Zehn E-Ladesäulen am Stammsitz von Bossard Deutschland
Verbindungs- und Befestigungsspezialist aus Illerrieden auf dem Weg zur CO2-Neutralität

(PresseBox) - Zehn hochmoderne Ladesäulen mit insgesamt 20 Ladepunkten und integrierten Ladekabeln – die Bossard Deutschland GmbH hat an ihrem Hauptfirmensitz an der Max-Eyth-Straße 14 in Illerrieden den nächsten Schritt zur umweltfreundlichen Mobilität getan. Geschäftsführer Dr. Daniel Philippe Stier: „Es ist ein weiterer Baustein in unserer nachhaltigen Unternehmensstrategie, die neben einem besonderen Augenmerk auf Mitarbeiterförderung und Kundenbindung auch den Umwelt- und Klimaschutz bei Bossard mit diversen Maßnahmen vorantreibt.“
Nachdem man u.a.
im Lager kostenneutral Kartons auf Recyclingmaterial und Folienverpackungen auf Müllsäcke umgestellt hat,
zudem die Prozesse und damit den benötigten Energiebedarf optimiert sowie
dort eine Ladeinfrastruktur für die Flurförderzeuge geschaffen hat und
die elektrobetriebenen Gabelstapler im Lager ihren Strom von der Photovoltaikanlage auf dem Dach des Firmengebäudes beziehen,
„packen wir jetzt sukzessive unseren Fuhrpark an“, so Dr. Daniel Philippe Stier.
Das erklärte Ziel von Bossard weltweit und natürlich auch von Bossard Deutschland: CO2 neutrale Standorte und grüne Mobilität. Dazu die für das Bossard-Flottenmanagement zuständige Bettina Simon, die auch den Aufbau und die Installation der E-Ladesäulen betreute: „Alle Ladestationen am Standort in Illerrieden werden mit zertifiziertem Naturstrom oder mit Strom aus unserer eigenen PV-Anlage betrieben, was unseren ökologischen Fußabdruck weiter minimiert.“
Die Bedeutung der Maßnahme unterstreicht auch Markus Liebhardt (Head of Finance, Analytics & Administration), der zusammen mit Sigrid Schmitz (Department Leader Internal Services & Facility Management) die nachhaltige Bewirtschaftung der Bossard Infrastruktur dauerhaft im Fokus behält. Dazu gehören auch die Dienstautos sowie Bossard-Besucher mit E-Fahrzeugen, die hier kostenlos laden können.
Attraktiv ist die Möglichkeit am Standort Illerrieden auch für die Bossard Mitarbeiter*innen mit privaten E-Autos, denn sie können zu vergünstigten Tarifen während der Arbeitszeit ihre Fahrzeuge laden. Schließlich: Von 18 Uhr bis 6 Uhr sind die E-Ladesäulen für die Öffentlichkeit freigeschalten.
Mehr Informationen in der Webnews: Zehn E-Ladesäulen am Stammsitz von Bossard Deutschland | Bossard Deutschland
Die Bossard Gruppe ist eine führende strategische Partnerin für industrielle Verbindungs- und Montagelösungen für OEM-Kundinnen weltweit und verfügt über ausgewiesene Kompetenz in Engineering- und Logistikdienstleistungen.
Bossard wurde 1831 in Zug gegründet. Heute zählen lokale und multinationale Unternehmen auf Bossards Kompetenz, um ihre Produktivität zu steigern – mit Erfolg. Dieses Konzept, das auch ein Versprechen an ihre Kundinnen ist, nennt Bossard Proven Productivity. Dazu gehören unter anderem die Optimierung von Prozessen und die Reduktion von Lagerbeständen, um die Effizienz und Produktivität nachhaltig zu steigern. Zudem gilt Bossard beim Aufbau intelligenter Produktionsstätten im Sinne von Industrie 4.0 als Pionierin.
Mit über 2’900 Mitarbeitenden an weltweit 81 Standorten in 31 Ländern erzielte die Bossard Gruppe im Geschäftsjahr 2023 einen Umsatz von 1’069,0 Mio. CHF. Bossard ist an der SIX Swiss Exchange kotiert.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Bossard Gruppe ist eine führende strategische Partnerin für industrielle Verbindungs- und Montagelösungen für OEM-Kundinnen weltweit und verfügt über ausgewiesene Kompetenz in Engineering- und Logistikdienstleistungen.
Bossard wurde 1831 in Zug gegründet. Heute zählen lokale und multinationale Unternehmen auf Bossards Kompetenz, um ihre Produktivität zu steigern – mit Erfolg. Dieses Konzept, das auch ein Versprechen an ihre Kundinnen ist, nennt Bossard Proven Productivity. Dazu gehören unter anderem die Optimierung von Prozessen und die Reduktion von Lagerbeständen, um die Effizienz und Produktivität nachhaltig zu steigern. Zudem gilt Bossard beim Aufbau intelligenter Produktionsstätten im Sinne von Industrie 4.0 als Pionierin.
Mit über 2’900 Mitarbeitenden an weltweit 81 Standorten in 31 Ländern erzielte die Bossard Gruppe im Geschäftsjahr 2023 einen Umsatz von 1’069,0 Mio. CHF. Bossard ist an der SIX Swiss Exchange kotiert.
Datum: 02.04.2024 - 13:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2088906
Anzahl Zeichen: 3710
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus WeberBernhard Krebs
Stadt:
Illerrieden
Telefon: +49 (7306) 782-139+49 (160) 947413-65
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 344 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zehn E-Ladesäulen am Stammsitz von Bossard Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bossard Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).