Buchtipp: Die Kunst der kurzen Erzählung

Buchtipp: Die Kunst der kurzen Erzählung

ID: 2088242

Walter-Uwe Weitbrecht verfasst moderne Fabeln und regionale Krimis



Copyright: Verlag Kern GmbHCopyright: Verlag Kern GmbH

(firmenpresse) - Der Autor Walter-Uwe Weitbrecht beherrscht die Kunst der kleinen Erzählungen.

In „Der tanzende Elch“ (ISBN 978-3-95716-219-9) belebt Walter-Uwe Weitbrecht die Kultur der Fabel mit neuen, witzigen Ideen. Da gerät ein Frosch mit einer Beschwerde in die Klauen der Bürokratie. Der Elch erwacht nach der Mittsommer- Feier mit einem dicken Brummschädel. Oder der starke Büffel wird kleinlaut, wenn der Elefant vor ihm steht. 38 moderne Fabeln und weitere 12 märchenhafte Geschichten laden zum Schmunzeln und zum Staunen ein. Es ist ein im Wortsinne fabelhaftes Buch für die ganze Familie - fröhliche Unterhaltung mit Tiefgang.

Die Gattung der Fabel, abgeleitet vom lateinischen „fabula“ für Sage, Erzählung, Geschichte, wurde von der Antike bis in die Neuzeit gepflegt und weiterentwickelt. Darin erhalten meist Tiere, gelegentlich auch Pflanzen oder Fabelwesen, menschliche Eigenschaften. Die Schlusspointe vermittelt eine allgemeingültige Moral und will die Hörer und Leser zu Klugheit und Erkenntnis anregen. Dieses klassische Format hat Walter-Uwe Weitbrecht auf moderne Gegebenheiten zugeschnitten. Aber auch zu zeitlosen menschlichen (Un-)Tugenden wie Langmut und Vertrauen, Eitelkeit, Neid oder Größenwahn senden die sprechenden Tiere manch heilsame Erkenntnis.

In „Der Taschenmesserfall“ (ISBN 978-3-95716-263-2) versammelt Weitbrecht 10 kriminalistische Kurzgeschichten aus seiner Heimat Gummersbach und dem Bergischen Land. Er erzählt von unerklärlichen Todesfällen, verzwickten Verbrechen und braven Zeitgenossen, die mit krimineller Energie ein Doppelleben führen. Da ist beispielweise Arne Feddersen: Dem zuverlässigen Arbeiter mit zwanghafter Ordnungsliebe ist kaum zuzutrauen, dass er je in eine Verbrechen verwickelt sein könnte. Drei eigenartige Begegnungen mit Herrn Müller enden fast tödlich. Im Polizeirevier ermitteln Kommissarin Waltraud Rausch und Hinrich Schulte zu einem mysteriösen Sturz von der Staumauer der Brucher Talsperre, in einer Serie von Handtaschen-Diebstählen in Gummersbachs Einkaufsmeile und zu einer verkohlten Leiche im Wald des Lambachtales. Doch nicht immer gibt es eine Leiche – manches Verbrechen ist so geschickt eingefädelt, dass es gänzlich unbemerkt bleibt….



Der Autor Walter-Uwe Weitbrecht, 1945 in Stuttgart geboren, widmete sich in seinem Berufsleben der Neurologie. Nach dem Studium in Freiburg führte ihn sein beruflicher Weg über verschiedene neurologische Kliniken in Göppingen, Lübeck, Erlangen nach Gummersbach. Neben diversen Veröffentlichungen von medizinischen Fachbeiträgen widmete er sich seit längerem auch der Schriftstellerei und veröffentlichte Prosa und Gedichte in verschiedenen Anthologien. Er gehört dem Bundesverband Deutscher Schriftstellerärzte an. Heute lebt Weitbrecht im Ruhestand in Gummersbach.

Alle Bücher aus dem Verlag Kern sind auch als E-Book erhältlich. Gedruckt können sie versandkostenfrei direkt beim Verlag unter verlag-kern.de bezogen werden, natürlich auch im örtlichen und im Online-Buchhandel.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Verlag Kern wurde 2006 von Evelyne Kern in Bayreuth gegründet und hat sich bereits einen starken Namen in der Branche erarbeitet. Seit Anfang 2015 arbeitet er unter der Leitung von Ines Rein-Brandenburg in Ilmenau. Er bietet vor allem neuen, unbekannten Autoren die Möglichkeit, ihr Manuskript professionell gestaltet auf den Markt zu bringen.
Unser Verlagsprogramm umfasst alle Genres: Romane, Erzählungen, Krimis, Thriller, Science Fiction und Fantasy, Biografien, Ratgeber, Sachbücher, Reiseliteratur, Lyrik und Geschenkbücher.
Alle Titel gibt es auch als E-Books, zum Beispiel über reinlesen.de.



PresseKontakt / Agentur:

Verlag Kern GmbH, Bahnhofstraße 22, 98693 Ilmenau
Tel. 03677 4656390, Mail: kontakt(at)verlag-kern.de, www.verlag-kern.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wunderschöne Geschichten warten darauf, gelesen zu werden Internationaler Kinderbuchtag 2024
Bereitgestellt von Benutzer: VerlagKernIlmenau
Datum: 26.03.2024 - 12:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2088242
Anzahl Zeichen: 3196

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ines Rein-Brandenburg
Stadt:

Ilmenau


Telefon: 03677-4656390

Kategorie:

Literatur


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.03.2024

Diese Pressemitteilung wurde bisher 362 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Buchtipp: Die Kunst der kurzen Erzählung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verlag Kern GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Verlag Kern GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z