Unflat über die AfD: Schlimmer als zu DDR-Zeiten?

Unflat über die AfD: Schlimmer als zu DDR-Zeiten?

ID: 2089704

Wahlen




(firmenpresse) - Quellen auf https://www.dzg.one/Unflat-ueber-die-AfD_Schlimmer-als-zu-DDR-Zeiten (https://www.dzg.one/Unflat-ueber-die-AfD_Schlimmer-als-zu-DDR-Zeiten)

Quelle des offenen Briefes | Bildquelle | Wikipedia: Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig


Leipzig, den 23. Februar 2020

An den Senat der Hochschule für Musik und Theater Leipzig

Sehr verehrter Herr Rektor Professor Kürschner,
Sehr geehrte Damen und Herren,

als regelmäßiger und dankbarer Besucher sehr vieler Konzerte möchte ich vorausschicken, dass ich weder Wähler noch Sympathisant der AfD bin.

Aber als Absolvent der Hochschule, der sich in seiner Studienzeit 1953 bis 1957 aller Indoktrination erfolgreich widersetzt hat, protestiere ich in aller Schärfe dagegen, dass neuerdings das Konzertpodium als Tribüne für Wahlkampfparolen missbraucht wird. Ich war entsetzt darüber, dass der auch von mir bisher hochgeschätzte Prof. Thomas Quasthoff am 21. 2. ein Konzert mit Parolen eingeleitet hat wie diesen:

"Wir dürfen Deutschland nicht den rechten Idioten überlassen." und "Wer AfD wählt, wählt Nazis."

Damit hat er den Zustand der Hochschule selbst zu DDR-Zeiten weit übertroffen. Vom Lehrkörper der Hochschule hat in meinen Studienjahren sich niemand je zu ähnlichem Unflat hergegeben, nicht einmal der wahrhaftig linientreue Rektor Rudolf Fischer.

Für alle Veranstaltungen der Hochschule trägt der Senat die Verantwortung. Ich erwarte, dass Sie aus diesem skandalösen Vorfall Konsequenzen ziehen.

Da der Inhalt dieses Briefes von allgemeinem Interesse ist, gebe ich den Text auch der Leipziger Volkszeitung, dem sächsischen Bildungsministerium und einigen Bekannten zur Kenntnis.


Über das geistige Umfeld

25. Februar 2020 | Universität Leipzig: AfD-Wähler glauben laut Studie häufiger an Verschwörungstheorien

Viele AfD-Anhänger glauben laut einer Studie, dass Politiker fremdgesteuert werden. Diese "Verschwörungsmentalität" sei bei Wählern anderer Parteien weniger verbreitet.



Link zu dieser Studie aus 2018 von ...

Priv.-Doz. Dr. phil. Oliver Decker
Direktor des Kompetenzzentrums für Rechtsextremismus- und Demokratieforschung an der Universität Leipzig

Leiter des Forschungsbereichs Gesellschaftlicher und medizinischer Wandel Selbst. Abt. Medizinische Psychologie u. Medizinische Soziologie Universität Leipzig

Co-Sprecher des Graduitenkollegs Graduiertenkolleg Rechtspopulismus - Autoritäre Entwicklungen, extremrechte Diskurse und demokratische Resonanzen.

Gründungsmitglied des Institut für die Beforschung des gesellschaftlichen Zusammenhalts (Förderung durch das BMBF)

Gründungsmitglied des Netzwerk IFRiS (Netzwerk für Integrations, Fremdenfeindlichkeits- und Rechtsextremismusforschung in Sachsen)
Flucht ins Autoritäre - rechtsextreme Dynamiken in der Mitte der Gesellschaft

Die neue Leipzig-Studie zum Autoritarismus 2018 Flucht ins Autoritäre
(ehemals Leipziger "Mitte"-Studie) | Präsentation zur Pressekonferenz am 7.11.2018


Kirchner zieht Correctiv und den vielen kleinen Walter Ulbrichts im Plenum den Stecker.
25. Januar 2024 | AfD-Fraktion Sachsen-Anhalt
Die AfD ist die einzige Partei, die die Selbstreinigung von Filz, Mauschelei, Rechtsbeugung und diktatorischem Selbsterhalt der Altparteien demokratisch ins Land bringen kann. Diese Altparteien wollen die Opposition hier im Land einfach durch den sogenannten Verfassungsschutz verwanzen, zersetzen und unterwandern lassen. Diese Altparteien wollen dem Oppositionsführer Björn Höcke die Grundrechte entziehen, damit er nicht Ministerpräsident werden kann, aber jedem Mörder, jedem Vergewaltiger, jedem Kinderschänder und Terroristen lassen sie die Grundrechte. Der Grund für diese Handlungsweise der Einheitsparteien ist folgender: Es sind die Umfragewerte der AfD, die in allen ost- und mitteldeutschen Ländern stärkste Kraft sind. Selbst im Bund mit 22 bis 23 Prozent bleiben die Werte konstant - trotz Hetze, Ausgrenzung und Diffamierung. Dafür danken wir den Bürgern unseres Landes.
https://www.youtube.com/watch?v=01_zVKDOTpQ


Quellen auf https://www.dzg.one/Unflat-ueber-die-AfD_Schlimmer-als-zu-DDR-Zeiten (https://www.dzg.one/Unflat-ueber-die-AfD_Schlimmer-als-zu-DDR-Zeiten)Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

DZG.one steht für Deutsche ZivilGesellschaft. Das freie Medium beleuchtet seit 2006 wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklungen und stellt immer wieder den starken Einfluss kultureller Eigenarten heraus. Es werden Quellen aus dem gesamten gesellschaftlichen Spektrum zitiert, um kontroverse Diskurse abzubilden. Neben pol. Hans Emik-Wurst tragen noch weitere Autoren zu den Inhalten bei. Die meisten Menschen wollen geführt sein. Gute Führer machen ihre Gruppe bis hin zu einem ganzen Volk glücklich und jeder Einzelne bringt im Idealfall gute Früchte hervor. Die Autoren sehen sich mit den schlechten Früchten einer manipulativen Sprache voller missbräuchlicher Bedeutungsänderungen konfrontiert. Sie möchten mit ihren Überlegungen zu einer ausgewogenen Meinungsbildung beitragen.



Leseranfragen:

neu.DZiG.de Deutsche ZivilGesellschaft
Heinersreuther Weg 13

95460 Bad Berneck
Deutschland

E-Mail: pol.hans(at)emik-wurst.de
Homepage: https://DZG.one
Telefon: 09273 501 2493



PresseKontakt / Agentur:

publicEffect.com
Hans Kolpak
Heinersreuther Weg 13

95460 Bad Berneck
Deutschland

E-Mail: Hans.Kolpak(at)publicEffect.com
Homepage: https://www.publicEffect.com
Telefon: 09273 - 501 2493



drucken  als PDF  an Freund senden  Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi A Better Planet, A Better World
Bereitgestellt von Benutzer: prmaximus
Datum: 06.04.2024 - 12:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2089704
Anzahl Zeichen: 4588

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hans Kolpak
Stadt:

Bad Berneck


Telefon: 09273 501 2493

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Ver?ffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 489 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unflat über die AfD: Schlimmer als zu DDR-Zeiten?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neu.DZiG.de Deutsche ZivilGesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

So werden Märchen wahr: Corona-Rassismus ...

https://www.dzg.one/So-werden-Maerchen-wahr_Corona-Rassismus (https://www.dzg.one/So-werden-Maerchen-wahr_Corona-Rassismus) Medienmanipulation.de Lügen die Medien? Für normale Bürger ist die tatsächliche Manipulation der Gesellschaft und ...

Alle Meldungen von neu.DZiG.de Deutsche ZivilGesellschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z