Patientenmonitor für die Hosentasche: Spitzentechnologie in der Berg- und Pistenrettung

Patientenmonitor für die Hosentasche: Spitzentechnologie in der Berg- und Pistenrettung

ID: 2088625

cosinuss° stattet den Oberösterreichischen Bergrettungsdienst und die Pistenrettung der Bergbahnen Feuerkogel mit dem kleinsten und leichtesten Patientenmonitoring aus.



Übergabe-Event Österreichischer Bergrettungsdienst Bundesverband und Bergbahnen FeuerkogelÜbergabe-Event Österreichischer Bergrettungsdienst Bundesverband und Bergbahnen Feuerkogel

(firmenpresse) - Ebensee (AT) / München (DE), 19.03.2024 - Der Oberösterreichische Bergrettungsdienst und die Pistenrettung der Bergbahnen Feuerkogel, ein Standort der Bergbahnen Dachstein Salzkammergut, setzen neue Maßstäbe in der Versorgung von verunfallten Personen: Als erste Berg- und Pistenrettungsdienste in Europa rüsten sie ihre Teams mit der innovativen und ultraleichten Patientenmonitoringtechnologie von cosinuss° aus - eine kleine, aber leistungsstarke Technologie, welche die mobile Patientenüberwachung revolutioniert.

Kontinuierliche Überwachung - In der Hosentasche dabei

Die Bergretter:innen erhalten mit dem cosinuss° Im-Ohr Sensor, c-med° alpha, einen kompakten, leichten Multiparametersensor, den sie in ihrer Hosentasche mitnehmen und in Kombination mit ihren Smartphones einsetzen können. Der c-med° alpha misst nicht nur die Pulsfrequenz, Sauerstoffsättigung und Körpertemperatur der Patient:innen, sondern liefert auch wichtige Zusatzinformationen wie den Perfusions- und Qualitätsindex. Dank des kontinuierlich sichtbaren PPG-Signals in der cosinuss° Health App können die Bergretter:innen eine präzise Überwachung durchführen. Mit einem Gewicht von nur 6,5 g, einer Abmessung von 4,5 cm und einer kabellosen Bluetooth-Übertragung ist der Sensor nicht nur extrem leicht, sondern auch einfach in der Handhabung.

Das Ohr als idealer Messort für Vitalparameter

Die Wahl des äußeren Gehörgangs als Messort bietet entscheidende Vorteile gegenüber herkömmlichen Methoden wie Finger-Messungen. Der Gehörgang ermöglicht aufgrund seiner Lage, stetigen Durchblutung und zentralen Positionierung eine präzisere und zuverlässigere Erfassung von Vitalparametern. Darüber hinaus kann die Nähe zum Gehirn für die Interpretation der gemessenen Werte von entscheidender Bedeutung sein.

Erprobte und gefragte Technologie

Die cosinuss° Technologie hat sich bereits in zahlreichen Studien und Pilotprojekten bewährt, neben der Fernüberwachung von Patient:innen insbesondere auch im Bereich der Berg- und Flugrettung. "Wir freuen uns sehr über die neue Partnerschaft mit dem Oberösterreichischen Bergrettungsdienst und der Pistenrettung der Bergbahnen Feuerkogel, die durch die Ortsstellen Ebensee und Traunkirchen der Bergrettung Oberösterreich gestellt wird. "Wir sind stolz darauf, dass unsere innovative Technologie dazu beitragen kann, die Arbeit der Bergretter:innen zu erleichtern und die Versorgung der Verunglückten zu verbessern", meint Dr. Johannes Kreuzer, CEO von cosinuss°. Dem stimmt auch Dr. Tobias Huber, Landesarzt und Bundesarzt Stv., zu: “Wir freuen uns über unsere Entscheidung, die cosinuss° Technologie fest in unser Equipment zu integrieren und unsere Teams entsprechend zu schulen. Auf diese Weise können wir unsere Patientenversorgung weiter verbessern und bei einem Unfall oder einer Erkrankung im unwegsamen, alpinen Gelände noch effizienter Hilfe leisten.”


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über den Bergrettungsdienst Oberösterreich

Die Oberösterreichische Bergrettung führt rund um die Uhr jeden Tag im Jahr Rettungseinsätze im alpinen Gelände durch. In den 23 Ortsstellen sind mehr als 861 freiwillige Helfer:innen tätig, um möglichst schnell Hilfe vor Ort zu gewährleisten. Die Oberösterreichische Bergrettung ist als Landesorganisation Teil des Österreichischen Bergrettungsdienstes (ÖBRD). Die offiziell anerkannte Organisation widmet sich der Hilfeleistung in schwer zugänglichen, vor allem bergigen Regionen. Mit nationalen und internationalen Einsätzen zielt der ÖBRD darauf ab, menschliches Leid zu verhindern und die Gesundheit sowie das Leben von Menschen zu schützen. Als unabhängige und gemeinnützige Organisation bietet der ÖBRD freiwillige Unterstützung ohne Profitabsichten.

Über die Bergbahnen Feuerkogel

Die Bergbahnen Feuerkogel ist ein Standort der Bergbahnen Dachstein Salzkammergut. Moderne Liftanlagen, familienfreundliche Pisten und ein atemberaubender Blick auf die umliegende Berg- und Seenlandschaft laden am Feuerkogel zum Verweilen ein.
Die Bergbahnen Feuerkogel und der Bergrettungsdienst in Ebensee und Traunkirchen erproben im Pistendienst als eine von vier Testregionen in Österreich den Einsatz der cosinuss°-Technologie über die gesamte Rettungskette, vom Notfallort bis zur Aufnahme im Krankenhaus, um eine lückenlose Überwachung der Patienten-Vitaldaten zu gewährleisten.

Über cosinuss°

Die Cosinuss GmbH ist ein zertifizierter Medizinproduktehersteller mit Sitz in München, der sich auf die mobile und kontinuierliche Überwachung verschiedener Vitalparameter spezialisiert hat. Mit mehr als 15 Jahren Forschung und Entwicklung, zahlreichen Patenten und medizinisch zertifizierten Produkten ist cosinuss° ein Pionier und Hidden Champion auf dem Gebiet des mobilen und kontinuierlichen Vitalparametermonitorings. cosinuss° folgt der Vision die Überwachung und Aufzeichnung von Vitaldaten im Gesundheitswesen zu revolutionieren - mit dem Ziel die Behandlung und damit das Leben der Patient:innen zu verbessern und die Werkzeuge zu liefern, um das Gesundheitswesen effizienter und effektiver gestalten zu können.



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt Bergrettung Oberösterreich:
Dr. Christoph Preimesberger
Tel.: +43 (0)664 4036640
E-Mail: christoph.preimesberger(at)bergrettung-ooe.at
Website: bergrettung-ooe.at

Pressekontakt cosinuss°:
Melanie Schade
Tel.: +49 (0)89 740 418 32
E-Mail: presse(at)cosinuss.com
Website: www.cosinuss.com



drucken  als PDF  an Freund senden  AEQ-Serie: Hochspannung auf engstem Raum Unternehmerische Solidarität in Aktion: Nölken initiiert Spendenprojekt für Tafel Bad Honnef
Bereitgestellt von Benutzer: cosinuss_Presse
Datum: 28.03.2024 - 14:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2088625
Anzahl Zeichen: 3198

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Medizintechnik


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 493 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Patientenmonitor für die Hosentasche: Spitzentechnologie in der Berg- und Pistenrettung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Cosinuss GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sicherheit der Patient:innen im Fokus ...

Die Martin Flugrettung, Vorreiter der österreichischen Luftrettung, hat mit der Einführung der innovativen Patientenmonitoring-Lösung von cosinuss° im Dezember 2023 einen neuen Standard in der präklinischen Versorgung gesetzt. Ein Jahr nach der ...

Alle Meldungen von Cosinuss GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z