Diese vier Datenbank-Skills benötigen KI-Apps dringend
Hohe Performance und Skalierbarkeit in allen Lebenslagen sind im Datenbank-Umfeld auch 2024 noch immer keine Selbstverständlichkeit. Dabei sind beide nur zwei der elementaren Fähigkeiten, die eine KI-geeignete Datenbank mitbringen muss. Darüber hinaus aber stellt KI noch ganz eigene, sehr spezifische Anforderungen an den Funktionsumfang einer Datenbank. Couchbase beschreibt vier elementare Fähigkeiten, die eine KI-fähige Datenbank besitzen muss:
1. Flexibles Datenmodell: Das wahrscheinlich größte Problem bei der Entwicklung und Optimierung von KI-Anwendungen sind geeignete Daten, sowohl quantitativ als auch qualitativ. Dabei ist der Großteil der verfügbaren Daten unstrukturiert, gleichzeitig produzieren KI-Anwendungen selbst eine Unmenge an unstrukturierten Daten. Eine Datenbank benötigt deshalb ein flexibles Datenmodell (JSON), das diese Daten nutzen, speichern, verarbeiten und bereitstellen kann.
2. Multimodell-Struktur: Flexibilität ist auch bei der Datenbank-Architektur gefragt. Multimodell-Datenbanken machen Multi-Database-Architekturen überflüssig, die separate Datenbanken für die verschiedenen Speicher- und Abfrageformate (SQL, NoSQL) einsetzen. Diese Datenbanken reduzieren Aufwand und Fehlerquellen und vereinfachen so das Datenmanagement. Zugleich senken sie das Risiko von KI-Halluzinationen.
3. Edge-Features: Immer mehr KI-Apps werden an der Edge eingesetzt – und das häufig in Verbindung mit KI-Tools aus der Cloud. In diesen Szenarien werden Datenbanken benötigt, die Daten-Hosting und -verarbeitung dezentral bei niedrigsten Latenzzeiten beherrschen, um Daten für KI-Anwendungen sowohl in der Cloud, an der Edge als auch im Endgerät in Echtzeit bereitstellen zu können.
4. Vector Search: Ein immer wichtiger werdendes Datenbank-Feature im KI-Umfeld ist Vector Search (VS). Bei der Vektorsuche soll mit Hilfe von Machine Learning der Kontext unstrukturierter Daten erfasst werden, meist für semantische Suchen. Die VS-Fähigkeit einer Datenbank erspart den Einsatz separater Vektor-Datenbanken, senkt damit sowohl die Komplexität als auch die Kosten und verbessert so den Return-on-Invest.
„KI ist auf Datenbanken angewiesen, die Daten bei der Entwicklung und dem Betrieb von KI-Apps schnell und unkompliziert bereitstellen“, erklärt Paul Salazar, Area Vice President Central and Eastern Europe bei Couchbase. „Für KI-Anwendungen prädestinierte Datenbanken punkten mit besonderen Features wie Edge-Handling oder Vector Search, die den Einsatz separater Datenbanken für spezifische Teilaspekte überflüssig machen und so einem der größten KI-Probleme gleich an der Wurzel begegnen: der zu großen Komplexität.“
Dieses Listicle kann auch unter www.pr-com.de/companies/couchbase abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Moderne Kundenerfahrungen benötigen eine flexible Datenbank-Plattform für alle Arten von Anwendungen, von der Cloud bis zu Edge Computing. Couchbase hat es sich zur Aufgabe gemacht, für Software-Entwickler und -Architekten die Entwicklung, die Bereitstellung und den Betrieb von Applikationen zu vereinfachen – unabhängig davon, wo sie gebraucht werden. Mit der schnellen und flexiblen Cloud-Database-Plattform Capella ermöglicht Couchbase Unternehmen die rasche Applikations-Entwicklung für optimale Kundenerlebnisse. Mehr als 30 Prozent aller Fortune-100-Unternehmen vertrauen für ihre modernen Applikationen auf Couchbase. Mehr Informationen unter https://www.couchbase.com
Couchbase
Julia Velde
CEUR Senior Field Marketing Manager
julia.velde(at)couchbase.com
PR-COM GmbH
Andrea Groß
Account Director
Sendlinger-Tor-Platz 6
80336 München
Tel.: 089/59997-803
andrea.gross(at)pr-com.de
Datum: 22.03.2024 - 11:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2087882
Anzahl Zeichen: 3178
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Groß
Stadt:
München
Telefon: +49-89-59997-803
Kategorie:
Internet
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.03.2024
Diese Pressemitteilung wurde bisher 542 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Diese vier Datenbank-Skills benötigen KI-Apps dringend"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Couchbase (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).