Polycarbonat-Paneele für preisgekröntes Kindergarten-Bauprojekt

Polycarbonat-Paneele für preisgekröntes Kindergarten-Bauprojekt

ID: 2089814

Das Click-Paneelsystem von der Exolon Group sorgt für helle Räume bei gleichzeitig niedrigem Energieverbrauch.



(PresseBox) - Helle Räume für unbeschwertes Spiel. Mit dem Neubau des öffentlichen Kindergartens hat Bobrowniki, eine Ortschaft nahe Kattowitz (Katowice) in Polen, eine moderne Umgebung für ihre jüngsten Gemeindemitglieder geschaffen. Das preisgekrönte Gebäude ist ein Vorzeigeobjekt für die gelungene Kombination von Polycarbonat mit weiteren – ebenso ungewöhnlichen – Fassadenmaterialien. Das Click-Paneelsystem von der Exolon Group sorgt für helle Räume bei gleichzeitig niedrigem Energieverbrauch.

Idealer Ort für frühkindliche Bildung

Der Bau des neuen Kindergartens wurde von der Gemeindeverwaltung Bobrowniki in Auftrag gegeben und war [mit etwa 24 Millionen Euro] die bisher größte Investition der Gemeinde. Die Planung und Gestaltung übernahm das Architekturbüro Projekt Plus Architekci Sp. z o.o., während die Umsetzung des Bauprojekts in den Händen des Bauunternehmens Przedsi?biorstwo Budowlane ANBUD Sp. z o.o. lag.

Auf einer Gesamtfläche von 950 Quadratmetern entstand ein Kindergarten mit Außengelände, der den neuesten Ansprüchen an die frühkindliche Bildung gerecht wird. Das eingeschossige Gebäude und auch die Außenanlagen sind komplett barrierefrei gestaltet. Der Gebäudekörper ist mit einem Flachdach bedeckt. Die Fassaden wurden mit Polycarbonat, Strukturputz, Laminat und Aluminiumverkleidung ausgeführt.

Hochwertige Materialien für Ästhetik und Nachhaltigkeit

Ein entscheidender Aspekt des Projekts war die Auswahl hochwertiger Baumaterialien, die nicht nur ästhetisch ansprechend sein sollten, sondern auch energieeffizient und nachhaltig. Bei der doppelschaligen Fassade entschieden sich die Bauherren für Systemprofile der Exolon Group: das Exolon® PANEL 9P in 40 Millimetern Dicke.

Das Exolon® PANEL 40 9P ist ein Paneelsystem aus Polycarbonat mit Nut und Feder. Die 9-fach-Tunnelstruktur, die einen niedrigen Ug-Wert aufweist, verbessert die Wärmeisolation erheblich und trägt dazu bei, den Energieverbrauch zu reduzieren. Gleichzeitig minimiert sie die CO2-Belastung und dadurch auch den ökologischen Fußabdruck. Die Farbe „Clear Frost“ verleiht der Fassade eine freundliche Ästhetik, die sich harmonisch in die Umgebung einfügt und gut zum pädagogischen Umfeld eines Kindergartens passt.



Mit diesem Projekt wurde nicht nur ein moderner Kindergarten geschaffen, sondern auch ein Beitrag zur langfristigen Lebensqualität der Gemeinschaft geleistet. Dafür wurde das Bauunternehmen mit dem „Großen schlesischen Baupreis 2023“ ausgezeichnet.

Die Exolon Group ist führender Anbieter von Kunststoffplatten für unterschiedlichste Anwendungen in den Bereichen Building & Construction, Industrie, visuelle Kommunikation, LED-Beleuchtung und Medizintechnik. Die mittelständische Unternehmensgruppe verfügt über eine mehr als 40-jährige Expertise in der Extrusion von thermoplastischen Platten aus Polycarbonat und Polyester. Die Massiv- und Stegplatten werden unter den bekannten Markennamen Exolon®, Axpet®, Vivak®, Inspria® und Exoblend® an Kunden auf der ganzen Welt vertrieben.

Das Material wird an den Produktionsstandorten in Belgien und Italien nach einheitlich hohen Qualitätsstandards produziert.

Die konstant hohe Produktqualität und Innovationsfreude spiegeln sich im Leistungsversprechen: „Going Beyond“. Professionelle Servicekompetenz und konsequent gelebte Kundenorientierung machen die Exolon Group weltweit zu einem zuverlässigen Partner für Industrie und Handel.

Die Exolon Group gehört zur Serafin Unternehmensgruppe mit Sitz in München und führt das ehemalige Kunststoffplattengeschäft von Covestro weiter.

Weitere Informationen zu Produkten und Anwendungen der Exolon Group finden Sie im Internet unter www.exolongroup.com.

Serafin Group:

Die Exolon Group ist Teil der Serafin Unternehmensgruppe, deren Philosophie auf die 150-jährige Unternehmenstradition der Gesellschafterfamilie zurückgeht. Dem Leitmotiv „Verantwortung aus Tradition“ folgend, investiert Serafin in Unternehmen, um diese im Einklang mit allen Interessentengruppen weiter zu entwickeln. www.serafin-gruppe.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Exolon Group ist führender Anbieter von Kunststoffplatten für unterschiedlichste Anwendungen in den Bereichen Building & Construction, Industrie, visuelle Kommunikation, LED-Beleuchtung und Medizintechnik. Die mittelständische Unternehmensgruppe verfügt über eine mehr als 40-jährige Expertise in der Extrusion von thermoplastischen Platten aus Polycarbonat und Polyester. Die Massiv- und Stegplatten werden unter den bekannten Markennamen Exolon®, Axpet®, Vivak®, Inspria® und Exoblend® an Kunden auf der ganzen Welt vertrieben.
Das Material wird an den Produktionsstandorten in Belgien und Italien nach einheitlich hohen Qualitätsstandards produziert.
Die konstant hohe Produktqualität und Innovationsfreude spiegeln sich im Leistungsversprechen: „Going Beyond“. Professionelle Servicekompetenz und konsequent gelebte Kundenorientierung machen die Exolon Group weltweit zu einem zuverlässigen Partner für Industrie und Handel.
Die Exolon Group gehört zur Serafin Unternehmensgruppe mit Sitz in München und führt das ehemalige Kunststoffplattengeschäft von Covestro weiter.
Weitere Informationen zu Produkten und Anwendungen der Exolon Group finden Sie im Internet unter www.exolongroup.com.
Serafin Group:
Die Exolon Group ist Teil der Serafin Unternehmensgruppe, deren Philosophie auf die 150-jährige Unternehmenstradition der Gesellschafterfamilie zurückgeht. Dem Leitmotiv „Verantwortung aus Tradition“ folgend, investiert Serafin in Unternehmen, um diese im Einklang mit allen Interessentengruppen weiter zu entwickeln. www.serafin-gruppe.de



drucken  als PDF  an Freund senden  EP-Plenartagung und Ausschusswoche in Brüssel, 08.-12.04. / Migrations- und Asylpaket, Energie- und Strommärkte, Arzneimittel-Reform, Frühstücksrichtlinien, Rechtsstaatlichkeit in Ungarn/Slowakei Veronika, der Lenz ist da...
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.04.2024 - 10:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2089814
Anzahl Zeichen: 4547

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nicole Meyer-Kurczyk
Stadt:

München, Germany/ Nera Montoro, Italien/ Tielt, Belgien



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Polycarbonat-Paneele für preisgekröntes Kindergarten-Bauprojekt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Exolon Group (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Exolon erzielt neue optische Spitzenleistungen ...

Die Exolon Group freut sich, die neueste Generation der Exolon® Optica Platten aus Polycarbonat zu präsentieren, die als beschichtete und unbeschichtete Variante erhältlich sind. Die innovativen Platten überzeugen durch höchste optische Qualitä ...

Copolyesterplatten für sicheren Lebensmittelkontakt ...

Die Exolon Group erweitert ihre Polyester-Produktfamilie um neue BPA-freie Lösungen: Inspria® GP, eine transparente Copolyesterplatte auf Basis von Eastman Tritan™ und die nachhaltige Inspria® GP rECOplus2 mit Post-Cosumer-Rezyklaten. Das Materi ...

Alle Meldungen von Exolon Group


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z