Warum deutsche Unternehmen die Berichtspflicht zur Nachhaltigkeit (CSRD) als Innovations- und Wachst

Warum deutsche Unternehmen die Berichtspflicht zur Nachhaltigkeit (CSRD) als Innovations- und Wachstumsmotor sehen

ID: 2087112
(PresseBox) - Eine Umfrage unter 252 Führungskräften und 14 Nachhaltigkeitsverantwortlichen deutscher Unternehmen offenbart die Innovationskraft der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) der EU, die Unternehmen ab 2024 verpflichtet, jährliche Berichte über ihre ökologische, soziale und regelkonforme Führung vorzulegen.

Eine aktuelle Studie des zentrum Nachhaltige Transformation (zNT) in Zusammenarbeit mit der Unternehmensberatung Consileon hat Führungskräfte deutscher Unternehmen, Gewerkschaften, und Kapitalgebern befragt und kommt zu dem Ergebnis, dass 78 Prozent die CSRD als bedeutenden Innovationstreiber betrachten.

Trotz dieser positiven Einschätzung weisen die Teilnehmenden auf die Gefahr einer sogenannten „Reporting Fatigue“ hin. Die Belastung durch die Datenerhebung für Nachhaltigkeitskennzahlen könnte dazu führen, dass Nachhaltigkeit als reine „Compliance-Übung“ wahrgenommen wird.

Viele Unternehmen fordern verlässliche Rahmenbedingungen, doch bisher bleiben ihre Stimmen in der politischen Arena weitestgehend ungehört. Zusätzlich wird die Notwendigkeit einer Standardisierung der Kennzahlen auf europäischer und internationaler Ebene betont. Diese Maßnahmen könnten nicht nur die Qualität, sondern auch die Effizienz des Nachhaltigkeitsreportings steigern und somit einen Mehrwert für Unternehmen schaffen.

„Längst investieren private und institutionelle Kapitalgeber in umwelt- und sozialverträgliche Anlagen. Dass Nachhaltigkeit aber auch in den Strategien europäischer Großunternehmen angekommen ist, zeigt unsere Studie. In den Organisationsstrukturen etablieren sich „grüne“ Thinktanks, die nachhaltige Innovationen identifizieren sollen“, freut sich Miljenko Jazvac, Nachhaltigkeitsexperte bei Consileon. „Aber wir sehen auch Verteilungskonflikte wie die Sicherung heutiger Arbeitsplätze versus dem Erhalt der Lebensgrundlagen von morgen“, so Jazvac weiter.

Die komplette Studie ist beim zNT oder der Karlsruher Unternehmensberatung Consileon online erhältlich unter: https://www.consileon.de/studie-csrd-neue-regeln-neues-wachstum/



Die Consileon-Gruppe vereint mittelständische Management- und IT-Beratungshäuser aus fünf europäischen Ländern. Seit 2001 bietet sie Strategieberatung samt organisatorischer und technischer Umsetzung aus einer Hand. Zu den Klienten zählen Weltkonzerne, unter anderem aus der Automobil- und Finanzindustrie, ebenso wie regional verwurzelte Mittelständler und öffentliche Institutionen. Die rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter begleiten Unternehmen in allen Bereichen der Digitalisierung ? von der Prozessberatung und -einführung bis zum agilen Change-Management. Die Consileon-Gruppe deckt dabei den kompletten Wertschöpfungsbereich ihrer Klienten ab und hilft dabei, Herausforderungen von morgen mit Technikkompetenz zu lösen.

Weitere Informationen: www.consileon.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Consileon-Gruppe vereint mittelständische Management- und IT-Beratungshäuser aus fünf europäischen Ländern. Seit 2001 bietet sie Strategieberatung samt organisatorischer und technischer Umsetzung aus einer Hand. Zu den Klienten zählen Weltkonzerne, unter anderem aus der Automobil- und Finanzindustrie, ebenso wie regional verwurzelte Mittelständler und öffentliche Institutionen. Die rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter begleiten Unternehmen in allen Bereichen der Digitalisierung ? von der Prozessberatung und -einführung bis zum agilen Change-Management. Die Consileon-Gruppe deckt dabei den kompletten Wertschöpfungsbereich ihrer Klienten ab und hilft dabei, Herausforderungen von morgen mit Technikkompetenz zu lösen.
Weitere Informationen: www.consileon.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Black Research Update: Antikrebswirkstoff von Defence Therapeutics erhält die FDA-Zulassung für die klinische Phase-1-Studie und kann nun an Menschen getestet werden Sibanye-Stillwater schließt die Übernahme von Reldan ab
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.03.2024 - 11:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2087112
Anzahl Zeichen: 3099

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tobias LeibachJulia Orth
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: +49 (721) 619016-22+49 (721) 619016-33

Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 402 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Warum deutsche Unternehmen die Berichtspflicht zur Nachhaltigkeit (CSRD) als Innovations- und Wachstumsmotor sehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Consileon Business Consultancy GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Compliance schnell und sicher ...

Die Karlsruher Unternehmensberatung Consileon bringt eine KI-Lösung auf den Markt, die Akteuren des Finanzsektors die Einhaltung rechtlicher, fachlicher und interner Vorgaben erleichtert. Laut einer Umfrage des Beratungshauses sehen viele Finanzunte ...

Alle Meldungen von Consileon Business Consultancy GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z