Hervorragender Schallschutz bei Holzdecken

Hervorragender Schallschutz bei Holzdecken

ID: 2087774

Mehrfamilien- und Geschäftshaus aus Holz besticht mit ressourcenschonenden Hohlkasten-Deckenelementen und dem Plus an Schallschutz



(PresseBox) - In Süddeutschland entstand kürzlich ein Mehrfamilienhaus mit Gewerbenutzung, bei dem das innovative Holzdeckensystem best wood CLT BOX – DECKE FS zum Einsatz kam. Es zeichnet sich neben seinen ökologischen Vorteilen und dem hohen Vorfertigungsgrad vor allem durch einen hervorragenden Schallschutz aus.

Der Baustoff Holz erfreut sich steigender Beliebtheit – nicht ohne Grund. Ein Kubikmeter Holz kann – je nach Art – während seines Wachstums der Atmosphäre circa eine Tonne CO2 entziehen. Zudem ist es äußerst tragfähig, ressourceneffizient und sorgt für ein gutes Raumklima. Aspekte, die der Wood Living Wohnbau GmbH wichtig sind. Der Bauträger hat sich auf das Errichten von Wohnhäusern spezialisiert, die wesentlich aus diesem Material bestehen. So baute sie in der Gemeinde Ostrach (ca. 30 km nördlich des Bodensees) ein Gebäude, das acht Wohneinheiten sowie eine Bäckerei mit Gastbereich umfasst. Geplant wurde das Gebäude von der Architektengesellschaft Mauch-Offner, die einen Holzrahmenbau vorsah und dabei weitestgehend auf Beton verzichtete. Bei den Decken kam das best wood CLT BOX – DECKE FS System zum Einsatz. Dieses Hohlkastenelement besteht aus zwei CLT-Platten mit dazwischen eingeleimten Rippenhölzern. Es entspricht mindestens der Feuerwiderstandklasse F 60 / REI 60, hat eine hohe statische Tragfähigkeit und ermöglicht große Spannweiten bei geringem Materialeinsatz. Im Vergleich zu einer einschaligen Massivholzdecke, kann durch die Hohlkastenform der Materialeinsatz um bis zu 40% reduziert werden – bei gleicher statischer Leistungsfähigkeit. Dank seinem geringen Gewicht ist es ideal zum Aufstocken auf bereits bestehende Gebäude, eignet sich aber auch für viele andere Anwendungen. All diese Aspekte bestärkten den Investor darin, sich für die CLT BOX – DECKE FS zu entscheiden. Doch einer war ausschlaggebend: der hervorragende Schallschutz des Systems.

Schallschutz und Wohnkomfort

Fabian Schneider, Geschäftsführer der Wood Living Wohnbau GmbH, sagt hierzu: „Da die Appartements des Mehrfamilienhauses gehobene Wohnansprüche erfüllen sollen, war uns ein guter Schallschutz besonders wichtig. Hier ist das System von best wood unschlagbar. “ Infolgedessen wurde das Gebäude entsprechend dem Niveau KOMFORT nach Schallschutzhandbuch vom Informationsdienst Holz dimensioniert. (Dieses legt den Norm-Trittschallpegel bei L‘n,w ? 46 dB fest.)



Zusätzlich liegt sein Augenmerk auf dem Trittschallschutz im Bereich zwischen 50 und 100 Hz. Dieser wird von der Norm zwar nicht berücksichtigt, ist aber für die Aufenthaltsqualität in einem Wohnhaus ausschlaggebend. Denn in diesem Frequenzbereich wird ein Großteil der Schallenergie übertragen, die von einer barfüßig bzw. strumpfsockig gehenden Person oder spielenden Kindern ausgeht. Manuel Mauch, der planende Architekt des Gebäudes sagt hierzu: „Die CLT BOX – DECKE FS erfüllt alle Eigenschaften, die für den Einsatz im mehrgeschossigen Wohnungsbau notwendig sind. Besonders ist der gute Schallschutz. Durch den Gefachschallschutz in Kombination mit dem durchdachten Fußbodenaufbau wird ein hervorragender Trittschallwert im tiefen Frequenzbereich erreicht.“ Hierfür erzeugten die Hersteller im Gefach des Deckensystems einen Tieftontilger, indem sie es werkseitig mit einer Holzfaserakustikplatte versahen, die bauseits von den Zimmerern mit Calciumcarbonatsplitt (40 kg/m²) beschwert wurde.

Reduzierte Bauzeit

Die Unterseite der Hohlkastenelemente wird im Werk geschliffen und mit einer industriell aufgebrachten Lasur versehen. So entsteht eine architektonisch hochwertige Deckenuntersicht, ohne weitere bauseitige Arbeitsgänge. 

Das ist nur ein Beispiel, wie der hohe Vorfertigungsgrad der CLT BOX – DECKE FS die Bauzeit verkürzt. best wood SCHNEIDER liefert sein Deckensystem just in time und fertig abgebunden auf die Baustelle. Die Elemente sind sofort nach dem Aufrichten begehbar. Es kann unmittelbar mit dem Stellen der Wände des nächsten Geschosses begonnen werden. Das spart Zeit und macht unabhängiger von Witterungseinflüssen. Auf die Frage, ob sich die Holzbauweise auf den Preis ausgewirkt hat sagt Fabian Schneider: „Die Verwendung dieses nachwachsenden Rohstoffs hat die Baukosten nicht wesentlich beeinflusst. Durch eine optimierte Planung vor Baubeginn und die hohe Vorfertigungsquote konnte der Bauablauf optimiert und Geld gespart werden.“ Dementsprechend war es möglich, dass für die Fertigstellung des dreigeschossigen Holzrohbaus nur sechs Wochen erforderlich waren.

Hersteller:

best wood SCHNEIDER GmbH

Kappel 28

88436 Eberhardzell

Telefon: +49 7355 9320 0

Fax: +49 7355 9320 300

info@schneider-holz.com

www.schneider-holz.com

Mit rund 600 Mitarbeitenden vertreibt die best wood SCHNEIDER® GmbH europaweit alle Holzprodukte und Holzfaser-Dämmstoffe für den modernen Holz- und Passivhausbau. Brettschichtholz, Konstruktionsvollholz, BSH-, Brettsperrholz- und Hohlkastenelemente, Holzfaser-Dämmstoffe sowie Holzpellets werden energieeffizient in Süddeutschland produziert.

Die Zertifizierung der best wood SCHNEIDER® Produkte durch natureplus® und PEFC geht weit über den üblichen Standard hinaus und garantiert nachhaltige, gesunde Lösungen für Privatbauten, Industrie und Gewerbe.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit rund 600 Mitarbeitenden vertreibt die best wood SCHNEIDER® GmbH europaweit alle Holzprodukte und Holzfaser-Dämmstoffe für den modernen Holz- und Passivhausbau. Brettschichtholz, Konstruktionsvollholz, BSH-, Brettsperrholz- und Hohlkastenelemente, Holzfaser-Dämmstoffe sowie Holzpellets werden energieeffizient in Süddeutschland produziert.
Die Zertifizierung der best wood SCHNEIDER® Produkte durch natureplus® und PEFC geht weit über den üblichen Standard hinaus und garantiert nachhaltige, gesunde Lösungen für Privatbauten, Industrie und Gewerbe.



drucken  als PDF  an Freund senden  Tradition trifft Moderne: Kachelöfen Breuer erweitert sein Geschäft in die Nordeifel Aserbaidschanöffnet sich als neuer Schauplatz für internationale Investitionen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.03.2024 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2087774
Anzahl Zeichen: 5696

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Charlotte Spieß
Stadt:

Eberhardzell



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 317 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hervorragender Schallschutz bei Holzdecken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

best wood SCHNEIDER® GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von best wood SCHNEIDER® GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z