Abbau des Investitionsstaus sorgt für positive Stimmung in ITK-Branche

Abbau des Investitionsstaus sorgt für positive Stimmung in ITK-Branche

ID: 208707

Die Auswertung der Projektzahlen des ersten Quartals 2010 im Vergleich zum vergangenen
Jahr bestätigt die Erwartungen deutscher Wirtschafts-Experten:



MarktmonitorMarktmonitor

(firmenpresse) - Hamburg, 09. Juni 2010. Nicht nur erreicht die Zahl der Projekte auf projektwerk im ersten
Quartal das Vorjahresniveau, sie zeigt sogar eine Stabilisierung mit teilweise deutlich
höheren Werten.

Während im Krisenjahr 2009 das Bruttoinlandsprodukt (BIP) um 5,0 Prozentpunkte sank,
zeigen die Ergebnisse der jüngsten Konjunkturumfrage des Instituts der deutschen
Wirtschaft (IW) bei mehr als 2000 deutschen Unternehmen, dass 47 Prozent von ihnen
2010 eine höhere Produktion als im Vorjahr erwarten.

Diese positiven Aussichten treffen, dem BITKOM zufolge, auch auf den ITK-Sektor zu,
der zwar weniger unter der Wirtschaftskrise gelitten habe, trotzdem jedoch vom
Aufschwung der Gesamtwirtschaft im kommenden Jahr profitieren würde:
„Der Bedarf an IT-Experten ist trotz der angespannten konjunkturellen Lage sehr hoch“,
sagte BITKOM-Präsident Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer bei der Vorstellung der Studie
im November 2009, denn “Die globale Wirtschaftskrise trifft den ITK-Sektor weniger als
viele andere Branchen.”

Diese positive Stimmung setzte sich nun im ersten Quartal dieses Jahres fort. Nahezu
jedes zweite ITK-Unternehmen erwartete nach dem BITKOM Branchenindex ein
Umsatzplus für das erste Quartal 2010.
Der Arbeitsmarkt in der ITK-Branche wird nach Angaben des Bundesverbands BITKOM in
diesem Jahr weitgehend stabil bleiben, denn: “Der Investitionsstau bei IT-Lösungen für
Unternehmen löst sich allmählich auf”, so Scheer. Auch zeichnet sich ab, dass besonders
die Energiewirtschaft mit der Umstellung auf Green Energy Technologien und das
Öffentliche zunehmend auf Investitionen setzen, die den IT-Markt weiter stärken.

Nachdem sich die Lage der Freiberufler im letzten Jahr noch deutlich angespannter
zeigte, da viele Projekte auf dem Prüfstand stünden und Investitionen ausgesetzt würden,
wie Hartmut Lüerßen, Partner der Lünendonk GmbH, die Situation der Freiberufler Ende


des letzten Jahres anlässlich einer Studie beschrieb, profitieren jetzt auch die IT-
Freelancer von der Stabilisierung und dem Aufwärtstrend der deutschen Wirtschaft und
mit ihr der ITK-Branche.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über projektwerk
projektwerk ist die einfachste Projektbörse im Web. Mit elfjähriger Expertise vernetzt
projektwerk Freelancer und Unternehmen über die Plattform projektwerk.de zur schnellen und
passgenauen Besetzung von Projekten. Unter www.projektwerk.de bietet sie allen
Teilnehmern des flexiblen Arbeitsmarktes eine Plattform für die schnelle und effiziente
Rekrutierung von Spezialisten für Projekte sowie zur Vermarktung der eigenen Dienstleistung.
Auf den neuen Plattformen it.projektwerk.com, automotive.projektwerk.com,
fashion.projektwerk.com und creative.projektwerk.com wird dieses mithilfe der neu
entwickelten Matching-Technologie ermöglicht. Monatlich werden jeweils über 1.000
Projekte und Profile veröffentlicht



Leseranfragen:

Ansprechpartnerin
Simone Amores
Kleine Seilerstraße 1
20359 Hamburg
Tel: 040/ 432130-53
Fax: 040/ 432130-10
presse(at)projektwerk.de



drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: CapitalStage AG: Capital Stage Beteiliung Inventux mit Wirkungsgradrekord DGAP-News: Hauptversammlung der JAXX AG beschließt Umwandlung in Europäische Aktiengesellschaft (SE)
Bereitgestellt von Benutzer: Strasse
Datum: 10.06.2010 - 14:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 208707
Anzahl Zeichen: 2501

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Simone Amores
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040/ 432130-53

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.06.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 253 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Abbau des Investitionsstaus sorgt für positive Stimmung in ITK-Branche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

projektwerk GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fachkräfte-Mangel in der Werbung: Online-Experten gesucht ...

Hamburg, 10. August 2011. Laut Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft (ZAW) suchen deutsche Werbeagenturen derzeit verstärkt nach Fachleuten für digitale Kommunikation. "Das ist ein handfester Notstand im Arbeitsmarkt der Werbebranche&qu ...

Fachkräftemangel als Wachstumsbremse ...

Hamburg, 09. August 2011. Der Fachkräftemangel hat im Juni 2011 laut dem VDI-/IW-Ingenieursmotors einen historischen Höchststand erreicht. Der entscheidende Faktor sei das Anziehen der Konjunktur, das sich inzwischen auch auf dem Arbeitsmarkt zeige ...

Alle Meldungen von projektwerk GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z