Reply präsentiert LoopMind: Für den kontrollierten und sicheren Einsatz von genAI in Geschäftsprozessen
ID: 2089154
Reply stellt LoopMind vor: eine Lösung zum kontrollierten und sicheren Einsatz von generativer KI in Geschäftsprozessen
LoopMind stellt den Menschen in den Mittelpunkt der Geschäftsprozesse und bindet ihn bei Bedarf ein. Der "Human-in-the-Loop"-Ansatz kombiniert Technologie und Team-Know-how. Darüber hinaus archiviert und speichert die Plattform alle Informationen im Zusammenhang mit KI-gestützten Prozessen und erleichtert so die Überwachung und den Betrieb von Anwendungen, auch wenn sich die Art der kontrollierten Daten ändert.
Die Lösung ist flexibel, vielseitig und passt sich den spezifischen Anforderungen jedes Unternehmens an. Die Architektur ermöglicht den Einsatz verschiedener KI-Modelle wie OpenAI, Meta, Google und Anthropic und lässt sich nahtlos in bestehende IT-Infrastrukturen integrieren. LoopMind bietet eine Echtzeit-Kontrolle von KI-Abläufen in Workflows, indem potenzielle Fehler erkannt und Verstöße gegen Regularien vermieden werden.
Mit Anwendungen in Branchen, von Finanzdienstleistungen bis zur Fertigung, unterstützt LoopMind unterschiedliche Einsatzszenarien, die mit generativer KI ausgeführt werden: z.B. die Suche nach unstrukturierten Daten in Verträgen und Regelwerken oder die Automatisierung komplexer Prozesse im Kundenservice.
Weitere Informationen zu LoopMind und den generativen KI-Projekten von Reply: www.ai.reply.com
°°°
Reply
Reply [EXM, STAR: REY] ist spezialisiert auf die Konzeption und Implementierung von Lösungen, die auf neuen Kommunikationskanälen und digitalen Medien basieren. Mit einem Netzwerk hoch spezialisierter Unternehmen definiert und entwickelt Reply Geschäftsmodelle, die durch KI, Big Data, Cloud Computing, digitale Medien und dem Internet der Dinge ermöglicht werden. Reply bietet Beratung, Systemintegration und Digital Services für Unternehmen aus den Bereichen Telekommunikation und Medien, Industrie und Dienstleistungen, Banken und Versicherungen sowie öffentliche Verwaltung. www.reply.com
Sprint Reply
Sprint Reply ist der Spezialist für strategische Beratung, Innovation und digitale Transformation. Wir unterstützen große und mittelständische Unternehmen aller Branchen bei der Erschließung neuer und digitaler Geschäftsmöglichkeiten. Wir sind Ihr Partner für Ihre aktuellen und zukünftigen digitalen Herausforderungen. Mit unserem umsetzungsorientierten Ansatz helfen wir unseren Kunden, digitale Vorreiter in ihren jeweiligen Branchen zu werden. www.sprint.reply.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
reply
loopmind
sprint-reply
genai
generative-ki
kuenstliche-intelligenz
hyper
automatisierung
kontrolle
sicherheit
compliance
prozesse
human
in
the
loop
openai
meta
anthropic
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Reply [EXM, STAR: REY] ist spezialisiert auf die Konzeption und Implementierung von Lösungen, die auf neuen Kommunikationskanälen und digitalen Medien basieren. Mit einem Netzwerk hoch spezialisierter Unternehmen definiert und entwickelt Reply Geschäftsmodelle, die durch KI, Big Data, Cloud Computing, digitale Medien und dem Internet der Dinge ermöglicht werden. Reply bietet Beratung, Systemintegration und Digital Services für Unternehmen aus den Bereichen Telekommunikation und Medien, Industrie und Dienstleistungen, Banken und Versicherungen sowie öffentliche Verwaltung. www.reply.com
Uhlandstraße 2, 60314 Frankfurt
Datum: 04.04.2024 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2089154
Anzahl Zeichen: 3462
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Dennhardt
Stadt:
Frankfurt
Telefon: 069 269 56 86 950
Kategorie:
IT & Hardware & Software & TK
Meldungsart:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 357 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Reply präsentiert LoopMind: Für den kontrollierten und sicheren Einsatz von genAI in Geschäftsprozessen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Reply SE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).