spectrum|K: Die elektronische Gesundheitskarte kann kommen ? jetzt muss die Politik handeln!

spectrum|K: Die elektronische Gesundheitskarte kann kommen ? jetzt muss die Politik handeln!

ID: 208876

spectrum|K: Die elektronische Gesundheitskarte kann kommen ? jetzt muss die Politik handeln!



(pressrelations) - - spectrum|K, das BKK Gemeinschaftsunternehmen, hat die erste Sammelzulassung zur Herausgabe der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) erfolgreich für die beteiligten Betriebskrankenkassen abgeschlossen. "Die Krankenkassen können nunmehr ihren Versicherten die neue elektronische Gesundheitskarte ausstellen", so Ingo Werner, Geschäftsführer von spectrum|K. Die neuen Versichertenkarten bieten Vorteile für Versicherte und Kassen, wie etwa die Möglichkeit eines versichertenindividuellen Lichtbilds. Zudem können die von der Politik gewünschten und angekündigten elektronischen Anwendungen mit der Gesundheitskarte genutzt werden.

Ingo Werner: "Nunmehr ist die Politik gefordert, die gesetzlichen Rahmenbedingungen für die Produktion der elektronischen Gesundheitskarte, den Aufbau der Telematikinfrastruktur und die Nutzung der ersten Kartenanwendungen, wie z.B. Notfalldaten, Arztbrief und Versichertenstammdatenmanagement, zeitnah zu schaffen. Im ersten gesetzgeberischen Schritt sollte die Verpflichtung zur Online-Prüfung und -Aktualisierung der eGK verankert werden. Nur so ist es möglich, die angestrebten Ziele wie Datensicherheit, Missbrauchsbekämpfung und Kostenreduzierung zu erreichen."

Diejenigen Krankenkassen, die aufgrund der unsicheren gesundheitspolitischen Rahmenbedingungen bisher eher zurückhaltend hinsichtlich der Umstellung auf die neue Versichertenkarte agierten, können gemeinsam mit spectrum|K auch in den nächsten Monaten alle notwendigen Schritte tätigen. Das spectrum|K-Angebot umfasst neben der eGK-Sammelzulassung die Prozessunterstützung, die Bereitstellung von Mustervorlagen zur Versicherteninformation, themenspezifische Schulungen bzw. Beratungen und die Nutzung von Portalanwendungen, wie etwa dem eGK|InfoCenter+, sowie die Entwicklung erster Mehrwertanwendungen.


Thomas Isenberg, Leiter Geschäftsbereich Interessenvertretung/Marketing; Pressesprecher
Spittelmarkt 12
10117 Berlin
Tel.: 030-21 23 36-400


E-Mail: Thomas.Isenberg@spectrumK.de
http://www.spectrumk.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  '10 Jahre in Aktion. Kindersicherheitstag 2010' ?Der letzte Zug!? oder ?Voll neben der Spur??
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.06.2010 - 22:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 208876
Anzahl Zeichen: 2394

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 281 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"spectrum|K: Die elektronische Gesundheitskarte kann kommen ? jetzt muss die Politik handeln!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

spectrumk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von spectrumk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z