Narbenbehandlung ist direkt nach einer Operation sehr wichtig

Narbenbehandlung ist direkt nach einer Operation sehr wichtig

ID: 2088783

Eine frühzeitige Narbenbehandlung fördert die Funktionalität der motorischen Fähigkeiten und Ästhetik Ihrer Haut.



Narbenbehandlung in der ErgotherapieNarbenbehandlung in der Ergotherapie

(firmenpresse) - Nach jeder Operation entstehen Narben, die zum Teil sichtbar und zu einem größeren Teil unter der Haut oft nicht sichtbar, aber dafür spürbar sind. In einer OP werden Schnitte, soweit es möglich ist, schmal und unauffällig ausgeführt. Leider kommt es auch vor, dass Narben schmerzhaft, groß und auffällig werden, weil Infektionen, Gewebezerreißungen oder Verbrennungen die Wundheilung stören oder verhindern.

In den ersten drei Tagen sprechen wir von einer Entzündungsphase, in der unser Körper die Wunde mit Wundsekret verschließt. Der Wundbereich reagiert mit einer Entzündung und Schwellung, die der Heilung dient. Unser Immunsystem und die Wundheilung werden aktiv. In den ersten sieben Tagen werden die zerstörten Zellen abtransportiert und vermehrt neue Zellen gebildet. Unser Körper beginnt nach fünf bis ca. einundzwanzig Tagen das Gewebe wieder mit Bindegewebe, mit Kollagen und Fasern aufzufüllen. In der Heilungsphase, die bis zu einem Jahr dauern kann, geht die Schwellung langsam zurück und es bilden sich eine neue Hautoberfläche mit den darunter liegenden Gewebeschichten. Dabei beginnen die Narben zu schrumpfen und fester zu werden, was ohne eine Behandlung zu Komplikationen führen kann.

Nach einer Operation können Störungen in der Zeit der Narbenheilung auftreten. Hier kann unter anderem eine Schwellung der Wundumgebung bestehen bleiben, welche durch ein oberflächliches Hämatom hervorgerufen werden kann. Gelegentlich kommt es auch vor, dass zu viel Bindegewebe gebildet wird und so eine unschöne Erhöhung entstehen kann. Manchmal kann es zu Verwachsungen der unterschiedlichen Gewebeschichten kommen, was zur Folge hat, dass Spannungen entstehen, die die Funktionen der organischen Abläufe und der körperlichen Motorik stark einschränken können.

Sind Störungen in der Wundheilung aufgetreten, so können diese hervorragend mithilfe einer Narbenbehandlung in der Ergotherapie therapiert werden. Hier wird auf die Funktionalität und Ästhetik besonders viel wird gelegt.



Damit sich nach einer Operation eine Narbe nicht verhärtet oder andere Komplikationen auftreten können, ist es sinnvoll, eine ergotherapeutische Narbenbehandlung baldig einzusetzen.

Ergotherapie fördert die Heilung der Narbe.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Unsere Ja-Ergotherapie-Praxis ist mit ihrer allumfassenden Sicht sehr vielseitig und bietet daher unzählige Lösungsansätze für die Probleme und die Leiden ihrer Patienten. Mit unseren kompetenten und feinfühligen Lösungen schaffen wir es, dass wir unsere Lösungen ganz speziell auf jeden unserer Patienten anpassen können und mit viel Gespür fürs Detail ausführen. Die größtmögliche Handlungsfähigkeit unserer Patienten ist unser Ziel. Der Fortschritt unserer Patienten ist der Maßstab für unseren Erfolg.



Leseranfragen:

Bayreuther Str. 19 B, 95686 Fichtelberg



drucken  als PDF  an Freund senden  Ästhetische Zahnheilkunde bei Zahnarzt Nekzai aus Hamburg Karpaltunnelsyndrom, Behandlung durch die Ergotherapie
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 01.04.2024 - 16:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2088783
Anzahl Zeichen: 2619

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephan Glaser
Stadt:

Bayreuth


Telefon: 09272 909360

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:

Diese Pressemitteilung wurde bisher 339 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Narbenbehandlung ist direkt nach einer Operation sehr wichtig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ja Ergotherapie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Überempfindliche Finger ...

Das Gerüst von Nervensträngen, Bändern, Sehnen und Blutbahnen ermöglicht uns eine feine Motorik unserer Hände. Dazu benötigt die Hand einen ungehinderten Impuls der Nervenbahnen und den freien Fluss in den Blutbahnen, damit alle Teile der Hand ...

Skidaumen ...

Die Bänder an unseren Gelenken halten sie stabil, indem sie die Knochen, die in ein Gelenk münden, miteinander verbinden. Wird diese Verbindung kurzfristig durch Arbeit, Sport oder einem Unfall überbelastet, so kann es zu einem Bänderriss kommen. ...

Arthrose, Probleme in Hand und Fingern ...

Die Beweglichkeit der Finger kann mit regelmäßigen Fingerübungen erhalten und gefördert werden. Eine fachkundige Anleitung für diese Übungen erhalten sie bei ihrer Ergotherapeutin, in Verbindung mit dem Heilmittel Ergotherapie. Zusammen lässt ...

Alle Meldungen von Ja Ergotherapie


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z