Sonnenbrillen-Trends für den Sommer 2010

Sonnenbrillen-Trends für den Sommer 2010

ID: 208853

Sonnenbrillen-Trends für den Sommer 2010



(pressrelations) -
RatGeberZentrale mit Schwerpunktthema Sonnenbrillen

Wer modisch in den Sommer gehen will, kommt um eine schicke Sonnenbrille nicht herum. Die RatGeberZentrale http://www.ratgeberzentrale.de/sonnenbrillen.html hat sich in einem Schwerpunkthema mit diesen Fragen beschäftigt: Welche Sonnenbrillen liegen gerade im Trend? Was ist beim Kauf von Kindersonnenbrillen zu beachten? Was sind Polarisationsbrillen? Wie kommt der MP3-Player in die Sonnenbrille?

Zwei Trends sind im Brillensommer 2010 zu beobachten: Gläser und Fassungen werden immer größer, zugleich auch bunter. Neben ovalen Formen sind die kantigen Gestelle auf dem Vormarsch. Ein ganz spezielles Accessoire aus den Achtzigern feiert gerade ein Comeback: trendig sind momentan nämlich textile Brillenbänder, an denen das Gestell unterm Sonnenschirm oder an der Strandbar auch mal lässig baumeln kann.
Brillenträger sollten darauf achten, dass der Augenoptiker die Gläser entsprechend dem Grad der Fehlsichtigkeit, also der Dioptrienzahl, herstellt. Alternativ können auch phototrope, also selbsttönende Gläser, verwendet werden. Das erspart ein ständiges Auf- und Absetzen der Brille. Da sich die Gesetzliche Krankenversicherung zu großen Teil aus der Finanzierung zurückgezogen hat, empfiehlt sich, eine private Zusatzversicherung abzuschließen Bei den ERGO Direkt Versicherungen http://www.ergodirekt.de erhalten Kunden bis zu 150,00 Euro Zuschuss zu Sehhilfen innerhalb von zwei Versicherungsjahren, unabhängig von Dioptrienveränderungen
Brauchen Kinder wirklich eine Sonnenbrille? Das ist nicht nur eine modische Frage. Denn tatsächlich sind Kinderaugen besonders empfindlich gegenüber UV-Strahlung. Im Vergleich zum Erwachsenen fehlen dem Kinderauge nämlich noch Pigmente, die genügend Lichtschutz garantieren. Gerade im Urlaub am Strand oder im Gebirge ist eine Kindersonnenbrille deswegen nützlich. Babys brauchen übrigens keine Sonnenbrille. Bei ihnen sind Nase und Ohren sowieso noch nicht genügend ausgebildet, um die Brille tragen zu können. Ein Sonnenhut mit breiter Krempe reicht vollkommen aus.


Mit einer MP3-Sonnenbrille kann man Sonne und Musik gleichzeitig genießen, egal ob beim Wandern, Joggen oder bei der Gartenarbeit. In die Bügel dieser technisch aufgepeppten Sonnenbrillen ist ein voll funktionsfähiger MP3-Player eingebaut. Die Bügel der MP3-Sonnenbrille dürfen nicht drücken, das Gestell muss stabil auf Nase und Ohren sitzen.
Nicht nur die Sonne selbst kann blenden. Für das Auge können auch Reflexionen von der Wasseroberfläche, Schneefeldern oder Straßenbelägen unangenehm sein. Ein technischer Trick schafft hier Abhilfe: durch Sonnenbrillengläser mit Polarisationsfilter lassen sich diese Reflexionen blockieren.


Über die die RatGeberZentrale:
Die RatGeberZentrale bietet Rat im Internet mit viel persönlichem Service komplett kostenlos. In der RatGeberZentrale werden Texte, Checklisten, Podcasts und Videos veröffentlicht, die nur nützliche Informationen enthalten. Ein Team aus Fachjournalisten überprüft Tag für Tag laufende Suchanfragen, sichtet Tausende von Meldungen und Artikeln, und stellt nur die ins Redaktionssystem, die Antworten auf häufig gestellte Fragen liefern. Hier geht es zur RatGeberZentrale: www.ratgeberzentrale.de


Pressekontakt
RatGeberZentrale
Richard Lamers
Bahnhofstraße 44
97234 Reichenberg
Tel. 0931 60099-0
Büro Köln 0221/4232942
lamers@ratgeberzentrale.de
http://www.ratgeberzentrale.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bildungsgipfel völlig ausgehöhlt Neuartige ORC-Expansionsmaschine in Entwicklung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.06.2010 - 20:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 208853
Anzahl Zeichen: 3935

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 278 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sonnenbrillen-Trends für den Sommer 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

R-G-Z RatGeberZentrale (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von R-G-Z RatGeberZentrale


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z