Fiber Inspection Probe FIP100: Handliches Stecker-Prüfsystem
ID: 2087565
Einfache automatisierte Checks für höhere Netzwerkleistung

(PresseBox) - Mit dem FIP100 (Fiber Inspection Probe) von TEMPO vertreibt LASER COMPONENTS ein vollautomatisches Prüfgerät zur schnellen und zuverlässigen Analyse von LWL-Steckverbindern und den dazugehörigen Bulkheads.
Mit diesem Gerät lässt sich die Sauberkeit der Stecker schon beim Netzausbau überprüfen, um Verluste zu minimieren und Schäden an Steckern zu vermeiden. Im laufenden Netzbetrieb lassen sich Fehler ohne längere Ausfallzeiten erkennen.
Mit einem einzigen Tastendruck fokussiert sich das FIP automatisch, erstellt ein Bild der Faserendfläche und liefert ein Pass/Fail-Ergebnis. Der Status des Steckers wird dabei sofort über eine rot/grüne LED an der Sonde angezeigt.
Detaillierte Ergebnisse lassen sich über eine iOS- oder Android-App einsehen, über die auch PDF-Berichte und Bilder der Faserendflächen archiviert werden können. Beide Apps sind sofort verfügbar und beim Download bereits mit den Vorgaben der IEC 61300-3-35 vorkonfiguriert.
Dank seines kleinen Formfaktors kann man das Gerät auch bei schwer zugänglichen Anschlüssen problemlos einsetzen. Mit den mitgelieferten Adapterspitzen lässt sich das FIP100 an zahlreiche unterschiedliche Steckertypen mit polierten PC/UPC- oder APC-Endflächen anpassen.
Weitere Produktinformationen:
Backpanel Mikroskope
Hersteller:
Tempo Communications, Inc.
LASER COMPONENTS versteht sich seit der Gründung 1982 als Lösungsfinder für optische und optoelektronische Technologien. Dabei erstreckt sich das Kundenspektrum des inhabergeführten Familienunternehmens auf alle Branchen, in denen mit Licht gearbeitet wird.
Mit mehr als 260 Mitarbeitern an sieben Standorten auf zwei Kontinenten erwirtschaftet die Unternehmensgruppe rund 60 Prozent ihres Umsatzes mit Produkten aus eigener Fertigung. Dieses Sortiment umfasst Laseroptiken, Avalanche Photodioden, Impulslaserdioden, IR Detektoren, pyroelektrische Detektoren, Lasermodule, Photonenzähler und die Konfektionierung von Lichtwellenleitern.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
LASER COMPONENTS versteht sich seit der Gründung 1982 als Lösungsfinder für optische und optoelektronische Technologien. Dabei erstreckt sich das Kundenspektrum des inhabergeführten Familienunternehmens auf alle Branchen, in denen mit Licht gearbeitet wird.
Mit mehr als 260 Mitarbeitern an sieben Standorten auf zwei Kontinenten erwirtschaftet die Unternehmensgruppe rund 60 Prozent ihres Umsatzes mit Produkten aus eigener Fertigung. Dieses Sortiment umfasst Laseroptiken, Avalanche Photodioden, Impulslaserdioden, IR Detektoren, pyroelektrische Detektoren, Lasermodule, Photonenzähler und die Konfektionierung von Lichtwellenleitern.
Datum: 20.03.2024 - 16:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2087565
Anzahl Zeichen: 2368
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Michalke
Stadt:
Olching
Telefon: +49 (8142) 2864-0
Kategorie:
Optische Technologien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 284 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fiber Inspection Probe FIP100: Handliches Stecker-Prüfsystem"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Laser Components Germany GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).