DB Energie nimmt neuen umweltfreundlichen Umrichter in Aschaffenburg in Betrieb

DB Energie nimmt neuen umweltfreundlichen Umrichter in Aschaffenburg in Betrieb

ID: 208832

DB Energie nimmt neuen umweltfreundlichen Umrichter in Aschaffenburg in Betrieb



(pressrelations) -
  • Energieversorger der Bahn investiert 24 Millionen Euro
  • Anlage sichert Bahnstromversorgung in Nordbayern
(Aschaffenburg, 10. Juni 2010) Zur leistungsfähigen Stromversorgung der Deutschen Bahn in Nordbayern hat DB Energie für 24 Millionen Euro in Aschaffenburg ein statisches Umrichterwerk in Modulbauweise errichtet. Hier werden 110.000 Volt Drehstrom mit einer Frequenz von 50 Hz aus dem öffentlichen Landesnetz in das Umrichterwerk eingespeist. Moderne Technik sorgt dafür, dass am Ausgang des Umrichterwerks 110.000 Volt Bahnstrom mit der für den Bahnbetrieb benötigten Frequenz von 16,7 Hz und einer Leistung von 60 Megawatt in das Hochspannungsnetz der DB Energie eingespeist werden.

DB Energie verwendet die elektronische Umrichtertechnik, weil sie deutlich weniger Platz und Wartungsaufwand benötigt als dies bei rotierenden Umformern der Fall ist. Zudem arbeiten Umrichter energieeffizienter, so dass im Vergleich zu den herkömmlichen Umformern auch die CO2 Bilanz entlastet wird.

Werner Raithmayr, Geschäftsführer bei DB Energie: "Die Zukunft gehört den elektronischen Umrichtersystemen, denn neben der Versorgungssicherheit verbessern wir damit auch die Wirtschaftlichkeit und leisten einen Beitrag für die Umwelt."

Der Bau der Anlagen begann in Berlin. Hier wurden elektronische Hochleistungsbauteile im Werk der Firma Converteam in Beton-Container eingebaut. Bereits zwei Tage nach der abschließenden Werksprüfung konnten diese Container dann auf ihrem Platz im neuen Umrichterwerk aufgebaut werden. Durch diese Modulbauweise ist es möglich, die Montageleistung auf der Baustelle deutlich zu reduzieren. Unter Berücksichtigung der Genehmigungsverfahren, der Tiefbauleistungen und der notwendige Ertüchtigungen einer Bahnstromfernleitung ergab sich eine Gesamtbauzeit von knapp drei Jahren.

Hinweis für Fotoredaktionen:
Ein Foto des Umrichters in Aschaffenburg ist in der Datenbank www.bahnimbild.de in der Rubrik "Aktuelles" verfügbar.




Herausgeber: Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver SchumacherUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  S60 nimmt am 14. Juni den Pendelverkehr zwischen Böblingen und Maichingen auf Volkswagen informiert über Berufsausbildung und duales Studium
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.06.2010 - 19:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 208832
Anzahl Zeichen: 2474

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 254 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DB Energie nimmt neuen umweltfreundlichen Umrichter in Aschaffenburg in Betrieb"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z