500. Clever in Sonne und Schatten-Kita ausgezeichnet

500. Clever in Sonne und Schatten-Kita ausgezeichnet

ID: 2087363

Moderatorin Susanne Klehn überreicht Auszeichnung für mehr UV-Schutz



Stiftung Deutsche KrebshilfeStiftung Deutsche Krebshilfe

(firmenpresse) - "Sonnenschutz ist einfach, bringt Spaß und muss bei den Kleinsten beginnen!" Mit diesem Appell motiviert die Moderatorin Susanne Klehn erfolgreich Kindertagesstätten zur Teilnahme am Projekt "CLEVER IN SONNE UND SCHATTEN". Am 19. März 2024 überreichte die Botschafterin der Deutschen Krebshilfe für Hautkrebsprävention in Leipzig der Einrichtung "UniKidsLeipzig" die 500. Auszeichnung als "Clever in Sonne und Schatten-Kita". Das bundesweite, von der Deutschen Krebshilfe geförderte Projekt ermöglicht es Kleinkindern, spielerisch richtiges Sonnenschutzverhalten zu erlernen. Bis zu 500.000 Kinder wurden bereits erreicht. Um Hautkrebs vorzubeugen, wird UV-Schutz immer bedeutender, denn durch den Klimawandel steigt auch hierzulande die Zahl der jährlichen Sonnenstunden. Kitas erhalten die Programmpakete kostenfrei unter www.cleverinsonne.de.

"Die UniKids in Leipzig sind kleine Sonnenschutz-Profis. Das habe ich heute eindrücklich erleben dürfen", sagt Susanne Klehn, die mit 27 Jahren selbst an Hautkrebs erkrankte. "Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank an alle Kinder, Eltern und natürlich an die Erzieherinnen und Erzieher." Gemeinsam mit Dr. Nadja Knauthe, Co-Leiterin des Präventionszentrums des Universitäts KrebsCentrums/Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen Dresden (NCT/UCC), überreichte sie die Auszeichnung an Kinder und Kita-Team.

Erfolgreiches Sonnenschutz-Programm
"Das von uns entwickelte Programm ‚Clever in Sonne und Schatten für Kitas' zielt darauf ab, den Sonnenschutz nachhaltig in den Kita-Alltag zu integrieren", sagt Dr. Nadja Knauthe. Bundesweit wurden seit 2017 über 14.700 Projektpakete an Kitas und Kindertagespflegepersonen verschickt. 500 Einrichtungen haben das Programm in vollem Umfang durchgeführt und ließen sich für ihr gesundheitliches Engagement auszeichnen - mit einem Schild im Eingangsbereich sowie einen Hinweis auf der Homepage.

Herausforderung Klimawandel
Auch 2023 war ein Sonnen- und Hitze-Rekordjahr. "Unsere Kita liegt laut Klimaanalyse der Stadt Leipzig in einem Gebiet, dass sich tagsüber stark erhitzt und nachts kaum abkühlt. Von Frühling bis Herbst müssen wir die Kinder unserer Einrichtung daher vor Sonnenbrand und Sonnenstich schützen", sagt Iris Lakei, Leiterin der Kita "UniKidsLeipzig". "Das Clever in Sonne und Schatten-Programm hat uns sehr dabei geholfen, Kinder und Eltern für Sonnenschutz zu sensibilisieren. Ich kann es anderen Kitas sehr empfehlen."



Hautkrebs - eine der häufigsten Krebserkrankungen
UV-Schäden, die in der Kindheit und Jugend erworben werden, sind maßgeblich für das Entstehen von Hautkrebs in späteren Lebensjahren verantwortlich. "Hautkrebs gehört bundesweit zu den häufigsten Krebserkrankungen. 309.000 Menschen erkranken derzeit jährlich daran, mehr als 42.000 davon am malignen Melanom, dem schwarzen Hautkrebs", betont Gerd Nettekoven, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Krebshilfe. "Das Clever in Sonne und Schatten-Programm für Kitas ist eines unserer zahlreichen Initiativen auf dem Gebiet der Krebsprävention, die für die Deutsche Krebshilfe eine wichtige Zukunftsaufgabe darstellt. Unser Dank gilt allen Kitas, die sich mit uns gemeinsam engagieren!"

Prof. Michael Albrecht, medizinischer Vorstand des Universitätsklinikums Dresden, unterstreicht die Bedeutung der Krebsprävention: "Trotz aller Fortschritte in der Krebsmedizin bleibt die Vorbeugung von Krebs eine wichtige gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Wir freuen uns, dass wir in Kooperation mit der Deutschen Krebshilfe einen Beitrag dazu leisten können."

Informationen zum Projekt "CLEVER IN SONNE UND SCHATTEN"

Das Projekt "Clever in Sonne und Schatten" der Deutschen Krebshilfe wurde 2016 initiiert und wird seither von der gemeinnützigen Organisation gefördert. Zu den Kooperationspartnern gehören die Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Prävention e.V. (ADP), das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen Dresden/Universitäts KrebsCentrum Dresden (NCT/UCC) und das Projekt "Die Sonne und Wir" der Universität zu Köln/Uniklinik Köln. "Clever in Sonne und Schatten" richtet seine UV-Botschaften modular aufgebaut an Kitas, Grundschulen sowie weiterführende und berufliche Schulen sowie Sportvereine und Arztpraxen. Das "Clever in Sonne und Schatten-Programm für Kitas" wurde 2019 mit dem renommierten Hufeland-Preis für Präventionsmedizin ausgezeichnet. Flankiert wird der Kita-Bereich durch ein Modul für die "Erzieher*innen-Ausbildung".
 

Das Projektmaterial kann auf folgenden Internetseiten kostenfrei bestellt werden:

* Bei der Deutschen Krebshilfe
* Für Kitas, Kindertagespflege, Horte und Grundschulen (Klassen 1-2): www.CleverinSonne.de. 
* Für Ganztagsschulen, Hortgruppen und Grundschulen (Klassen 3-4): www.die-sonne-und-wir.de

Die Verbreitung und Weiterentwicklung des Programms "Clever in Sonne und Schatten für Kitas" wird zudem durch eine Förderung der BAHN-BKK unterstützt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Deutsche Krebshilfe ist eine gemeinnützige Organisation. Ihr Ziel ist es, die Krebskrankheiten in all ihren Erscheinungsformen zu bekämpfen. Die Deutsche Krebshilfe fördert Projekte zur Verbesserung der Prävention, Früherkennung, Diagnose, Therapie, medizinischen Nachsorge und psychosozialen Versorgung einschließlich der Krebs-Selbsthilfe.



Leseranfragen:

Buschstr. 32, 53113 Bonn



drucken  als PDF  an Freund senden  Pflegekräfte: Studie zur Zufriedenheit im Job Verlagsinformation Inspire Therapie zum Weltschlaftag am 15.03.2024
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 19.03.2024 - 16:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2087363
Anzahl Zeichen: 5334

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Charlotte Weiß
Stadt:

Bonn


Telefon: 02287299096

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:

Diese Pressemitteilung wurde bisher 377 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"500. Clever in Sonne und Schatten-Kita ausgezeichnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiftung Deutsche Krebshilfe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

UV-Schutz: Bereits im Frühling ein Muss! ...

Bonn - Durch den Klimawandel sind die Frühlingsmonate deutlich sonnenreicher und wärmer als früher. In der Folge steigt auch die Intensität krebserregender UV-Strahlung. Um Hautkrebs vorzubeugen, ist richtiger UV-Schutz daher bereits jetzt wichti ...

Therapieresistenter Hodenkrebs im Fokus ...

Düsseldorf (age) - Hodenkrebs tritt oft in einem frühen Alter auf. In der Altersgruppe zwischen 15 und 45 Jahren ist er die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Während der Tumor in der Regel gut therapierbar ist, erleidet etwa ein Fünftel de ...

Alle Meldungen von Stiftung Deutsche Krebshilfe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z