Von 10 Klicks auf 0 Klicks im Versandprozess

Von 10 Klicks auf 0 Klicks im Versandprozess

ID: 2086951

Workflow Management transformiert den Arbeitsalltag im Versand



(PresseBox) - Das Bremer Software- und Beratungsunternehmen dbh Logistics IT AG hat seine erfolgreiche Multi-Carrier-Versandsoftware Advantage Delivery um eine weitere Funktionalität erweitert. Dabei handelt es sich um das Feature „Workflow Management“. Dieses bietet Kunden im Versandbereich zahlreiche Optimierungspotenziale und Anpassungsoptionen, die mit einer individuell gestaltbaren Prozessautomatisierung einhergehen. Interessenten können sich von den vielfältigen Möglichkeiten, die das neue Modul bietet, auf der LogiMAT 2024 selbst überzeugen. Die Fachmesse findet vom 19. bis zum 21. März in Stuttgart statt.

Mit Workflows Zeit und Ressourcen sparen und gleichzeitig die Effizienz der Versandabläufe steigern

Das Feature „Workflow Management“ erweitert das dbh Versandsystem Advantage Delivery um ein mächtiges, regelbasiertes Aktionsframework. Durch dieses lassen sich bestimmte Prozesse automatisch starten, ohne dass ein manueller Eingriff erforderlich ist. Die Regeln sind nicht nur frei definierbar, sondern zudem praktisch beliebig kombinierbar. So ist es etwa auch möglich, Wenn-Dann-Bedingungen miteinander zu verbinden oder ineinander zu verschachteln. Dadurch lassen sich präzise auf spezifische Bedürfnisse abgestimmte automatische Workflows in kürzester Zeit ganz ohne Programmierkenntnisse erstellen und bei veränderten Rahmenbedingungen auch schnell wieder modifizieren. Dabei ist die Einbindung von Unternehmenssoftwarelösungen wie z. B. ERP-Systemen problemlos möglich.

Marc Hasenbein, Bereichsleiter Vertrieb von dbh Logistics IT, erläutert den durch das neue Workflow Management kreierten Kundennutzen folgendermaßen: „Unser Modul integriert und automatisiert Prozessschritte im Versandbereich zu einem individuellen Workflow, der genau auf Bedürfnisse und Best Practices des jeweiligen Unternehmens zugeschnitten ist. Dabei passen sich die Abläufe an die jeweiligen Kundenwünsche an und nicht umgekehrt. Je nach Umfang des Regelwerks lassen sich einzelne Prozessschritte oder sogar der gesamte Versandprozess automatisieren. Daraus resultieren für Unternehmen, die unsere Software einsetzen, nachhaltige Effizienz- und Wettbewerbsvorteile im Versandbereich.“



So können Unternehmen mithilfe des Moduls nicht nur Regeln aufstellen, durch die etwa bei einem bestimmten Paketgewicht und -maß automatisch ein Versanddienstleister oder Service gewählt wird. Auch der Ausdruck von Dokumenten oder bestimmten Informationen auf dem Versandlabel ist bei unterschiedlichen Versanddestinationen oder Empfängern automatisiert möglich. Dabei lässt sich die Gültigkeit der erstellten Regeln nicht nur für bestimmte Uhrzeiten, sondern auch für Perioden – zum Beispiel während der Sommerferien oder des Weihnachtsgeschäfts – definieren. Das sind nur einige von zahllosen Optionen, die durch ihre Kombinationsmöglichkeiten das Modul zu einem mächtigen und vielseitig einsetzbaren Werkzeug machen. Durch die damit einhergehende Prozessautomatisierung sinkt die Komplexität im Verpackungs- und Versandprozess deutlich. Das ermöglicht nicht nur eine schnellere Abwicklung und reduziert die Einarbeitungszeit für neues Personal. Auch das Risiko von Fehlern sinkt, was wiederum für weniger Reklamationen, eine höhere Kundenzufriedenheit und letztlich einem gesteigerten Unternehmenserfolg sorgen kann.

Möglichkeiten im persönlichen Gespräch entdecken

Interessenten, die sich von enormen Potenzialen des Moduls im Zusammenspiel mit dem Multi-Carrier-Versandsystem Advantage Delivery überzeugen möchten, können dies auf der LogiMAT 2024 in Stuttgart tun. dbh Logistics IT AG stellt die Möglichkeiten im Rahmen der vom 19. bis zum 21. März stattfindenden internationalen Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement auf dem eigenen Stand D25 in Halle 8 vor.

Seit der Gründung 1973 in Bremen hat sich die dbh Logistics IT AG zu einem der führenden Unternehmen für Software und Beratung in den Bereichen Zoll und Außenhandel, Compliance, Versand und Transportmanagement, Hafenwirtschaft, SAP und Cloud Services entwickelt. Mit seinem ganzheitlichen Portfolio bietet der IT-Spezialist vollintegrierte Lösungen für zuverlässig funktionierende Logistikketten weltweit: Die Leistungen reichen von Strategie- und Prozessberatung, Software-Entwicklung und Implementierung bis hin zu Support und Hosting in eigenen nach ISO/IEC 27001 zertifizierten, sicheren und hochverfügbaren Rechenzentren. Neben dem Stammsitz in Bremen ist die dbh Logistics IT AG an 5 weiteren Standorten in Deutschland vertreten. Das Unternehmen beschäftigt aktuell rund 270 Mitarbeiter. Weitere Informationen finden Sie unter www.dbh.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit der Gründung 1973 in Bremen hat sich die dbh Logistics IT AG zu einem der führenden Unternehmen für Software und Beratung in den Bereichen Zoll und Außenhandel, Compliance, Versand und Transportmanagement, Hafenwirtschaft, SAP und Cloud Services entwickelt. Mit seinem ganzheitlichen Portfolio bietet der IT-Spezialist vollintegrierte Lösungen für zuverlässig funktionierende Logistikketten weltweit: Die Leistungen reichen von Strategie- und Prozessberatung, Software-Entwicklung und Implementierung bis hin zu Support und Hosting in eigenen nach ISO/IEC 27001 zertifizierten, sicheren und hochverfügbaren Rechenzentren. Neben dem Stammsitz in Bremen ist die dbh Logistics IT AG an 5 weiteren Standorten in Deutschland vertreten. Das Unternehmen beschäftigt aktuell rund 270 Mitarbeiter. Weitere Informationen finden Sie unter www.dbh.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Plattform anbieteroffener Paketstationen myflexbox wird BIEK-Mitglied Resiliente Lieferketten für Europa: EU-Projekt ResC4EU startet mit dem Maritimen Cluster Norddeutschland als Partner
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.03.2024 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2086951
Anzahl Zeichen: 4865

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Silva
Stadt:

Bremen


Telefon: +49 (421) 30902-106

Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 505 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Von 10 Klicks auf 0 Klicks im Versandprozess"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

dbh Logistics IT AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

dbh zieht positives Fazit zur transport logistic 2025 ...

Vier intensive und erfolgreiche Messetage in München liegen hinter den Experten von dbh. Denn die transport logistic 2025 bestätigte mit 2.722 Ausstellern aus 73 Ländern und über 77.000 Besuchern aus mehr als 130 Nationen erneut ihren Rang als We ...

Alle Meldungen von dbh Logistics IT AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z