licht.de veröffentlicht Leitfaden zur DIN EN 12464-1

licht.de veröffentlicht Leitfaden zur DIN EN 12464-1

ID: 2086821

Beleuchtung von Arbeitsstätten sorgfältig und maßgeschneidert planen



(firmenpresse) - (licht.de) Mit gutem Licht geht die Arbeit leicht von der Hand. Deswegen braucht jeder Arbeitsplatz eine angemessene Beleuchtung. Mehr Licht macht etwa die Produktion an schnelltaktenden Maschinen sicherer, während Verkehrswege in einem Gebäude mit weit weniger auskommen. Diese und weitere Anforderungen an die Arbeitsstättenbeleuchtung nennt DIN EN 12464-1 „Beleuchtung von Arbeitsstätten – Teil 1: Arbeitsstätten in Innenräumen“. Sie ist im November 2021 erschienen und eine der am meisten genutzten Normen in Europa. Unter anderem legt sie die nötigen Mindestwerte für Helligkeit und Farbwiedergabe bei unterschiedlichen Tätigkeiten fest – von der Formwerkstatt im Automobilbau über Verkaufsflächen bis zum Büroarbeitsplatz. Die Brancheninitiative licht.de hat in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für LichtTechnik und LichtGestaltung (LiTG) einen Leitfaden herausgebracht, der ergänzende Hinweise liefert, wie Architekten und Lichtplanende die Norm bei der Lichtplanung für Arbeitsplätze praktisch anwenden können.

Hilfreiche Hinweise in der neuen Broschüre licht.forum 60
Die Fachpublikation licht.forum 60 „Leitfaden DIN EN 12464-1:2021-11 Beleuchtung von Arbeitsstätten in Innenräumen“ gibt Tipps, wie Norm und die zugehörigen Tabellen zu lesen sind. Auch der Umgang mit Kontextmodifikatoren wird erklärt: Das sind Stufen zur Erhöhung des Wartungswertes der Beleuchtungsstärke, die immer dann angesetzt werden, wenn bestimmte Gründe vorliegen. Ein solcher Grund ist zum Beispiel, dass ältere Mitarbeitende mehr Licht zur Erledigung ihrer Tätigkeiten brauchen.

Ein Kapitel widmet sich dem wichtigen Thema Blendung. Es erläutert, wie Direktblendung nach dem UGR-Verfahren bewertet wird, und beantwortet häufige Fragen aus der Praxis. Der Comic „So macht´s Planer Pit“ lockert die Fachpublikation auf und beschreibt beispielhaft den Ablauf einer Lichtplanung. Zusätzliche Informationen zu visuellen und nichtvisuellen Wirkungen des Lichts runden den neuen Leitfaden ab.



Zudem wird kompakt dargestellt, was sich in DIN EN 12464-1 geändert hat. Im Anhang des Leitfadens übersichtlich in einer Tabelle zusammengefasst sind alle angepassten Werte hinsichtlich der Beleuchtungsstärke. Eine weitere Tabelle zeigt neue Anwendungen. Abweichungen zwischen Norm und Technischen Regeln für Arbeitsstätten ASR A3.4 thematisiert ein eigener Beitrag.

Das Heft licht.forum 60 „Leitfaden DIN EN 12464-1:2021-11 Beleuchtung von Arbeitsstätten in Innenräumen“ kann unter folgendem Link kostenfrei als PDF heruntergeladen werden: www.licht.de/lichtforum60
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über licht.de
Die Brancheninitiative licht.de ist seit 1970 der kompetente Ansprechpartner, wenn es um Fragen der Beleuchtung geht. Die Fördergemeinschaft bündelt das Fachwissen von etwa 125 Mitgliedsunternehmen aus der Lichtindustrie, die im ZVEI e. V. organisiert sind.

licht.de informiert über aktuelle Aspekte effizienter Beleuchtung und vermittelt Basiswissen rund um Licht, Leuchten und Lichtquellen – herstellerneutral und kompetent. Das Informationsportal www.licht.de sowie die Schriftenreihen „licht.wissen“ und „licht.forum“ bieten umfassenden Service, praktische Hinweise und Beleuchtungsbeispiele für Architekten und Planer, Journalisten und Endverbraucher.



Leseranfragen:

Pressestelle licht.de:
rfw. kommunikation
Poststraße 9
64293 Darmstadt
Telefon: 06151 3990-0
Telefax: 06151 3990-22
E-Mail: licht(at)rfw-kom.de



PresseKontakt / Agentur:

Pressestelle licht.de:
rfw. kommunikation
Poststraße 9
64293 Darmstadt
Telefon: 06151 3990-0
Telefax: 06151 3990-22
E-Mail: licht(at)rfw-kom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Schnellerer Immobilienerwerb dank Makler Wenn das Haus im Alter zu viel Arbeit macht
Bereitgestellt von Benutzer: rfw-kom
Datum: 14.03.2024 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2086821
Anzahl Zeichen: 2758

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Pressestelle
Stadt:

Darmstadt


Telefon: 06151 39900

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
Hinweise für die Redaktion
Die Veröffentlichung ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei – unter der Quellenangabe licht.de und unter Beachtung der Nutzungshinweise (siehe www.licht.de).

Bei Veröffentlichung senden Sie uns bitte ein Belegexemplar; bei Online-Veröffentlichung setzen Sie bitte einen Link zu www.licht.de.

Diese Pressemitteilung wurde bisher 353 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"licht.de veröffentlicht Leitfaden zur DIN EN 12464-1"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

licht.de Pressestelle c/o rfw. kommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Beleuchtung nachhaltig und zukunftssicher sanieren ...

(licht.de) Mit der Umstellung auf LED-Beleuchtung lässt sich viel Energie sparen – und mehr noch: Moderne Lichttechnik ist langlebiger, nachhaltiger und besser vernetzbar. Sanierte Beleuchtungsanlagen bieten eine höhere Lichtqualität, sind im Id ...

Moderne Straßenbeleuchtung: digital und adaptiv ...

(licht.de) Die Erneuerung der Beleuchtung in Kommunen kann viele Fragen aufwerfen – und viele Antworten, Möglichkeiten und Lösungsansätze liefern. Straßenbeleuchtung muss in erster Linie allen Verkehrsteilnehmern ausreichende Sichtverhältnisse ...

Mit Licht gestalten ...

(licht.de) Wer einen Neubau angeht oder die Wohnung renoviert, sollte frühzeitig an die Beleuchtung denken. Für beste Lichtverhältnisse im eigenen Zuhause ist eine sorgsame Planung ratsam. Sie beginnt mit der Frage: Wie viel Licht wird zu welchem ...

Alle Meldungen von licht.de Pressestelle c/o rfw. kommunikation


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z