Digitale Erfolgsgeschichten gesucht - Bewerbung bis 5. April 2024 möglich!

Digitale Erfolgsgeschichten gesucht - Bewerbung bis 5. April 2024 möglich!

ID: 2087392
(PresseBox) - Kleine und mittlere Unternehmen haben die Möglichkeit, ihre digitalen Projekte bis zum 5. April 2024 beim Wettbewerb "Digitale Erfolgsgeschichten aus Sachsen-Anhalt" einzureichen.

Die Industrie- und Handelskammern sowie Handwerkskammern in Sachsen-Anhalt würdigen und fördern mit dieser Initiative herausragende digitale Projekte in der Region. Der Wettbewerb soll einen Einblick in die digitalen Erfahrungen der Unternehmen geben und den Fokus auf drei zentrale Aspekte legen.

Wie DIGITAL wird agiert?

Die Unternehmen berichten über Veränderungsprozesse und gewähren Einblicke in die implementierten digitalen Prozesse oder Geschäftsmodelle und präsentieren ihre innovativen Ansätze und Technologien.

Wie NACHHALTIG wird digitalisiert?

Gleichzeitig berichten die Unternehmen darüber, wie sie nachhaltig Ressourcen einsparen oder reduzieren konnten. Ebenso interessant sind die Wirkungen auf die Kunden-, Lieferanten- oder Mitarbeiterzufriedenheit.

Wie ERFOLGREICH werden diese Projekte umgesetzt?

Die Bewerber haben die Gelegenheit, den Erfolg ihrer Digitalisierungsprojekte zu präsentieren und dabei messbare Ergebnisse herauszustellen. Erfolgskriterien können Umsatzzuwächse, Effizienzsteigerungen oder andere positive Auswirkungen auf das Unternehmen sein.

Die kleinen und mittelständischen Unternehmen aus Sachsen-Anhalt sind auch aufgerufen, ihre individuellen digitalen Erfolgsgeschichten zu erzählen und ihre Motivation, Hintergründe, Herausforderungen oder kleine Anekdoten zu teilen.

Eine Jury, bestehend aus Experten der Wirtschaft und Wissenschaft, wird die eingereichten Projekte bewerten. Dem Gewinner winken 5.000 Euro, der zweite Platz wird mit 3.000 Euro und der dritte Platz mit 1.000 Euro prämiert.

Alle Informationen zum Wettbewerb und dem Bewerbungsprozess sind unter www.digitale-erfolgsgeschichten-sachsen-anhalt.de zu finden.



Kontakt: Annett Gröger-Rost, Referentin für Digitalisierung und Innovation,

E-Mail: annett.groeger-rost@magdeburg.ihk.de, Telefon 0391 5693 154

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Effektive Methoden zur Verbesserung von Teamkommunikation Bürokratieabbau: Brandenburgs Wirtschaft legt Entlastungskatalog vor
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.03.2024 - 07:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2087392
Anzahl Zeichen: 2255

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Torsten Scheer
Stadt:

Magdeburg


Telefon: +49 (391) 5693-170

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 233 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitale Erfolgsgeschichten gesucht - Bewerbung bis 5. April 2024 möglich!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Magdeburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IHK Magdeburg ehrt die besten Azubis 2024 ...

Die Industrie- und Handelskammer Magdeburg hat die besten Azubis des Jahres 2024 geehrt. In der stimmungsvollen Atmosphäre der Johanniskirche in Magdeburg wurden am vergangenen Wochenende insgesamt 70 herausragende Auszubildende ausgezeichnet - die ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Magdeburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z