Expertenwissen für Hilfsmittelversorgung bei Lähmung von Hand und Arm

Expertenwissen für Hilfsmittelversorgung bei Lähmung von Hand und Arm

ID: 2087528

Rundum-Service-Paket MyoCare



Anwender und Therapeutin während des Trainings mit der MyoPro. (Bildquelle: Matthias Hornung für Myomo)Anwender und Therapeutin während des Trainings mit der MyoPro. (Bildquelle: Matthias Hornung für Myomo)

(firmenpresse) - Göttingen, März 2024. Wer an einer körperlichen Einschränkung leidet, zum Beispiel nach einem Schlaganfall, ist im Alltag oft auf Hilfe von außen angewiesen. Besonders wenn Arme und Hände nicht mehr wie gewohnt funktionieren, erscheinen selbst kleine Aufgaben wie unüberwindbare Hürden. Um Betroffenen ihre Selbstständigkeit zurückzugeben, entwickelte das Medizintechnikunternehmen Myomo die Ganzarm-Orthese MyoPro. Als erstes myoelektrische Orthesen-System für Arm und Hand ermöglicht die MyoPro Nutzern, ihren Arm eigenständig zu beugen und zu strecken sowie Greifbewegungen auszuführen. Dank hochsensibler Sensoren an der Innenseite der Ober- und Unterarmschalen kann die Orthese verbliebene Muskelimpulse an der Haut ablesen und mithilfe leistungsstarker Motoren in zielgerichtete Bewegungen umwandeln. Dadurch sind Menschen mit Lähmungen der oberen Gliedmaßen wieder in der Lage, beidhändig zu agieren.





Individuell zugeschnitten



Um die Anwendung der MyoPro zu erlernen, bedarf es individueller Unterstützung durch geschultes Therapiepersonal. Zu diesem Zweck begleitet Myomo alle Orthesen-Nutzer in den ersten sechs Monaten im Rahmen des Serviceangebots MyoCare: Ein Team zertifizierter Experten unterstützt Patienten und behandelnde Therapeuten im 3-Wochen-Rhythmus bei der Erstellung eines individuellen Trainingsplans, bietet Hilfestellung bei den Übungen und nimmt passende Einstellungen an der Orthese je nach Lernfortschritt des Anwenders vor. Daraus resultiert ein an die Bedürfnisse jedes einzelnen Nutzers modular angepasstes Trainingsprogramm zum Erlernen des Umgangs mit der Orthese. Inbegriffen sind dabei beispielsweise Einheiten zum An- und Ablegen des Systems und dessen Handhabung im Alltag, aber auch gezielte Übungen zur Verbesserung der Bewegungskontrolle und selektiver Koordination einzelner Muskeln zur Steuerung der MyoPro. Besonders bei herausfordernden Indikationen profitieren sowohl Anwender als auch Therapeuten vom umfassenden Erfahrungsschatz der MyoCare Spezialisten. Im Versorgungsprozess mit einer myoelektrischen MyoPro übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen neben der Orthese auch die Kosten des Ergo- oder Physiotherapeuten für das dazugehörige Training.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Myomo Europe GmbH ist ein Unternehmen für medizinische Robotik, das Menschen mit neurologischen Erkrankungen und Lähmungen der oberen Extremitäten erweiterte Funktionalität bietet. MyoPro® ist das erste Ganzarmorthesen-System, das über nicht invasive Sensoren am Arm die eigenen neurologischen Signale der Betroffenen erfasst und auf diese Weise die Fähigkeit, Arme und Hände zu benutzen, wiederherstellen kann. Myomo hat seinen Hauptsitz in Boston, Massachusetts und seine europäische Niederlassung in Göttingen.



PresseKontakt / Agentur:

Borgmeier Public Relations
Sandra Cordes
Lange Straße 112
27749 Delmenhorst
cordes(at)borgmeier.de
049 4221 9345 332
https://www.borgmeier.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Conterganstiftung fokussiert Zukunftsthema Wohnen im Alter Update: Neue Initiative für seelische Gesundheit:
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.03.2024 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2087528
Anzahl Zeichen: 2319

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: John Frijters
Stadt:

Göttingen


Telefon: +49 175 325 0436

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 283 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Expertenwissen für Hilfsmittelversorgung bei Lähmung von Hand und Arm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Myomo Europe GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schlaganfall-Nachsorge ...

Jährlich erleiden rund 270.0001 Menschen in Deutschland einen Schlaganfall - häufig mit schwerwiegenden Folgen für den Bewegungsapparat. "Bei fast 80 Prozent der Betroffenen kommt es zu Einschränkungen der motorischen Fähigkeiten", erk ...

Schlaganfall-Nachsorge ...

Jährlich erleiden rund 270.0001 Menschen in Deutschland einen Schlaganfall - häufig mit schwerwiegenden Folgen für den Bewegungsapparat. "Bei fast 80 Prozent der Betroffenen kommt es zu Einschränkungen der motorischen Fähigkeiten", erk ...

Handfunktion trotz Spastik ...

Spastische Bewegungsstörungen gehören zu den häufigsten Langzeitfolgen von Schlaganfällen. Es handelt sich um ein neurologisches Symptom, das sich durch anhaltende erhöhte Eigenspannung einzelner oder mehrerer Muskelgruppen im Ruhezustand äuße ...

Alle Meldungen von Myomo Europe GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z