Weltpremiere auf der Analytica 2024

Weltpremiere auf der Analytica 2024

ID: 2086573

Systec Autoklaven der neuen Generation




(PresseBox) - Die Systec GmbH & Co. KG freut sich darauf, auf der Analytica ihre neuesten Innovationen im Bereich Autoklaven vorzustellen. In Halle B.1, Stand 502 präsentiert das Unternehmen, nach der erfolgreichen Einführung der Systec HX-Serie, die neue Generation der Systec VX-Serie und DX-Serien. Diese verfügen über eine neue Touch-Display Steuerung, ein überarbeitetes Innenleben und ein ansprechendes Design. Diese Autoklaven bieten nicht nur eine ästhetische Verbesserung, sondern auch eine Reihe von funktionalen Vorteilen. Durch energie- und ressourcenschonende Technologien wird zusätzlich der Strom- und Wasserverbrauch minimiert, was nicht nur ökonomische, sondern auch ökologische Vorteile mit sich bringt. Darüber hinaus bieten sie schnellere Prozesszeiten, was eine zusätzliche Steigerung der Effizienz im Labor gewährleistet.

Die Autoklaven verfügen über einen USB- sowie Ethernet-Anschluss und optional über WLAN für eine optimale Konnektivität.  Durch die Konnektivitätsmöglichkeiten, können Dokumentationsdaten im PDF- oder CSV-Format exportiert werden und ermöglichen die Aktualisierung, Fernwartung und Fernsteuerung der Autoklaven. Das Volumen des internen Speichers ermöglicht die Aufbewahrung von Dokumentationsdaten von mindestens   10 Jahren, was separate Programme zur Dokumentation und Archivierung überflüssig macht.

Besonders aus regulatorischer Sicht sind die neuen Funktionen der Serie von Interesse. Die Autoklaven erfüllen einen essenziellen Punkt der FDA-Richtlinie 21 CFR Part 11. Weitere Funktionen dienen der Erfüllung von regulatorischen Anforderungen aus dem Pharmazie-Bereich. Automatisch erzeugte PDF- und CSV-Dateien werden durch Digitale Signaturen manipulationssicher. Zusätzlich werden alle Anpassungen und Ereignisse in einem AuditTrail gespeichert, um eine vollumfängliche Rückverfolgbarkeit sicherzustellen.,

Die Konstruktion aus korrosionsbeständigem Edelstahl erleichtert die Reinigung. Der Druckbehälter aus pharmazeutischem Edelstahl ist standardmäßig auf bis zu 4 bar / 140 °C ausgelegt und optional auf 5 bar / 150 °C erweiterbar.



Die Systec DX-Serie (Tischgeräte) ist für Nutzraumvolumina von 25 bis 200 Liter verfügbar, die Systec VX-Serie (Standgeräte) für 40 bis 150 Liter. Somit ergänzt die neue Generation der Systec VX-Serie und DX-Serie, die markterprobte Systec HX-Serie, bestehend aus horizontalen Laborautoklaven in verschiedenen Größen, mit einem Kammervolumen von 65 bis 1580 Litern sowie den praktischen Systec HX-Serie 2D Durchreiche-Autoklaven ab 90 bis 1580 Liter.

Die Autoklaven sind vielseitig einsetzbar und bewältigen anspruchsvolle Sterilisationsprozesse, von Müllsäcken über Flüssigkeiten bis zu porösen Festkörpern. Alle Systec Autoklaven können modular mit Optionen und Ausstattungen zur Optimierung der Sterilisationsprozesse erweitert werden.

Zum Beispiel können sie für die Sterilisation von Festkörpern und Abfällen in Beuteln mit einem Vakuum-System ausgestattet werden, das die Luft vollständig aus dem Produkt entfernt. Darüber hinaus werden weitere innovative Optionen angeboten, um die Effizienz und Sicherheit der Sterilisationsprozesse zu erhöhen:

Radialventilator: Beschleunigt den Wärmetransport vom Sterilisiergut zur abgekühlten Sterilisierkammer durch Luftumwälzung und optionaler Mantelkühlung mit Kühlwasser.

Ultracooler: Reduziert die Rückkühlzeit und Gesamtchargenzeit signifikant durch Integration eines zusätzlichen Wärmetauschers in Verbindung mit Radialventilator, Mantelkühlung und Stützdruck.

Superdry: Erhöht die Trocknungseffizienz von Festkörpern und porösen Sterilisiergütern wie Filtern und Textilien, eliminiert Geruchsbildung und macht separate Nachtrocknung überflüssig.

Abluftfiltration: Gewährleistet die sichere Sterilisation von biologischen Gefahrstoffen durch einen autoklavierbaren Sterilluftfilter mit 0,2 ?m Porengröße und automatische Inline-Sterilisation bei jedem Sterilisierprozess.

Zusätzlich sind viele weitere Optionen verfügbar, darunter spezielle Programme wie Glastest nach Pharmakopöe sowie weiteres Zubehör, um die Funktionalität und Anpassungsfähigkeit unserer Autoklaven weiter zu verbessern.

Das neue Systec Connect Documentation System (DS) bietet die Möglichkeit, alle Autoklavierprozesse in Echtzeit zu überwachen, ohne dass physische Kontrollgänge notwendig sind. Es erfordert keine spezielle Hardware oder Software und kann über den Browser von verschiedenen Endgeräten aus aufgerufen werden. Dadurch wird die zeitliche Effizienz gesteigert und lediglich eine Ethernet- oder WLAN -Verbindung benötigt.

Durch die intuitive Benutzeroberfläche können Informationen schnell abgerufen und Prozessdaten im PDF- oder CSV-Format exportiert werden. Dies ermöglicht nicht nur eine Zeitersparnis, sondern auch eine sofortige Erkennung von Unregelmäßigkeiten.

Es steht auch eine kostenlose Systec Connect App zur Verfügung, mit der die Live-Daten aller im Netzwerk befindlichen Autoklaven überwacht werden können.

Besuchen Sie den Stand von Systec auf der Analytica 2024 in München, um die neuesten Autoklaven und Sterilisationslösungen kennenzulernen und mehr über die fortschrittlichen Funktionen und Möglichkeiten zu erfahren.

Die Systec GmbH ist ein führender Hersteller von Autoklaven (Dampfsterilisatoren), insbesondere Laborautoklaven, Medienpräparatoren und Abfüllgeräten für Flüssigmedien und mikrobiologische Nährmedien. Sie entwickelt und fertigt, zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 14001, eine breite Produktpalette für das moderne Labor in Wissenschaft und Forschung sowie der Biotechnologie, Pharmazie, Qualitätskontrolle und Produktion.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Systec GmbH ist ein führender Hersteller von Autoklaven (Dampfsterilisatoren), insbesondere Laborautoklaven, Medienpräparatoren und Abfüllgeräten für Flüssigmedien und mikrobiologische Nährmedien. Sie entwickelt und fertigt, zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 14001, eine breite Produktpalette für das moderne Labor in Wissenschaft und Forschung sowie der Biotechnologie, Pharmazie, Qualitätskontrolle und Produktion.



drucken  als PDF  an Freund senden  Hier entsteht Zukunft: neue Labore für GreenTech-Innovationen Echter Wasabi im Produkt-
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.03.2024 - 12:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2086573
Anzahl Zeichen: 6062

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Helena Wolf
Stadt:

Linden



Kategorie:

Biotechnologie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 233 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weltpremiere auf der Analytica 2024"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Systec GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Systec GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z