NTT DATA baut dritten Rechenzentrumscampus in Berlin

NTT DATA baut dritten Rechenzentrumscampus in Berlin

ID: 2088641

Westlich von Berlin entsteht auf einem 10,8 Hektar großen Gelände ein neuer Rechenzentrumscampus mit einer IT-Kapazität von 96 MW



(firmenpresse) - 28. März 2024 – Der Geschäftsbereich Global Data Centers von NTT DATA, einem führenden globalen IT-Infrastruktur- und Dienstleistungsunternehmen, wird in Berlin einen dritten Rechenzentrumscampus bauen und betreiben. Berlin ist ein wichtiger Markt für Rechenzentren und der Neubau ist Teil der weltweiten Expansionsbestrebungen von NTT DATA, um den steigenden Bedarf an Datennutzung und die wachsende Nachfrage nach Rechenleistung zu bedienen. Für die Geschäftsjahre 2023 bis 2027 rechnet das Unternehmen mit einem Wachstum von über 10 Milliarden US-Dollar im Bereich Rechenzentren weltweit.

Der neue Campus ist 10,8 Hektar (knapp 0,11 Quadratkilometer) groß und wird in zwei Rechenzentren eine IT-Leistung von 96 MW (Megawatt) für kritische IT-Infrastruktur bereitstellen. Der Standort liegt 30 Kilometer westlich von Berlin in der Gemeinde Brieselang. Der Baubeginn ist für 2025 geplant.

NTT DATA erweitert damit seine Marktpräsenz in Berlin und ergänzt die bestehenden Rechenzentrumsstandorte Berlin 1 und Berlin 2. Denn aufgrund seiner geografischen Lage, der zunehmenden Infrastruktur, der großen Kundennachfrage und der vielen dort sitzenden Bundesbehörden gewinnt Berlin zunehmend an Bedeutung. NTT DATA betreibt derzeit 48 Rechenzentren in sieben Ländern in der EMEA-Region mit einer kritischen IT-Last von mehr als 429 MW, weitere 212 MW sind in Planung.

„Berlin ist ein wichtiger Markt für unser wachsendes Portfolio und unsere Expansionspläne“, sagt Doug Adams, Chief Executive Officer und President von NTT Global Data Centers & Submarine Cable. „Die Entwicklung des neuen Campus stärkt unsere Präsenz und ebnet den Weg für den weiteren Einstieg in Tier 2-Märkte. Wir treiben unser Wachstum voran und unterstreichen unsere Führungsrolle in der Rechenzentrumsbranche, während wir weiter die Bedürfnisse unserer Kunden erfüllen.“

„Unser Fokus liegt weiterhin auf der Bereitstellung zusätzlicher Kapazitäten durch die Erweiterung unserer Präsenz in Tier 1- und Tier 2-Rechenzentrumsmärkten in Europa“, sagt Florian Winkler, Chief Executive Officer EMEA und Global Chief Operating Officer, NTT Global Data Centers. „Der Neubau in Berlin baut auf unseren bisherigen Erfolgen bei der Entwicklung und beim Betrieb von Rechenzentren in Zentraleuropa und Großbritannien auf. Wir freuen uns, den neuen Standort in Partnerschaft mit den lokalen Behörden und Interessenvertretern aufzubauen.“



Im vergangenen Monat kündigte das Unternehmen die Entwicklung eines neuen Rechenzentrumscampus außerhalb von Paris an, der eine Fläche von 14,4 Hektar umfasst und eine geplante IT-Kapazität von 84 MW in drei Rechenzentren unterstützt. NTT DATA expandiert kontinuierlich weiter, um die wachsende Nachfrage zu erfüllen – unter anderem mit neuen Rechenzentren in Virginia, USA, sowie in Noida und Chennai in Indien. Dabei setzt das Unternehmen weiterhin auf die Erfüllung des Netto-Null-Emissionsziels für seinen eigenen Betrieb, unter anderem durch den Einsatz von 100 Prozent erneuerbaren Energien bis 2030.


Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de/companies/ntt-ltd abgerufen werden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als Teil von NTT DATA, einem IT-Dienstleister mit einem jährlichen Umsatz von 30 Milliarden US-Dollar, unterstützt das IT-Infrastruktur- und Dienstleistungsunternehmen NTT Ltd. mit seinen Technologien 65 Prozent der Fortune Global 500 und mehr als 75 Prozent der Fortune Global 100. Das Unternehmen legt den Grundstein für das Edge-to-Cloud-Networking-Ökosystem von Organisationen, vereinfacht komplexe Multi-Cloud-Workloads und schafft Innovationen am Rande der IT-Umgebungen, wo Netzwerk, Cloud und Anwendungen zusammenlaufen. NTT bietet maßgeschneiderte Infrastrukturen und gewährleistet konsistente Best Practices bei Design und Betrieb in seinen sicheren, skalierbaren und anpassbaren Rechenzentren. Auf dem Weg in eine softwaredefinierte Zukunft unterstützt NTT seine Kunden mit plattformbasierten Infrastruktur-Services. Das Leitbild von NTT lautet: „We enable a connected future“.

Besuchen Sie uns unter https://services.global.ntt



PresseKontakt / Agentur:

Global Data Centers
Michelle Heitkamp
Marketing Manager | EMEA
Tel.: +49 69 7801-2117
dc.emea.press(at)global.ntt

PR-COM GmbH
Christina Haslbeck
Senior Account Manager
Tel.: +49 89 59997 702
christina.haslbeck(at)pr-com.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Elektronischer Pass mit Sicherheitsmerkmalen von Veridos gewinnt „Regional ID Document of the Year Award“ Max Weiß: Die größten Fehler von Unternehmen beim Social-Media-Marketing
Bereitgestellt von Benutzer: PR-COM
Datum: 28.03.2024 - 15:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2088641
Anzahl Zeichen: 3394

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christina Haslbeck
Stadt:

Hattersheim


Telefon: +49-89-59997-702

Kategorie:

Internet


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.03.2024

Diese Pressemitteilung wurde bisher 510 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NTT DATA baut dritten Rechenzentrumscampus in Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NTT (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Für wen lohnt sich Colocation? ...

25. März 2024 – Unternehmen stellen hohe Anforderungen an ihr Rechenzentrum, die sie jedoch oftmals in Eigenregie gar nicht erfüllen können. Denn Planung und Bau eines modernen und energieeffizienten Rechenzentrums sind komplex, nicht viel ander ...

Alle Meldungen von NTT


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z