Bildungskürzungen passen nicht in die Zeit

Bildungskürzungen passen nicht in die Zeit

ID: 208838

Bildungskürzungen passen nicht in die Zeit



(pressrelations) -
Unabhängig vom Ergebnis des heute stattfindenden Bildungsgipfels bleibt nach Ansicht des Mitglieds des Parteivorstandes der LINKEN, Renate Harcke aus Sicht der in der Bundesrepublik anerkannten ethnischen Minderheiten - der Dänen, Friesen, Sinti und Roma sowie Sorben (Wenden) ? festzuhalten, dass Bundes- und Landespolitik heute nicht dem Maßstab gerecht werde, den die Bundesrepublik mit der Zustimmung zu den europäischen Minderheitenabkommen für den Bereich Bildung mit formuliert habe. Harcke erklärt:

Jüngstes Beispiel ist das Vorhaben von CDU und FDP in Schleswig-Holstein, wo im Rahmen der Haushaltskonsolidierung die Landeszuschüsse für die Schulen der dänischen Minderheit um 15 Prozent gekürzt werden sollen. Eine Kürzung der Landesmittel um 4,7 Millionen Euro würde zur Schließung vor allem kleinerer Schulen, die Rede ist von rund 20 Schulen, führen und damit die schulische Versorgung in der Minderheitensprache in den ländlichen Regionen erheblich einschränken. Wenn dann auch noch geplant ist, sämtliche Landeszuschüsse zur Schülerbeförderung, rund sieben Millionen Euro, zu streichen, bedeutet das neben weiteren Wegen der Schülerinnen und Schüler zu den Minderheitenschulen auch zusätzliche finanzielle Belastungen für deren Eltern.
Anfang 2009 hat der Bundestag die Bundesregierung und die Länder aufgefordert, ausgehend von der Europäischen Sprachencharta dafür zu sorgen, dass die Regional- und Minderheitensprachen mehr als bisher im Bereich von Bildungseinrichtungen, Schulen, Hochschulen, Verwaltung und Medien zur Geltung kommen. Solche wohlfeilen Formulierungen hört man von der offiziellen Politik regelmäßig. Den Worten müssen endlich Taten folgen! Dazu gehört auch, dass das Kooperationsverbot des Grundgesetzes im Bereich der Bildung endlich fällt und die Rechte der anerkannten Minderheiten auf Bundesebene verfassungsrechtlich garantiert werden. Billiger ist Bildungspolitik für die Minderheiten, billiger ist tatsächlicher Minderheitenschutz in der Bundesrepublik nicht zu haben.




Pressestelle der Partei DIE LINKE
im Karl-Liebknecht-Haus, Kleine Alexanderstraße 28, 10178 Berlin

Pressesprecherin: Alrun Nüßlein
Telefon: 030 24009 543, Telefax: 030 24009 220, Mobil: 0151 17161622
alrun.nuesslein@die-linke.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Manche Hunde sind Allergiker Neue BASF-Produktsuche jetzt online
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.06.2010 - 20:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 208838
Anzahl Zeichen: 2531

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 204 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bildungskürzungen passen nicht in die Zeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIE LINKE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der größte Waffennarr der Großen Koalition ...

Vizekanzler und Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel und Bundesinnenminister Lothar de Maizière wollen den Zustrom von Flüchtlingen "spürbar und nachhaltig reduzieren." Auf die Kritik zu den massiven Rüstungsexporten unter Sigmar Gabriel ...

Alle Meldungen von DIE LINKE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z