Heuschnupfen: Warum man die Allergie behandeln sollte

Heuschnupfen: Warum man die Allergie behandeln sollte

ID: 2090060

(ots) - Nach dem 50. Lebensjahr bekommt man keine Allergie mehr, auch keine gegen Pollen? Das dachte man früher. Heute weiß man: Die Diagnose Heuschnupfen nimmt in fast jeder Altersklasse zu. Wichtig ist es, den Heuschnupfen zu behandeln. "Es läuft nicht einfach nur ein bisschen die Nase oder die Augen jucken. Das Immunsystem ist in eine Schieflage geraten", sagt Apothekerin Cathrin Pelzer aus Bodenheim im Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau".

Aggressive Pollen durch Luftverschmutzung

Am häufigsten kommt die Allergie bei Menschen zwischen 45 und 54 Jahren und bei Jugendlichen vor. Den größten Zuwachs gab es von 2010 bis 2020 bei den über 80-Jährigen. Für diese Entwicklung gibt es unterschiedliche Gründe. Einer ist laut Prof. Dr. Ludger Klimek, Leiter des Zentrums für Rhinologie und Allergologie in Wiesbaden, unsere immer keimärmere Umgebung: "Wir leben in einer Umgebung, in der das Immunsystem nicht mehr ständig gegen potenziell schädliche Stoffe kämpfen muss."

Trotzdem sucht das Immunsystem ständig nach Substanzen, die dem Körper schaden könnten. Weil es selten welche findet, fehlt ihm quasi das Training. Dann kann sich unser Abwehrsystem auch mal irren. Es identifiziert zum Beispiel harmlose Pollen als gefährlich und löst eine Immunreaktion aus. "Bei älteren Menschen steigt die Wahrscheinlichkeit, dass das Immunsystem irgendwann einen solchen Fehler macht", so Klimek. Ein weiterer Grund ist die zunehmende Luftverschmutzung, die dazu führt, dass manche Baumarten mehr und aggressivere Pollen produzieren.

Allergie ruhigstellen mit Immuntherapie

Heilen kann man Heuschnupfen zwar nicht, aber in vielen Fällen die Symptome ausreichen lindern, etwa mit rezeptfreien Arzneien aus der Apotheke. "Idealerweise behandelt man die Symptome von Heuschnupfen nicht mit Tabletten, sondern erst einmal lokal", sagt Apothekerin Pelzer in der "Apotheken Umschau". Sind nur die Augen betroffen, helfen entsprechende Augentropfen. Geht es um die Nase, werden in der Regel antiallergische Nasensprays empfohlen, die auch Kortison enthalten. Das verringert die Entzündungsreaktion in der Schleimhaut. Vorteil: Man vermeidet mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten oder Kortison-Nebenwirkungen, da das Mittel nur in der Nase wirkt. Reicht die Behandlung mit Spray oder Tropfen nicht aus, können Tabletten (Antihistaminika) helfen.



Mit einer spezifischen Immuntherapie, auch Hyposensibilisierung genannt, lässt sich die Allergie für einige Jahre oder sogar dauerhaft ruhigstellen. Das lohnt sich auch noch in höherem Alter. Denn: "Manche Menschen gehen in der Heuschnupfenzeit nicht mehr nach draußen und igeln sich zu Hause ein", sagt Ludger Klimek. Das könne nicht nur die Allergie verschlechtern, sondern auch den allgemeinen Gesundheitszustand. Betroffene sollten deshalb das Problem aktiv angehen, rät der Allergologe: "Niemand sollte versuchen, einfach durchzuhalten."

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 4A/2024 ist aktuell in den meisten Apotheken erhältlich. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter https://www.apotheken-umschau.de sowie auf Facebook (https://www.facebook.com/Apotheken.Umschau/), Instagram (https://www.instagram.com/apotheken_umschau/) und YouTube (https://www.youtube.com/c/apothekenumschautv).

Pressekontakt:

Katharina Neff-Neudert, PR-Manager
Tel.: 089/744 33-360
E-Mail: presse@wubv.de
www.wortundbildverlag.de
https://www.linkedin.com/company/wort-&-bild-verlag/


Original-Content von: Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Politik, Berufs- und Eignungsberatung: haben alle die Ergotherapie im Blick? Das Tabu hat ein Ende - Schnarchen wird endlich aus dem Schlafzimmer verbannt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.04.2024 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2090060
Anzahl Zeichen: 3817

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 285 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Heuschnupfen: Warum man die Allergie behandeln sollte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z