Die Zukunft des Schulbaus - Modulbau und Clusterschulen

Die Zukunft des Schulbaus - Modulbau und Clusterschulen

ID: 2087645
(firmenpresse) - In Zeiten maroder Schulen, fehlender Betreuungsplätze und neuer pädagogischer Konzepte sieht sich der Schulbau mit großen Herausforderungen konfrontiert. Die Berswordt-Europa-Grundschule in Dortmund, die Ende 2023 fertiggestellt wurde, setzt ein Zeichen beim Bau zukunftsfähiger Bildungseinrichtungen. In einem interdisziplinären Team mit Architekten und Pädagogen entwickelte ALHO ein wegweisendes Konzept, das nicht nur auf die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler eingeht, sondern auch flexibel auf sich wandelnde Anforderungen reagieren kann.

Die Schule wurde nach dem Cluster-Prinzip konzipiert. Um ein gemeinsames Atrium und einen lichtdurchfluteten Innenhof gruppieren sich die Clustereinheiten. Diese sind so gestaltet, dass sie verschiedene Unterrichtsformen unterstützen und eigenverantwortliches Lernen fördern. Ein offenes und flexibles Raumkonzept schafft eine Verbindung zwischen den Clustern und den integrierten Gemeinschaftsbereichen, sodass ein ausgewogenes Verhältnis mit Bereichen für konzentrierte Einzelarbeit und kollektive Zusammenarbeit entsteht.

Clusterschulen können optimal in Modulbauweise realisiert werden – und das erheblich schneller als in konventioneller Bauweise. Die flexible Anpassung an sich ändernde Anforderungen wird durch die selbsttragende Rahmenkonstruktion ohne tragende Wände ermöglicht. Mit der gelungenen Kombination aus Modulbauweise und Clusterkonzept wird ein Umfeld geschaffen, das Schülerinnen und Schüler motiviert, eigenständig zu lernen und sich zu entfalten – die Berswordt-Europa-Grundschule dient als Vorbild für zukunftsorientierte Bildungseinrichtungen.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit über 50 Jahren produziert ALHO modulare Gebäude als nachhaltige Alternative zu konventionell errichteten Gebäuden. Das familiengeführte Unternehmen mit Stammsitz in Morsbach gehört mit europaweit über 1.100 Mitarbeitern zu den Marktführern der Branche.

ALHO baut anders: zuverlässig, modern und innovativ. Die Gebäude werden in modernen Fertigungshallen witterungsunabhängig als montagefertige Raummodule produziert und auf der Baustelle sauber und leise zusammengefügt. Dadurch verkürzt sich die Bauzeit um rund 70% im Vergleich zu konventionellen Bauweisen und die Lieferung zum Fixtermin ist garantiert.

Durch die zertifizierte industrielle Werksfertigung überzeugen ALHO Gebäude mit einem gleichbleibend hohen Qualitätsstandard. Festpreisgarantie und geringe Life Cycle Costs geben Investitionssicherheit. So entstehen individuell geplante, hochwertige Gebäude wie Schulen, Kindergärten, Büro- und Verwaltungsgebäude, Gesundheitsimmobilien oder Wohngebäude.

Und sollte sich der Bedarf einmal ändern, erlaubt die freitragende Stahlskelettstruktur der Modulgebäude mit ihren nichttragenden Wänden das problemlose Anbauen, Aufstocken, Rückbauen und Umnutzen.

So profitieren Sie von der Modulbauweise

• 70 % kürzere Bauzeit und Terminsicherheit durch witterungsunabhängige Produktion
• Planungs- und Investitionssicherheit durch Festpreisgarantie
• Geringe Life Cycle Costs durch integrale Planung und nachhaltige Bauweise
• Kontrollierte Qualität durch zertifizierte Werksfertigung
• Saubere und leise Baustelle durch hohen Vorfertigungsgrad
• Hohe Flexibilität durch freitragende Stahlskelettstruktur mit nichttragenden Wänden

Fixe Kosten. Fixe Termine. Fix fertig. ALHO.



PresseKontakt / Agentur:

ALHO Group Services GmbH
Juliane Brendebach
Nordstraße 1
51597 Morsbach
marketing(at)alho-group.com



drucken  als PDF  an Freund senden  DIY-Domain - die neue Webadresse für den Baumarkt Wer kauft Ärztehaus Immobilien und Ärztehäuser in Deutschland?
Bereitgestellt von Benutzer: Alho-Marketing
Datum: 21.03.2024 - 09:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2087645
Anzahl Zeichen: 1682

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Juliane Brendebach
Stadt:

51597 Morsbach


Telefon: 022946962559

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Zukunft des Schulbaus - Modulbau und Clusterschulen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ALHO Group Services GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hochwertige Schularchitektur für zeitgemäße Bildung ...

Über den Zustand deutscher Schulen wird seit Jahren diskutiert und berichtet. Viele sind stark sanierungsbedürftig, zu klein für die steigenden Schülerzahlen und für moderne Lehr- und Lernkonzepte nicht geeignet. Kommunale Entscheider und Pädag ...

Nachhaltig, effizient und flexibel ...

Seit 1908 sorgen die Stadtwerke Wedel im besten Wortsinn „voller Energie“ dafür, dass es die Bürgerinnen und Bürger der schleswig-holsteinischen Stadt in ihren Häusern warm, komfortabel und gemütlich haben. Zur ökologischen Ausrichtung des ...

Neues Schulprovisorium in Lüssi ...

Die Bereitstellung von ausreichendem und qualitativ hochwertigem Schulraum ist eine der zentralen Herausforderungen im Bildungsbereich, insbesondere in wachsenden Städten und Gemeinden. Innovative Containerlösungen spielen dabei eine entscheidende ...

Alle Meldungen von ALHO Group Services GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z