KI On-Premise für die öffentliche Verwaltung: ]init[ AG baut KI-Portfolio aus

KI On-Premise für die öffentliche Verwaltung: ]init[ AG baut KI-Portfolio aus

ID: 2089770

]init[ investiert in den Aufbau einer KI-Serverinfrastruktur im eigenen, BSI-zertifizierten Rechenzentrum.



(PresseBox) - Digitale Souveränität ist eine Grundvoraussetzung, um KI-Lösungen in der öffentlichen Verwaltung betreiben zu können. Um diesen zentralen Anspruch zu erfüllen, investiert die ]init[ AG für digitale Kommunikation in den Aufbau einer KI-Serverinfrastruktur im eigenen, BSI-zertifizierten Rechenzentrum.

Mit dem GPU-Cluster legt ]init[ die Grundlage für die Verarbeitung selbst größter Large Language Models (LLM) und rechenintensiver KI-Aufgaben. Behörden und Verwaltungen profitieren von voller Datenhoheit in einer sicheren Infrastruktur auf Basis europäischer Open-Source-Modelle wie Mistral AI oder Aleph Alpha. Zugleich werden die hohen organisatorischen und technischen Anforderungen an digital souveräne KI-Lösungen von Haus aus erfüllt.

Durch das On-Premise-Hosting komplettiert ]init[ sein ganzheitliches KI-Portfolio und kann KI-Lösungen von der Beratung über die Entwicklung bis zum Betrieb aus einer Hand anbieten. „KI wird ein essenzieller Baustein erfolgreicher Ende-zu-Ende-Digitalisierung“, erläutert Harald Felling, CEO der ]init[ AG. „Die Rechen-Power unserer KI On-Prem bringt digitale Verwaltungsplattformen auf ein neues Niveau und hebt wichtige Automatisierungs- und Beschleunigungspotenziale über alle Leistungsphasen. Das macht ]init[ zu einem der umsetzungsstärksten KI-Projektdienstleister im Public Sector.“

Das lokale Hosting von KI-Anwendungen ist ein zentraler Baustein der „]init[ AI Platform“. Das unternehmenseigene Entwicklungsframework ermöglicht flexible KI-Lösungen wie KI-Chatbots, Antragsassistenten und Tools zur KI-gestützten Vorgangsbearbeitung auf Basis nachnutzbarer KI-Komponenten. Mit der Plattform erschließt ]init[ aktuell gemeinsam mit Kund:innen die Anwendungspotenziale von KI in Proof of Concepts und macht sie in eigenen Apps nutzbar. So können User Experience und Effizienz der Anwendungen in der gesamten Verarbeitungskette der öffentlichen Verwaltung erhöht werden.



Weitere Informationen zum KI-Ansatz von ]init[ auf www.init.de.

Die ]init[ AG für digitale Kommunikation ist der umsetzungsstärkste Experte für Digitalisierung im öffentlichen Sektor und regulierten Branchen. Das 1995 gegründete Unternehmen beschäftigt in Berlin, Hamburg, Köln, Leipzig, München und Mainz rund 860 Mitarbeitende (nach FTE). Das Unternehmen bietet einfache und nachhaltige Lösungen durch einen ganzheitlichen Digitalisierungsansatz von der Beratung und Konzeption über die Entwicklung bis zum Betrieb.

Zum Kundenkreis gehören das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung sowie zahlreiche Bundes- und Landesministerien, die Continental AG und BSH Hausgeräte. Mit einem Honorarumsatz von 170 Mio. Euro erzielt ]init[ im BVDW-Ranking der Fullservice-Internetagenturen Platz 3 und gehört zu den wachstumsstärksten Digitalagenturen Deutschlands.

Tochtergesellschaften der ]init[ AG sind die polidia GmbH als Spezialist für digitale Bürgerbeteiligung, die Gesellschaft für politische Planung Agendo, die Schweizer Ironforge Consulting AG mit Standorten in Bern und Zürich sowie ]init[ Digital Communication Portugal in Porto.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ]init[ AG für digitale Kommunikation ist der umsetzungsstärkste Experte für Digitalisierung im öffentlichen Sektor und regulierten Branchen. Das 1995 gegründete Unternehmen beschäftigt in Berlin, Hamburg, Köln, Leipzig, München und Mainz rund 860 Mitarbeitende (nach FTE). Das Unternehmen bietet einfache und nachhaltige Lösungen durch einen ganzheitlichen Digitalisierungsansatz von der Beratung und Konzeption über die Entwicklung bis zum Betrieb.
Zum Kundenkreis gehören das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung sowie zahlreiche Bundes- und Landesministerien, die Continental AG und BSH Hausgeräte. Mit einem Honorarumsatz von 170 Mio. Euro erzielt ]init[ im BVDW-Ranking der Fullservice-Internetagenturen Platz 3 und gehört zu den wachstumsstärksten Digitalagenturen Deutschlands.
Tochtergesellschaften der ]init[ AG sind die polidia GmbH als Spezialist für digitale Bürgerbeteiligung, die Gesellschaft für politische Planung Agendo, die Schweizer Ironforge Consulting AG mit Standorten in Bern und Zürich sowie ]init[ Digital Communication Portugal in Porto.



drucken  als PDF  an Freund senden  E-Health im Fokus ESA-Projekt mit SAS: Mit KI und Digital Twins gegen globale Wasserknappheit
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.04.2024 - 08:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2089770
Anzahl Zeichen: 3430

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sascha Lansmann
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (30) 97006-759

Kategorie:

Internet-Portale



Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KI On-Premise für die öffentliche Verwaltung: ]init[ AG baut KI-Portfolio aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

]init[ AG für digitale Kommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Cloud-Sicherheit: ]init[ AG erhält C5-Testierung des BSI ...

Die ]init[ AG verfügt jetzt über eine offizielle C5-Testierung nach dem Prüfstandard C5:2020 des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) für ihre Cloud-Lösungen. Das Testat gemäß Typ 1 des Cloud Computing Compliance Criteri ...

Alle Meldungen von ]init[ AG für digitale Kommunikation


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z