Ärzte siedeln sich in kaufkräftigen Gegenden an
ID: 208871
Ärzte siedeln sich in kaufkräftigen Gegenden an
Besonders die Psychologischen Psychotherapeuten siedeln sich in kaufkräftigen Gegenden an. Der Kaufkraftindex beträgt dort 42,8 - ein Zeichen für ein großes Privatpatientenpotenzial im Einzugsgebiet. Die meisten Praxisverlegungen in Gegenden mit kaufkräftigen Patienten konnte die Fachgruppe der plastischen und ästhetischen Chirurgie verzeichnen. "Die Patientenschaft setzt sich fast ausschließlich aus Privat- und Selbstzahlern zusammen", sagt Bodo Kröger, Geschäftsführer von ArztData. "Daher ist der sorgfältig gewählte Praxissitz natürlich entscheidend."
Der medizinische Kaufkraftindex bemisst, wie groß im jeweiligen Einzugsgebiet die Nachfrage nach medizinischen Privat- und Selbstzahlerleistungen ist. Er errechnet sich aus dem verfügbaren Einkommen der privaten Haushalte von 1995 bis 2006 und dem Privatpatienten-Anteil der niedergelassenen Ärzte des jeweiligen räumlichen Einzugsgebietes. Die Skala reicht von 0 bis 100 (hohe Selbstzahler-Nachfrage). Ein Kaufkraftindex von über 40 zeigt ein überdurchschnittliches Einkommen der privaten Haushalte und ein großes Privatpatienten-Volumen an.
ArztData GmbH
Ansprechpartner: Herr Bodo Kröger
Bahrenfelder Straße 244
20144 Hamburg
Telefon: 040 / 822 20 52 0
Fax: 040 / 822 20 52 22
E-Mail: info@arztdata.de
http://www.arztdata.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.06.2010 - 22:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 208871
Anzahl Zeichen: 2137
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 332 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ärzte siedeln sich in kaufkräftigen Gegenden an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ArztData GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).