"Das letzte Tabu - Im Herzen der Dunkelheit: Eine persönliche Reise durch die Welt der Sucht&q

"Das letzte Tabu - Im Herzen der Dunkelheit: Eine persönliche Reise durch die Welt der Sucht"

ID: 2087199

Was wolltest du früher werden?
Wolltest du Astronaut werden und das Weltraum entdecken? Wolltest du vielleicht zur Feuerwehr?
Oder Wolltest Du Süchtig werden?



was-ist-sucht (© Alexander Hölzemer für Was ist Sucht?)was-ist-sucht (© Alexander Hölzemer für Was ist Sucht?)

(firmenpresse) - Bei 8,2 Millionen betroffene in DE sind Suchterkrankungen kein Randphänomen mehr.
In einer Zeit, in der die Schatten der Sucht immer länger über unsere Gesellschaft fallen, bricht ein mutiges neues Video auf YouTube, "Was ist Sucht - Süchtig sein einfach erklärt", das Schweigen mit einer Geschichte, die so alt ist wie die Menschheit selbst, aber erzählt mit einer Frische und Direktheit, die direkt ins Herz trifft. Dieses Video ist nicht nur eine Erklärung; es ist eine Einladung, Hand in Hand durch das Labyrinth der Sucht zu wandern, geführt von den Stimmen jener, die den dunkelsten Ecken ihrer Seele ins Auge geblickt haben.

Hier gehts zu Video: 
https://www.youtube.com/watch?v=_QqoPtbisg0

Sucht: Ein Schrei nach Verständnis

Sucht ist ein Flüstern in der Nacht, ein Riss in der Seele, der weit mehr verschlingt als nur den Willen. Es ist eine Krankheit, die tief in das Gehirn eindringt, das Belohnungssystem verzerrt und eine Leere hinterlässt, die scheinbar nur durch mehr Konsum gefüllt werden kann. Doch in der Essenz ist Sucht ein verzweifelter Versuch, Schmerz zu lindern, Verlust zu bewältigen, dem Unausweichlichen zu entfliehen. Es ist ein Kampf, der oft im Verborgenen geführt wird, hinter einer Maske des Wohlbefindens.

Zwischen Schmerz und Erlösung: Die zwei Gesichter der Sucht

Das Video enthüllt die zerrissene Welt der Sucht mit einer Klarheit, die unter die Haut geht. Es spricht von der physischen und psychischen Abhängigkeit, von dem unerbittlichen Verlangen nach Dopamin - jenem süßen Gift, das uns in den Abgrund zieht. Die Geschichten, die es erzählt, sind echte Bekenntnisse von Seelen, die am Abgrund tanzten, gefangen zwischen dem Rausch der Ekstase und dem Absturz in die Verzweiflung.

Ein Ruf nach Hilfe, ein Angebot der Hoffnung

Jede Geschichte ist ein Spiegelbild des Kampfes, der Widerstandskraft und der Hoffnung. Sie sprechen von dem langen Weg zurück ins Licht, von der schmerzhaften Erkenntnis, dass die Sucht nicht das Ende, sondern ein verzerrter Weg zur Heilung ist. "Wie erkenne ich, ob jemand süchtig ist?" Diese Frage wird zu einem Leitfaden für Mitgefühl und Verständnis, zu einem ersten Schritt auf dem Weg zur Unterstützung derjenigen, die sich nicht mehr selbst helfen können.



Eine Botschaft, die verbindet

Mit "Was ist Sucht - Süchtig sein einfach erklärt" wird eine Brücke gebaut zwischen den Welten, zwischen Verzweiflung und Hoffnung, zwischen Krankheit und Heilung. Dieses Video ist mehr als nur eine Informationsquelle; es ist ein Zeichen der Solidarität, ein Beweis dafür, dass niemand allein ist in seinem Kampf gegen die Dunkelheit. Es ist eine Erinnerung daran, dass hinter jeder Sucht ein Mensch steht, ein Herz, das schlägt, eine Seele, die nach Erlösung sucht.

In einer Welt, die oft kalt und unbarmherzig erscheint, erinnert uns dieses Video daran, dass Verständnis, Mitgefühl und Liebe die mächtigsten Waffen im Kampf gegen die Sucht sind. Lassen Sie uns gemeinsam diesen Kampf aufnehmen, nicht als Beobachter, sondern als Verbündete, als Freunde, als Familie.

Hier gehts zum Video: 
https://www.youtube.com/watch?v=_QqoPtbisg0

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Fasanenhofstr 69 Fasanenhof, Stuttgart Stuttgart



drucken  als PDF  an Freund senden  Studie bestätigt Wirksamkeit von edupression.com® als digitale Gesundheitsanwendung für depressive Patienten Leipziger Unternehmen Kapelan Bio-Imaging erfolgreich rezertifiziert nach ISO 13485
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 18.03.2024 - 16:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2087199
Anzahl Zeichen: 3518

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Hölzemer
Stadt:

Stuttgart


Telefon: 015778860400

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:

Diese Pressemitteilung wurde bisher 370 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Das letzte Tabu - Im Herzen der Dunkelheit: Eine persönliche Reise durch die Welt der Sucht""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

carefy GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von carefy GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z