Richtfest für den Anbau der Marianne-Strauß-Klinik – planmäßiger Baufortschritt an der renommi

Richtfest für den Anbau der Marianne-Strauß-Klinik – planmäßiger Baufortschritt an der renommierten Klinik für Multiple Sklerose in Bayern

ID: 2089611

München, 5. April 2024 – Die Marianne-Strauß-Klinik, neurologische Fachklinik für Multiple Sklerose, feierte kurz vor Ostern das Richtfest für ihren neuen Anbau Süd auf dem Klinikgelände in Kempfenhausen am Starnberger See. Hitzler Ingenieure München betreut die Neubau- und Sanierungsarbeiten der Klinik, darunter der Anbau Süd, seit 2015 als Projektsteuerer in allen Leistungsphasen und AHO-Bereichen.



Jetzt steht der Rohbau des Anbaus Süd der Marianne-Strauß-Klinik für MS-Patienten am Starnberger SeeJetzt steht der Rohbau des Anbaus Süd der Marianne-Strauß-Klinik für MS-Patienten am Starnberger See

(firmenpresse) - Mit dem feierlichen Richtfest für den Klinikanbau wurde jetzt die Rohbaufertigstellung gewürdigt. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit der Errichtung des Rohbaus mit dringend benötigten Therapieflächen und Patientenzimmern etc. den nächsten wichtigen Schritt gehen in Richtung Realisierung einer vergrößerten zukunftsweisenden neurologischen Fachklinik mit erweitertem medizinischen Leistungsportfolio“, sagt die verantwortliche Projektleiterin von Hitzler Ingenieure, Nadja Rupova. „Der Baufortschritt ist planmäßig.“

Die Marianne-Strauß-Klinik für Multiple Sklerose (MS) Patienten wird in zwei Bauabschnitten saniert und erweitert, sodass sich die Gesamtbettenanzahl von aktuell 100 Betten auf zukünftig 120 erhöht. Grund dafür ist die kontinuierlich wachsende Patientenzahl sowie die Erweiterung des Leistungsportfolios der Klinik. „Diese Kapazitätserhöhungen erfordern neben den Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten zwingend weitere Flächen, die in zwei aufeinanderfolgenden Bauabschnitten geschaffen werden“, erklärt Nadja Rupova.

Der erste Bauabschnitt beinhaltet dabei die Umsetzung zweier Erweiterungsbauten im Nordwesten und im Südwesten, die Erweiterung der MS-Klinik um eine Pflegestation im Dachgeschoss des Bestandsgebäudes sowie die Sanierung und Umnutzung eines weiteren Bestandsgebäudes in ein Verwaltungsgebäude. „Die einzelnen Baumaßnahmen werden in aufeinanderfolgenden Unterbauabschnitten realisiert, da die Eingriffe in den Bestandsbetrieb – auch für Personal und Patienten – sonst unzumutbar hoch wären“, so die Projektleiterin.

Der zweite Bauabschnitt schließt baulich an die Maßnahmen des ersten Bauabschnitts an und umfasst die Generalsanierung weiterer Stationsbereiche, die Verlegung einer Pflegestation in das zweite Obergeschoss im Westtrakt sowie die Errichtung einer neuen, direkten Erschließung zwischen Klinik, Chefarztbereich und Ärztlicher Verwaltung.

Die Fertigstellung der vom Freistaat Bayern geförderten Baumaßnahmen ist für den ersten Bauabschnitt für April 2025 und für den zweiten Bauabschnitt für Dezember 2027 geplant. „Wir sind zuversichtlich; die Baustellenabwicklung verläuft reibungslos“, sagt Nadja Rupova abschließend.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über HITZLER INGENIEURE
HITZLER INGENIEURE ist kompetenter Partner im Bereich Projektmanagement für private und öffentliche Bauherren bei der Abwicklung komplexer Baumaßnahmen im Gesundheits- und Bildungswesen, im Verwaltungs- und Wohnungsbau, in den Bereichen Freizeit und Kultur sowie bei Infrastrukturmaßnahmen. Das 1997 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in München betreut nationale und internationale Projekte vom Start bis zur schlüsselfertigen Übergabe an verschiedenen Standorten im In- und Ausland. Innovative, nachhaltige und betriebswirtschaftliche Kriterien sowie höchste Ansprüche an Qualität stehen dabei im Fokus. HITZLER INGENIEURE beschäftigt derzeit über 500 Mitarbeiter an den Standorten München, Berlin, Bremen, Düsseldorf, Frankfurt a.M., Hamburg, Homburg, Ingolstadt, Kempten, Koblenz, Köln, Landshut, Nürnberg, Regensburg, Stuttgart, Graz (A) und Wien (A).



PresseKontakt / Agentur:

Hitzler Ingenieure GmbH & Co. KG
Jutta Maria Witte
Weimarer Str. 32
80807 München
Tel: 089 255 595-29
jutta.witte(at)hitzler-ingenieure.de
www.hitzler-ingenieure.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Herando Erfahrungen: Wandel im Segment der Luxusimmobilien Richtfest für den Anbau der Marianne-Strauß-Klinik – planmäßiger Baufortschritt an der renommierten Klinik für Multiple Sklerose in Bayern
Bereitgestellt von Benutzer: HitzlerPR
Datum: 05.04.2024 - 10:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2089611
Anzahl Zeichen: 2728

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jutta Maria Witte
Stadt:

M?nchen


Telefon: 0892555950

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 512 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Richtfest für den Anbau der Marianne-Strauß-Klinik – planmäßiger Baufortschritt an der renommierten Klinik für Multiple Sklerose in Bayern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hitzler Ingenieur GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hitzler Ingenieur GmbH & Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z