Medizintechnik-Unternehmen Protembis erhält 30 Millionen Euro in Series-B-Finanzierung
• Dr. Keith D. Dawkins wird Mitglied des Beirats
• IDE-Zulassungsstudie geht an den Start
„Wir freuen uns, den Abschluss der Finanzierungsrunde bekannt geben zu können und danken unseren bestehenden und neuen Investoren für ihr Vertrauen", so Karl von Mangoldt und Conrad Rasmus, Co-CEOs von Protembis. „Es spiegelt die Tatsache wider, dass das Feld des zerebralen Embolie-Schutzes floriert und dass das künftige Wachstum von jüngeren und risikoärmeren Patienten angetrieben wird, die bei der Entscheidung für einen Transkatheter-Aortenklappenersatz kein Risiko auf Hirnverletzungen in Kauf nehmen.“
Darüber hinaus wurde Dr. Keith D. Dawkins, MD, in den Beirat von Protembis aufgenommen. Dawkins verfügt über mehr als 35 Jahre Erfahrung im kardiovaskulären Bereich. Er war über 20 Jahre lang als praktizierender Kardiologe in Großbritannien tätig, hat als Fulbright-Stipendiat an der Stanford University geforscht, war Präsident der British Cardiovascular Intervention Society und ist Autor von mehr als 750 akademischen Veröffentlichungen und Präsentationen. Dawkins ist seit 2019 Chief Medical Officer (CMO) von Shockwave. Zuvor war er seit 2008 in leitender Position als Global CMO bei Boston Scientific tätig. Darüber hinaus ist er Mitglied der Aufsichtsräte von Ventric Health LLC and JenaValve Technology Inc. und als Vorsitzender bei InnovHeart s.r.l. tätig. Dawkins wird sein Fachwissen in die klinischen Strategien von Protembis und die vorkommerziellen Programme einbringen, sobald die IDE-Studie abgeschlossen ist.
„Eine so visionäre Führungspersönlichkeit wie Dr. Dawkins in unserem Beirat zu haben, zeigt, welche Möglichkeiten der zerebrale Embolieschutz (CEP) für zukünftige Transkathetertherapien bietet. Wir freuen uns auf eine enge Zusammenarbeit, während sich das Feld weiterentwickelt und unsere Überlegenheitsstudie an Schwung gewinnt“, sagt Azin Parhizgar, PhD und Beiratsvorsitzende.
„Ich betone bereits seit vielen Jahren, wie notwendig es ist, das Gehirn vor neuen Läsionen während des Transkatheter-Aortenklappenersatzes (TAVR) zu schützen und freue mich daher sehr, zu Protembis zu stoßen“, sagt Dawkins. „Das ProtEmbo-System und das klinische Studiendesign sind innovativ und ich bin zuversichtlich, dass sie den Bereich des zerebralen Embolieschutzes in hohem Maße verändern und viele der aktuellen Probleme, die die Ärzteschaft beunruhigen, beseitigen oder abmildern werden.“Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über ProtEmbo® und Protembis
The ProtEmbo® Cerebral Protection System is an intra-aortic filter device that protects the entire brain from embolic material liberated during transcatheter aortic valve replacement (TAVR). It is a low-profile non thrombogenic system that shields all cerebral vessels, delivered through the left radial artery for optimal placement and stability. This is an ideal access site enabling physicians to avoid interference with TAVR equipment typically delivered through the femoral artery.
Protembis is a privately held emerging medical device company that has developed the ProtEmbo® Cerebral Protection System. The company strives to provide a simple and reliable solution to protect patients from brain injury during left-sided heart procedures, improving patient quality of life and reducing overall healthcare costs associated with brain injury during such procedures. The ProtEmbo System is currently undergoing clinical investigations.
Über TVF Management
Der TechVision Fonds (TVF) ist der führende Early-Stage VC-Fonds aus dem Rheinland/NRW mit Fokus auf Technologie-Startups in den Phasen Pre-Seed bis Series A. Der TVF fokussiert auf herausragende Teams aus der Region inkl. der angrenzenden Niederlande und Belgien. Das TVF Management verfügt über Erfahrung aus vier Fondsgenerationen und hat derzeit über 100 Mio. € Assets under Management. Hinter dem Fonds stehen potente Investoren wie die NRW.BANK, sieben Sparkassen aus dem westlichen NRW, sowie über 15 erfolgreiche Unternehmerinnen und Unternehmer.
Der TVF unterstützt Gründungsteams mit Nähe, Netzwerk und Expertise und ebnet ihnen den Weg zum nächsten internationalen Branchenführer. Über das Netzwerk der S-UBG Gruppe bietet der TVF einen einzigartigen Zugang zu über 150 erfolgreichen Unternehmen verschiedener Industriezweige, und etabliert Kontakte zwischen Startups und ihren ersten Kunden, Partnern und Beratern.
TVF – Brain | Cash | Proximity
VOCATO public relations GmbH
Corinna Bause / Elena Cesana
Toyota-Allee 29
50858 Köln
Tel.: 02234 - 60 198 -19 / -11
cbause(at)vocato.com
ecesana(at)vocato.com
www.vocato.com
Datum: 26.03.2024 - 10:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2088195
Anzahl Zeichen: 3319
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Fonds
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 322 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Medizintechnik-Unternehmen Protembis erhält 30 Millionen Euro in Series-B-Finanzierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TechVision Fonds (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).