Wie digitalisieren, wenn die Glasfaser fehlt?

Wie digitalisieren, wenn die Glasfaser fehlt?

ID: 2087257

Viele Unternehmen setzten für ihre digitalen Geschäftsmodelle auf Glasfaser, aber die Wartezeiten in Deutschland sind ca. 12 Monate oder noch länger.



CBXNET ermöglicht kurzfristig via Richtfunk stabile Internet-Anbindungen mit bis zu 10 Gbit/s (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)CBXNET ermöglicht kurzfristig via Richtfunk stabile Internet-Anbindungen mit bis zu 10 Gbit/s (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - CBXNET ist spezialisiert auf Gigabitanbindungen und bietet hier neben Glasfaser verschiedene, schnell installierbare Lösungen an. Mit 5G Mobilfunk-Bündelung oder Richtfunk kann oftmals schnell die gewünschte Leistung erzielt werden und das Warten entfällt. Wenn dann Glasfaser irgendwann verfügbar ist, wird mit taggenauer Abrechnung umgeschaltet. Dabei kann die Funkstrecke auch langfristig als Redundanz erhalten bleiben, um kostengünstig eine hohe Ausfallsicherheit zu gewährleisten.



CBXNET ermöglicht stabile Internet-Bandbreiten mit bis zu 10 Gbit/s symmetrisch im Metropolenraum Berlin-Brandenburg kurzfristig via Richtfunk. Das ist über ein eigenes Richtfunknetz mit mehreren Dachstationen im Stadtgebiet möglich. Richtfunk ist entweder temporär oder auf Dauer als Hauptanschluss oder Backup-Anbindung verwendbar. Damit kann eine Gigabitverbindung innerhalb weniger Tage eingerichtet und freigeschaltet werden. Richtfunk ist eine hochmoderne, allgegenwärtige Übertragungstechnik. Diese ist eine vergleichbare Alternative zur Glasfaser-Verbindung, insb. bei den kurzen Distanzen im Stadtraum.



Als zweite Lösung, mit der ebenfalls sehr kurzfristig eine breitbandige Internetanbindung verfügbar gemacht werden kann, bietet CBXNET den SD-WAN Service ComBox.net an. Dieser bereits bundesweit im Einsatz befindliche Service bündelt je nach Standortverfügbarkeit mehrere 5G und 4G Mobilfunk-Verbindungen zu einem stabilen Breitband-Anschluss mit fester IP-Adresse und unbegrenztem Datenvolumen. Die Bündelung der WAN-Verbindungen erfolgt über die Cloud von CBXNET, wobei die Qualität der bereitgestellten Verbindung ständig überwacht und optimiert wird. Damit werden anspruchsvolle IT-Anwendungen fast überall möglich, auch wenn die Glasfasertrasse (noch) weit weg ist.



Weitere Informationen:



https://cbxnet.de/

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als Berliner Internetpionier arbeitet CBXNET mit jahrzehntelanger Erfahrung und Kompetenz an der Digitalisierung von Unternehmensprozessen und entwickelt als IT-Dienstleister für den Mittelstand innovative Lösungen und Produkte rund ums Internet. Dazu verfügt CBXNET in Berlin über ein eigenes Richtfunknetz zur Breitbandvernetzung und betreiben redundante Rechenzentrumsflächen für hochverfügbare Unternehmensanwendungen.



PresseKontakt / Agentur:

CBXNET combox internet GmbH
Simone Würdinger
Landhausstraße 22
10717 Berlin
presse(at)cbxnet.de
030-56005900
https://www.cbxnet.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  m2m Germany und Tektelic Communications Inc. schließen Partnerschaft zur Stärkung des LoRaWAN-Portfolios AGON PRO AG456UCZD mit 240 Hz und 800R-Krümmung für eine TOP Gaming Performance
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.03.2024 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2087257
Anzahl Zeichen: 2148

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Simone Würdinger
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-56005900

Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie digitalisieren, wenn die Glasfaser fehlt?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CBXNET combox internet GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Maximale Sicherheit & hohe Verfügbarkeit sensibler Daten ...

Die Lösung von CBXNET basiert auf modernen Virtualisierungs-Hosts und der bewährten Synology-Technologie und wird in einem hochsicheren Rechenzentrum in Berlin betrieben. Das Berliner Einzelunternehmen MÜKA Services, spezialisiert auf Finanz- un ...

Kurzfristig & temporär einsetzbar: Internet von CBXNET ...

Die Berliner Aufnahmeeinrichtung für Geflüchtete wird von einem der größten Bildungs- und Sozialunternehmen Deutschlands betreut. Für die leistungsstarke Organisations- und Verwaltungsinfrastruktur des beauftragten Sozialdienstleisters ist eine ...

Alle Meldungen von CBXNET combox internet GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z