Wunderlich stellt erstmals„TrimmLets®“ vor

Wunderlich stellt erstmals„TrimmLets®“ vor

ID: 2088756

Neu: Trimm dein Bike



(PresseBox) - Winglets sind in aller Munde, seit sie in die MotoGP Einzug gehalten haben und auch bei der M 1000 RR von BMW zu finden sind.

Wunderlich gilt als innovativ-vorausdenkend und arbeitet deshalb an Winglets, die sich im Gegensatz zu den bekannten Fixed Winglets dynamisch-kennliniengesteuert an jede Fahrsituation anpassen. Dafür haben sich die Grafschaft-Ringener die Tech-Kompetenz von Flatutech aus Furtsbronn im Badischen an Land gezogen.

Flatutech gilt als Vorreiter der smarten iAerodynamics, die sich mit der präzisen App-unterstützten Steuerung angeströmter Bauteile von RC-Modellen beschäftigt. Nun hat Wunderlich das Produkt als Ergebnis der Zusammenarbeit im Rahmen einer Presskonferenz vorgestellt. Der Name des Dynamic Winglet: TrimmLet, der sich von „trimmbares Winglet“ ableitet. Es handelt sich um die ersten, über frei programmierbare App-Kennlinien (fm (vrel,m)) einstellbaren Winglets, die, und das ist ein weiterer Clou, überall am Motorrad angebaut werden können. Die Basis ist ein bürstenloser E-Motor (USB-C-ladbar), der stufenlos um 360° nach herkömmlicher oder um 720° nach Baerbockscher Gradeinteilung (sorry, der musste jetzt sein, weil heute der 1. April ist) drehbar ist und dessen RocketRide-Propeller für die nötige Down- oder Upforce also den Ab- oder Auftrieb durch Justierung der Winglets sorgt. Auftrieb mögen manche sich fragen, wozu? Flatutech-Chef Flatu Lenz, der als schwieriger, aufgeblasener Charakter gilt, reagiert sofort: „Im Alltagsbetrieb braucht doch kein Mensch Downforce! Das ist doch alles nur Show! Anders als im Rennsport kämpfen viele mit den Pfunden ihres schweren Gepäcks und zu geringem zulässigen Gesamtgewicht. Die TrimmLets® sorgen im Upforce-Mode bereits für 15 kg Auftrieb ab 40 km/h, bei 4 Stück sind das beachtliche 60 kg Zuladung! On Top!“ Etwas gereizt fährt er fort: „Bevor Sie mir jetzt kommen, was mit Rückenwind ist, ja, die Effektivität von vrel leidet dann halt eben, ist aber besser als nichts. Wir, Wunderlich und ich, haben sowieso das perfekte System in der Schublade, das mit kleinen Jetantrieben operiert - die sorgen für die Upforce, aber sie können mehr: Sie stabilisieren das Motorrad bei Rot an der Ampel, sodass die Füße auf den Rasten bleiben können und geben 15 Kilopond schlingerfreien Extraschub, wenn es Grün wird. Pro Stück!“ Nachdem Flatu Lenz Luft abgelassen hat, erfahren wir was ihn bedrückt: „Die Rolls Royce und Pratt & Whitney Mini Jet-Triebwerke schaffen leider nur Euro 2. Erlaubt die EU nicht. War nichts zu machen.“ „Flatu Lenz ist immer unter Druck, der meint es nicht so,“ besänftigt ein Wunderlich Entwickler, „kommen wir lieber zurück zu den Vorteilen der TrimmLets® mit RocketRide-Prop. Neben der Upforce haben wir die Kennlinien so berechnet, dass sie beim Kurven durch gegenläufiges Pitchen, das Einlenken aerodynamisch unterstützen, indem die kurveninneren Winglets Widerstand und die kurvenäußeren Auftrieb erzeugen – ähnlich dem Querruder beim Flieger. Erkennt das System eine Notbremsung gehen alle TrimmLets® in die Bremsstellung (90°) und sorgen so für ein zusätzliches Bremsmoment. Alles in allem ergibt sich ein angenehmes, spürbar ausstabilisiertes Fahren“, erfährt man, „und natürlich können die auch Downforce!“



Fazit

Chapeau, einmal mehr hat Wunderlich Anfang April echte Raketentechnik präsentiert.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  F-Trucks-Deutschland: Spezial ist unser Normal. Rheinmetall mit der Fertigung von 22 Fahrgestellen und Waffenanlagen für die Panzerhaubitze 2000 beauftragt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.03.2024 - 23:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2088756
Anzahl Zeichen: 3486

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herbert Schwarz
Stadt:

Grafschaft-Ringen


Telefon: +49 (2641) 3082-701

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 415 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wunderlich stellt erstmals„TrimmLets®“ vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wunderlich GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wunderlich integriert Peak Design in eigene Produkte ...

Wunderlich bietet ab sofort zwei unterschiedliche Smartphonehalter mit der Peak Design Aufnahme mit integrierter Vibrationsdämpfung. Beide sind passend für alle BMW-Modelle mit BMW-Navigationsvorbereitung (Navigator V, VI) Die Ladebox bietet USB-Po ...

Mit Wunderlich das stärkste Reisemotorrad der Welt ...

Die BMW M 1000 XR ist ein hochleistungsstarkes Crossover-Bike: Sie kombiniert die Vielseitigkeit eines Adventure-Bikes mit der Performance eines Superbikes und brilliert mit überzeugender, zeitgemäßer Renntechnik. Ihr Konzept ist weltweit einzigar ...

Alle Meldungen von Wunderlich GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z