GAEB-Online 2023: Der GAEB-Standard und Excel im Fokus

GAEB-Online 2023: Der GAEB-Standard und Excel im Fokus

ID: 2087075

GAEB-Online 2023 bietet innovative Excel-basierte Lösungen für den GAEB-Datenaustausch in der Bauindustrie. Mit der Software können GAEB-Angebotskalkulationen in Office-Programmen durchgeführt und Aufmaße sowie E-Rechnungen erstellt werden.




(PresseBox) - Die Software GAEB-Online 2023 zeichnet sich durch Flexibilität, einfache Bedienung und hohe Sicherheit aus, unterstützt von 20 Jahren Erfahrung im Bereich Bausoftware. GAEB-Online 2023 erleichtert die Handhabung von GAEB-Daten, erlaubt das Umwandeln und Bearbeiten von GAEB-Dateien sowie die Erstellung elektronisch signierter Angebote in PDF-Format, ebenso wie Rechnungen und Aufmaße.

Angebotsprozess optimieren

Unternehmen, die ihren Workflow im Bauwesen optimieren möchten, finden in GAEB-Online 2023 die perfekte, aber auch kostengünstige Lösung. Durch die intuitive Benutzeroberfläche und die vielfältigen Funktionen können Angebote schnell und unkompliziert erstellt, digital signiert und im GAEB-Format oder als PDF abgegeben werden.

Der Angebotsassistent von GAEB-Online 2023 ermöglicht es, Angebote als PDF oder GAEB DA84 zu erstellen und über E-Mail oder Microsoft OneDrive Link zu teilen. Dadurch haben Sie jederzeit und von überall aus Zugriff auf Ihre Angebote in der Cloud. Durch die Einbindung von Microsoft 365 können Sie Ihre Angebote sogar schneller und einfacher generieren sowie verschicken. Der Zeitaufwand für Angebotserstellung wird minimiert, sodass mehr Zeit für andere wichtige Aufgaben bleibt.

Excel in GAEB konvertieren

Nicht nur Bauunternehmen oder Handwerksbetriebe profitieren von GAEB-Online 2023. Auch Planer und Architekten ohne AVA-Software können mit diesem Tool ganz einfach Excel-Dateien in das GAEB-Format umwandeln. Viele Nutzer erstellen ihre Leistungsverzeichnisse noch mit Excel, aber was passiert, wenn diese Daten im GAEB-Format benötigt werden? Mit GAEB-Online 2023 können die Informationen aus Excel oder OpenOffice problemlos in GAEB-Dateiformate konvertiert werden. Diese Verbindung zwischen GAEB und Excel ermöglicht eine reibungslose Zusammenarbeit verschiedener Projektbeteiligter sowie komplexe Berechnungen und individuelle Auswertungen. Dank dieser innovativen Methode wird der Datenaustausch nicht nur effektiver, sondern auch flexibler und vielseitiger gestaltet.



GAEB-Datenaustausch

Die Möglichkeit, GAEB-Dateien in gängige Office-Programme wie Excel und Word zu importieren und zu bearbeiten, erleichtert den Datenaustausch und spart Zeit. Zudem ermöglicht die Software Anpassungen an GAEB-Leistungsverzeichnissen sowie die Erstellung von Rechnungen direkt in Microsoft Excel.

Mit GAEB-Online 2023 haben alle am Bauprozess beteiligten Firmen die Chance, ihre Angebotsprozesse effizienter zu gestalten und die Zusammenarbeit mit Behörden und Auftraggebern zu verbessern. Erfahren Sie mehr über GAEB-Online 2023 und erleben Sie die Vorteile einer modernen Lösung für den Datenaustausch nach dem einheitlichen Standard des Gemeinsamen Ausschuss Elektronik im Bauwesen (GAEB) in der Bauindustrie.

gaeb-online vertreibt mit der Software GAEB-Online eine Bietersoftware für GAEB-Ausschreibungen. GAEB-Online wird von über 5.000 Kunden zur schnellen Kalkulation, zum Beispiel mit Microsoft Excel, und zur elektronischen Angebotsabgabe im Format GAEB DA84 eingesetzt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

gaeb-online vertreibt mit der Software GAEB-Online eine Bietersoftware für GAEB-Ausschreibungen. GAEB-Online wird von über 5.000 Kunden zur schnellen Kalkulation, zum Beispiel mit Microsoft Excel, und zur elektronischen Angebotsabgabe im Format GAEB DA84 eingesetzt.



drucken  als PDF  an Freund senden  Vorsicht beim Umbau alter Häuser Zaunonkel GmbH aus Niedersachsen revolutioniert den Zaunbau mit neuem Onlineshop
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.03.2024 - 12:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2087075
Anzahl Zeichen: 3438

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Braun
Stadt:

Walzbachtal


Telefon: +49 (7203) 346506

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 154 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GAEB-Online 2023: Der GAEB-Standard und Excel im Fokus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

gaeb-online (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GAEB-Erweiterung automatisiert XRechnung mit GAEB X89B ...

Walzbachtal, 09. Juli 2025 - Die digitale Rechnungsstellung stellt viele Baufirmen und Handwerksbetriebe vor große Herausforderungen - insbesondere dann, wenn öffentliche Auftraggeber eine XRechnung inklusive GAEB X89B-Datei fordern. Mit der neuen ...

GAEB-Online 2025 USB : Angebote kalkulieren leicht gemacht ...

Unternehmen in der Bauindustrie stehen immer vor der Herausforderung, GAEB-Angebote für potenzielle Auftraggeber schnell und fehlerfrei einzureichen. Eine Lösung, die dabei jederzeit und überall unterstützt, ist GAEB-Online 2025 USB. Diese mobile ...

Alle Meldungen von gaeb-online


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z