächst überprüfen wir, ob es wirklich ein Hardware-Problem ist oder der Sensor einen falschen Wert geliefert hat. Dafür stehen wir im direkten Kontakt mit Partnern vor Ort. Wenn sich der Verdacht bestätigt, bestellen wir sofort ein Ersatzteil, das unsere Partner schnellstmöglich einbauen. Da bei wichtigen Servern die Komponenten redundant sind, können wir den Austausch einer Komponente veranlassen, während die zweite parallel weiterläuft. Es läuft alles einfach ohne Störung weiter – der einzig sichtbare Effekt ist die Erwähnung in unserem Reporting.

Christian Kaspar: Das ist in etwa so, als würden wir auf der Autobahn bei voller Fahrt einen Reifen wechseln, ohne dass jemand etwas mitbekommt.

Was Unternehmen sehr wohl mitbekommen, sind Cyber-Bedrohungen. Wie können Sie hier helfen?

Michael Süß: Managed Security ist im Moment ein sehr gefragter Service. Was genau das beinhaltet, kommt ganz auf das Unternehmen an. Wir können unter anderem IT-Infrastrukturen gegen Zugriffe von außen absichern, Zugriffsversuche protokollieren, Firewalls und Virenscanner monitoren und vieles mehr. Den Grad der Überwachung legen wir individuell fest. Außerdem arbeiten wir mit unseren hauseigenen IT-Security-Consultants zusammen, um gründliche Sicherheitschecks oder Workshops durchzuführen.

Christian Kaspar: Übrigens trägt nicht nur Managed Security, sondern auch ein Umstieg auf Cloud-Lösungen zu einer verbesserten Sicherheit bei. Bei den großen Cloud-Anbietern oder auch in unserem Rechenzentrum sind viel schärfere Sicherheitsmaßnahmen möglich als im eigenen Unternehmen. Allein der physikalische Zugriff auf die Hardware wird sehr streng kontrolliert, das ist in vielen Betrieben nicht der Fall.

Mehr lesen Sie auf it-daily.net

In dem Interview werden folgende weitere Fragen beantwortet:

Was raten Sie Unternehmen, die Ihre eigenen Anwendungen gegenüber Cloud-Software bevorzugen?

Welche weiteren Services haben Sie im Portfolio?

Welche Cloud-Dienste und Managed Services brauchen typische mittelständische Unternehmen?

Was sollten Unternehmen unbedingt vermeiden?

Die it verlag für Informationstechnik GmbH publiziert das Magazin it management mit dem Supplement it security. Im Online-Bereich stehen mit der News-Portal www.it-daily.net und diversen Newslettern wertvolle Informationsquellen für IT Professionals zur Verfügung. Mit eBooks, Whitepapern und Konferenzen zu Themen der Enterprise IT rundet der Verlag sein Angebot zu News aus der IT-Welt ab.

www.it-daily.net

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die it verlag für Informationstechnik GmbH publiziert das Magazin it management mit dem Supplement it security. Im Online-Bereich stehen mit der News-Portal www.it-daily.net und diversen Newslettern wertvolle Informationsquellen für IT Professionals zur Verfügung. Mit eBooks, Whitepapern und Konferenzen zu Themen der Enterprise IT rundet der Verlag sein Angebot zu News aus der IT-Welt ab.
www.it-daily.net



drucken  als PDF  an Freund senden  Billwerk+ stellt neue Produktsuite vor, um Kundenbedarfe noch gezielter zu adressieren und die europäische Subscription Economy zu stärken Schweizer Präzision im Produktdatenmanagement bei BERNINA International AG
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.03.2024 - 10:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2086346
Anzahl Zeichen: 5647

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lars Becker
Stadt:

Otterfing



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 187 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Managed Services: Flexible IT-Hausmeister"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IT Verlag für Informationstechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fragmentierte IT-Verwaltung im Griff ...

In den heute üblichen gemischten IT-Infrastrukturen aus mobilen Geräten, Windows- PCs und Servern fahren IT-Abteilungen besser, die alles über eine einheitliche Plattform verwalten. Wie das geht, zeigt das Beispiel eines mittelständischen Medizin ...

Data Loss Prevention neu gedacht ...

Moderne Arbeitsumgebungen erstrecken sich heute über lokale, mobile und Cloud-Infrastrukturen und sensible Informationen wandern blitzschnell durch hybride und globale Netzwerke. Der Verlust von Daten und Datenschutzverletzungen haben dabei nicht nu ...

Alle Meldungen von IT Verlag für Informationstechnik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z