licht.de veröffentlicht Leitfaden zur DIN EN 12464-1
Beleuchtung von Arbeitsstätten sorgfältig und maßgeschneidert planen
Hilfreiche Hinweise in der neuen Broschüre licht.forum 60
Die Fachpublikation licht.forum 60 „Leitfaden DIN EN 12464-1:2021-11 Beleuchtung von Arbeitsstätten in Innenräumen“ gibt Tipps, wie Norm und die zugehörigen Tabellen zu lesen sind. Auch der Umgang mit Kontextmodifikatoren wird erklärt: Das sind Stufen zur Erhöhung des Wartungswertes der Beleuchtungsstärke, die immer dann angesetzt werden, wenn bestimmte Gründe vorliegen. Ein solcher Grund ist zum Beispiel, dass ältere Mitarbeitende mehr Licht zur Erledigung ihrer Tätigkeiten brauchen.
Ein Kapitel widmet sich dem wichtigen Thema Blendung. Es erläutert, wie Direktblendung nach dem UGR-Verfahren bewertet wird, und beantwortet häufige Fragen aus der Praxis. Der Comic „So macht´s Planer Pit“ lockert die Fachpublikation auf und beschreibt beispielhaft den Ablauf einer Lichtplanung. Zusätzliche Informationen zu visuellen und nichtvisuellen Wirkungen des Lichts runden den neuen Leitfaden ab.
Zudem wird kompakt dargestellt, was sich in DIN EN 12464-1 geändert hat. Im Anhang des Leitfadens übersichtlich in einer Tabelle zusammengefasst sind alle angepassten Werte hinsichtlich der Beleuchtungsstärke. Eine weitere Tabelle zeigt neue Anwendungen. Abweichungen zwischen Norm und Technischen Regeln für Arbeitsstätten ASR A3.4 thematisiert ein eigener Beitrag.
Das Heft licht.forum 60 „Leitfaden DIN EN 12464-1:2021-11 Beleuchtung von Arbeitsstätten in Innenräumen“ kann unter folgendem Link kostenfrei als PDF heruntergeladen werden: www.licht.de/lichtforum60
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über licht.de
Die Brancheninitiative licht.de ist seit 1970 der kompetente Ansprechpartner, wenn es um Fragen der Beleuchtung geht. Die Fördergemeinschaft bündelt das Fachwissen von etwa 125 Mitgliedsunternehmen aus der Lichtindustrie, die im ZVEI e. V. organisiert sind.
licht.de informiert über aktuelle Aspekte effizienter Beleuchtung und vermittelt Basiswissen rund um Licht, Leuchten und Lichtquellen – herstellerneutral und kompetent. Das Informationsportal www.licht.de sowie die Schriftenreihen „licht.wissen“ und „licht.forum“ bieten umfassenden Service, praktische Hinweise und Beleuchtungsbeispiele für Architekten und Planer, Journalisten und Endverbraucher.
Pressestelle licht.de:
rfw. kommunikation
Poststraße 9
64293 Darmstadt
Telefon: 06151 3990-0
Telefax: 06151 3990-22
E-Mail: licht(at)rfw-kom.de
Pressestelle licht.de:
rfw. kommunikation
Poststraße 9
64293 Darmstadt
Telefon: 06151 3990-0
Telefax: 06151 3990-22
E-Mail: licht(at)rfw-kom.de
Datum: 14.03.2024 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2086821
Anzahl Zeichen: 2758
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Pressestelle
Stadt:
Darmstadt
Telefon: 06151 39900
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
Hinweise für die Redaktion
Die Veröffentlichung ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei – unter der Quellenangabe licht.de und unter Beachtung der Nutzungshinweise (siehe www.licht.de).
Bei Veröffentlichung senden Sie uns bitte ein Belegexemplar; bei Online-Veröffentlichung setzen Sie bitte einen Link zu www.licht.de.
Diese Pressemitteilung wurde bisher 353 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"licht.de veröffentlicht Leitfaden zur DIN EN 12464-1"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
licht.de Pressestelle c/o rfw. kommunikation (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).