NEU: Leitfaden zur Diagnosekommunikation mit Fahrzeugen und mobilen Maschinen

NEU: Leitfaden zur Diagnosekommunikation mit Fahrzeugen und mobilen Maschinen

ID: 2088407

Neuerscheinung: Fahrzeugdiagnose




(PresseBox) - Viele Funktionen moderner Fahrzeuge sind ohne komplexe, vernetzte elektronische Steuergeräte nicht realisierbar. Die Steuergeräte im Fahrzeug sind über Bussysteme miteinander verbunden und tauschen Informationen untereinander aus. Neben dieser On-Board-Kommunikation gibt es Technologien zur Kommunikation der Fahrzeug-Steuergeräte mit intelligenten Systemen außerhalb des Fahrzeugs, z. B. Entwicklungstools, OBD-Scan-Tools, Prüfstandsrechnern, Flash-Programmierstationen und Service-Testern.

Dieses Buch Fahrzeugdiagnose gibt einen Überblick über die Entwicklung der Elektronik im Fahrzeug, die Grundlagen der Datenkommunikation und die verschiedenen Bussysteme, z. B. K-Leitung, CAN/CAN FD/CAN XL, LIN, FlexRay, MOST und Automotive-Ethernet. Nach der detaillierten Beschreibung des standardisierten Diagnoseprotokolls UDS wird der Aufbau externer Kommunikationssysteme sowie der standardisierten Datenbasisformate ODX und OTX behandelt.

Zahlreiche Praxisbeispiele entlang der Prozesskette veranschaulichen die Thematik. Die Beispiele reichen von Software-Werkzeugen für die Entwicklung und den Test der Datenkommunikation, über Fahrzeugidentifikation, Prüf- und Flash-Programmiersysteme in der Produktion, Werkstatttestern und OBD-Scan-Tools bis zu drahtloser Kommunikation.

Weil die meisten zukünftigen Innovationen im Fahrzeug-Bereich auf vernetzten und intelligenten Elektroniksystemen basieren – so die übereinstimmende Ansicht der Experten in den Entwicklungsabteilungen der Automobilhersteller – ist dieses Buch ein äußerst nützliches Hilfsmittel, da es die Grundlagen der digitalen Kommunikation dieser Elektrik/Elektronik behandelt und sehr ausführlich auf die unterschiedlichen Kommunikationsstrukturen und deren Anwendung in der Automobilindustrie eingeht.

Dipl.-Ing. Peter Subke ist nach verschiedenen Stationen in Entwicklung, Produktmanagement, Vertrieb und Key Account Management heute bei der Softing Automotive Electronics GmbH (München) als Business Development Manager North America tätig.



Zielgruppe: Ingenieure und Techniker aus Entwicklung, Versuch, Produktion und Service bei Fahrzeugherstellern und Zulieferern, die sich mit mechatronischen Systemen, deren Datenaustausch und Diagnoseprotokollen oder -diensten befassen, Studierende der Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik und Informatik an Hochschulen, Fachhochschulen und berufsbildenden Schulen

Der VDE VERLAG ist einer der traditionsreichsten und renommiertesten Fachverlage für Elektro- und Informationstechnik. Zu dem Portfolio gehören Fachbücher und Onlinemedien, Fachzeitschriften, Seminare sowie das umfassende VDE-Vorschriftenwerk. Das Buchprogramm umfasst mehr als 650 lieferbare Titel und jährlich kommen über 100 Neuerscheinungen hinzu. Der Zeitschriftenverlag publiziert 15 unterschiedliche Fachmedien für die Schlüsseltechnologien Elektrotechnik, Energiewirtschaft und -technik, Automatisierung und Digitalisierung in Print- und Online-Formaten. Mit der Eingliederung des technischen Fachbuchprogramms von Hüthig und C.F. Müller, des Herbert Wichmann Verlags, der HEALTH-CARE-COM GmbH und dem Fachzeitschriften- und Fachbuchprogramm der EW Medien und Kongresse GmbH wurde das Spektrum thematisch um die zukunftsweisenden Bereiche Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik, Geodäsie und Geoinformatik, Gesundheit sowie Energiewirtschaft erweitert.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der VDE VERLAG ist einer der traditionsreichsten und renommiertesten Fachverlage für Elektro- und Informationstechnik. Zu dem Portfolio gehören Fachbücher und Onlinemedien, Fachzeitschriften, Seminare sowie das umfassende VDE-Vorschriftenwerk. Das Buchprogramm umfasst mehr als 650 lieferbare Titel und jährlich kommen über 100 Neuerscheinungen hinzu. Der Zeitschriftenverlag publiziert 15 unterschiedliche Fachmedien für die Schlüsseltechnologien Elektrotechnik, Energiewirtschaft und -technik, Automatisierung und Digitalisierung in Print- und Online-Formaten. Mit der Eingliederung des technischen Fachbuchprogramms von Hüthig und C.F. Müller, des Herbert Wichmann Verlags, der HEALTH-CARE-COM GmbH und dem Fachzeitschriften- und Fachbuchprogramm der EW Medien und Kongresse GmbH wurde das Spektrum thematisch um die zukunftsweisenden Bereiche Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik, Geodäsie und Geoinformatik, Gesundheit sowie Energiewirtschaft erweitert.



drucken  als PDF  an Freund senden  Pedalieren mit 100 km/h: Dieses Bike begeistert die Schweiz Hyundai liefert 500. KONA Elektro an Coca-Cola Europacific Partners Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.03.2024 - 11:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2088407
Anzahl Zeichen: 3616

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Kaun
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (0)30 34 80 01-1163

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NEU: Leitfaden zur Diagnosekommunikation mit Fahrzeugen und mobilen Maschinen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VDE VERLAG GMBH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von VDE VERLAG GMBH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z