LogiMAT 2024: LOGISTIK HEUTE lädt zu zwei Fachforen

LogiMAT 2024: LOGISTIK HEUTE lädt zu zwei Fachforen

ID: 2087188

Auf der Intralogistik-Fachmesse LogiMAT 2024 in Stuttgart organisiert LOGISTIK HEUTE die beiden Fachforen„Digitale Verpackung: Wenn das Paket mitdenkt“ sowie „LogiMAT-Gipfeltreffen: Trends in der Intralogistik“.



(PresseBox) - Im Rahmen der LogiMAT 2024 (19. bis 21. März, Stuttgart), Internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement, organisiert und moderiert LOGISTIK HEUTE im Rahmenprogramm zwei Fachforen: „Digitale Verpackung: Wenn das Paket mitdenkt“ am ersten Messetag sowie „LogiMAT-Gipfeltreffen: Trends in der Intralogistik“ am zweiten Messetag.

Mehr IT-gestützte Prozesse sowie der Einsatz von Technologien wie Machine Learning und künstlicher Intelligenz in Verpackungsabläufen kommen nicht nur einer reibungslosen Intralogistik sowie einer funktionierenden Supply Chain zugute. Vielmehr birgt Digitalisierung für die Verpackungswirtschaft und -logistik entscheidende Vorteile. Durch den Einsatz IT-basierter Technologien oder von AutoID-Anwendungen lässt sich Experten zufolge etwa die Qualitätssicherung in Verpackungsprozessen erhöhen, indem Fehler frühzeitig erkannt und korrigiert werden können.

Zudem könne mithilfe von Algorithmen, Laservermessung und Bildgebungsverfahren auch dem Nachhaltigkeitsgedanken im Verpackungsbereich Rechnung getragen werden. Mit diesen Maßnahmen ist es möglich, Pakete passgenauer zu füllen und Material einzusparen. Mithilfe von RFID-Tags, Beacons und Sensoren können Packstücke und Ladungsträger außerdem über die Lieferkette nachverfolgt und auf bestimmte Zustandsmerkmale überprüft werden.

Aber wie können Unternehmen aus der Verpackungsindustrie und der Logistik den digitalen Wandel vorantreiben? Und wo stehen wir in Deutschland in Sachen digitale Verpackung? Diesen und weiteren Fragen geht LOGISTIK HEUTE gemeinsam mit Experten aus Wissenschaft und Praxis im Rahmen des LogiMAT-Fachforums „Digitale Verpackung: Wenn das Paket mitdenkt“ nach, das am Dienstag, den 19. März, von 13:00 bis 13:50 Uhr im Atrium am Eingang Ost des Messegeländes in Stuttgart stattfindet.

Als Sprecher sind dabei:

Dr. Volker Lange, Abteilungsleiter Verpackungs- und Handelslogistik, Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML



Eduard Wagner, Geschäftsführer und CIO, TUP GmbH & Co. KG

Philipp Teßnow, Business Project Manager Digital, Thimm Group GmbH

Moderation: Sandra Lehmann, Redakteurin LOGISTIK HEUTE

Das zweite von LOGISTIK HEUTE organisierte Fachforum „LogiMAT-Gipfeltreffen: Trends in der Intralogistik“ geht am Mittwoch, den 20. März, von 16:00 bis 16:50 Uhr über die Bühne (Atrium am Eingang Ost). Die Intralogistik ist mit ihren Produkten und Dienstleistungen ein entscheidender Eckpfeiler für effiziente Prozesse in Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen. Auf dem LogiMAT-Gipfeltreffen diskutieren führende Köpfe aus Wirtschaft und Wissenschaft über Trends und Entwicklungen, die die Intralogistik derzeit prägen. Darüber hinaus wird in dem Forum erörtert, welche Herausforderungen und Chancen sich daraus für die Intralogistik ergeben.

In der Diskussionsrunde sprechen:

Christian Erlach, Mitglied des Vorstands, Sales, Jungheinrich AG

Dr. Florian Heydenreich, Executive Vice President Sales & Service, Still EMEA

Jörg Rommelfanger, Leiter Robotics Division Deutschland, ABB AG

Prof. Dr. Thorsten Schmidt, Inhaber der Professur für Technische Logistik, Technische Universität Dresden

Jos de Vuyst, CEO, Stow Group

Moderation: Matthias Pieringer, Chefredakteur LOGISTIK HEUTE

Der HUSS-VERLAG ist ein moderner B2B-Verlag, der mit Fachzeitschriften und periodisch erscheinenden Sonderpublikationen die Fach- und Führungskräfte der Wirtschaftszweige Logistik und Automotive sowie der Branchen Touristik, Transport, Aftersales und Personenbeförderung mit Produkten, Praxis- und Hintergrundwissen versorgt. Auch die Webpräsenzen der Fachmagazine haben sich zu gesuchten Informationsportalen entwickelt. Im HUSS-VERLAG erscheinen aktuell die Fachzeitschriften LOGISTIK HEUTE, LOGISTRA, taxi heute, busplaner, VISION mobility, Unterwegs, PROFI Werkstatt und die Zeitung Transport samt Sonderveröffentlichungen und digitale Medien. Der HUSS-Verlag verleiht Preise, wie BEST OF mobility, BESTER AUTOHOF, den Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit, den Internationalen busplaner Nachhaltigkeitspreis, Taxi des Jahres, die BESTE PROFI Werkstatt-Marke, die BESTE LOGISTIK MARKE, LOGISTRA best practice und den Supply Chain Management Award. Geschäftsführer des HUSS-VERLAGS sind Christoph Huss und Rainer Langhammer. Der HUSS-VERLAG ist Teil der HUSS-Unternehmensgruppe mit Sitz in München und Berlin.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der HUSS-VERLAG ist ein moderner B2B-Verlag, der mit Fachzeitschriften und periodisch erscheinenden Sonderpublikationen die Fach- und Führungskräfte der Wirtschaftszweige Logistik und Automotive sowie der Branchen Touristik, Transport, Aftersales und Personenbeförderung mit Produkten, Praxis- und Hintergrundwissen versorgt. Auch die Webpräsenzen der Fachmagazine haben sich zu gesuchten Informationsportalen entwickelt. Im HUSS-VERLAG erscheinen aktuell die Fachzeitschriften LOGISTIK HEUTE, LOGISTRA, taxi heute, busplaner, VISION mobility, Unterwegs, PROFI Werkstatt und die Zeitung Transport samt Sonderveröffentlichungen und digitale Medien. Der HUSS-Verlag verleiht Preise, wie BEST OF mobility, BESTER AUTOHOF, den Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit, den Internationalen busplaner Nachhaltigkeitspreis, Taxi des Jahres, die BESTE PROFI Werkstatt-Marke, die BESTE LOGISTIK MARKE, LOGISTRA best practice und den Supply Chain Management Award. Geschäftsführer des HUSS-VERLAGS sind Christoph Huss und Rainer Langhammer. Der HUSS-VERLAG ist Teil der HUSS-Unternehmensgruppe mit Sitz in München und Berlin.



drucken  als PDF  an Freund senden  Element Logic hat 90.000-Behälter-Anlage für Medizinprodukte errichtet Optimierter Lagerfluss für Produktion und Versand bei Paul Leibinger mit sieben Hänel Rotomat® Lagerliften
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.03.2024 - 15:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2087188
Anzahl Zeichen: 4897

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Matthias Pieringer
Stadt:

München


Telefon: +49 (89) 32391-215

Kategorie:

Intralogistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 401 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LogiMAT 2024: LOGISTIK HEUTE lädt zu zwei Fachforen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HUSS Unternehmensgruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

VISION mobility THINK TANK auf der IAA Mobility ...

Die Zukunft der Mobilität entsteht nicht im Alleingang, sondern im Schulterschluss. Unter dem Titel „Kooperation statt Konkurrenz: Die Macht neuer Mobilitätsökosysteme“ diskutieren führende Köpfe aus Industrie und Technologie am 11. Septembe ...

BOKraft mit Erläuterungen erschienen ...

Wer gewerblichen Personentransport betreibt, muss zahlreiche gesetzliche Anforderungen und technische Vorschriften im Blick behalten. Das betrifft insbesondere die Ausstattung, den Betrieb und die Kontrolle von Fahrzeugen. Diese sind in der „Betrie ...

Pflicht für digitale Fahrtenschreiber kommt ...

Mit der Verordnung (EU) 2024/1258 hat die Europäische Union angekündigt, dass digitale Fahrtenschreiber künftig auch in den Fahrzeugen des Linienverkehrs verpflichtend eingebaut werden sollen. Bisher galt diese Vorgabe nur für den Gelegenheitsver ...

Alle Meldungen von HUSS Unternehmensgruppe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z