5G Private Networks automatisiert optimieren– brown-iposs gemeinsam mit CampusOS in Hannover

5G Private Networks automatisiert optimieren– brown-iposs gemeinsam mit CampusOS in Hannover

ID: 2090266

Betreibermodelle für 5G Private Networks im Fokus - Bonner Unternehmen teilt im Rahmen des Programms seine Expertise zu Campusnetzen




(PresseBox) - Die brown-iposs GmbH ist auf der diesjährigen Hannover Messe auf dem Gemeinschaftsstand zum Leitprojekt CampusOS (Halle 15, Stand H13 ) vertreten. Das Bonner Unternehmen ist spezialisiert auf die Analyse und Optimierung von Mobilfunknetzen. In Hannover gibt es für das Fachpublikum Gelegenheit, den Austausch mit den Experten des Softwareanbieters zu suchen. brown-iposs-Geschäftsführer Dr. Bernd Schröder ist darüber hinaus als Speaker im Vortragsprogramm sowie im Rahmen eines Panels vor Ort. 

„Campusnetze bieten im Vergleich zu öffentlichen Mobilfunknetzen wichtige Vorteile wie etwa die Hoheit über die im Netz ausgetauschten Daten“, sagt Dr. Bernd Schröder, Gründer und Geschäftsführer von brown-iposs. „Im IIoT verspricht 5G der Standard zu werden, der die selbstständige Produktion bestens unterstützt. Gemeinsam mit den Projektpartnern, zu denen unter anderem Siemens, Bosch, die Deutsche Telekom AG und Rohde & Schwarz zählen, engagieren wir uns deshalb im Rahmen von CampusOS für die Entwicklung eines Ökosystem für modulare und offene 5G-Campusnetze sowie für die Erschließung von Anwendungsdomänen für 5G-Campusnetze.“

Beim Engagement für CampusOS spielt das Software-Tool „CARAT“ von brown-iposs eine wichtige Rolle. CARAT steht für Classification and Root-Cause Analyzing Tool und bietet insbesondere Streamanalysen, also die Erfassung von Datenströmen im laufenden Prozess. Aus dieser Erfassung der Verbindungsdaten im Moment ihrer Entstehung ergibt sich der entscheidende Vorteil einer Streamanalyse für die qualitative Analyse. Aus den gewonnenen Informationen werden Problemstellungen herausgefiltert, priorisiert und schließlich durch das Tool gelöst.

brown-iposs auf dem Stand von CampusOS

Der CampusOS-Stand in der 5G-Arena ist in mehrere Counter aufgeteilt, die wichtige Anwendungsfälle von 5G Private Networks zeigen und erläutern, wie diese mit offenen und modularen System umgesetzt werden können. brown-iposs wird an den ersten beiden Messetagen am Counter „Betreibermodelle“ über die Planung, den Aufbau und den Betrieb von 5G-Campusnetzen informieren. Von Mittwoch bis Freitag stellt das auf Mobilfunk spezialisierte Unternehmen End-to-End-Tests in den Mittelpunkt.



brown-iposs ist vom Start weg Teil der CampusOS-Initiative. Das Projekt wird von den Fraunhofer-Instituten Heinrich-Hertz-Institut (HHI) und Offene Kommunikationssystem (FOKUS) geführt und durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gefördert. Auf der Hannover Messe werden die neuesten Entwicklungen und der aktuelle Stand von CampusOS vorgestellt.

Vortrag: „5G braucht Automatisierung“

Zusätzlich zur Präsenz auf dem Stand H13 in Halle 15 ist brown-iposs in Person von Dr. Bernd Schröder auch im Rahmenprogramm der Hannover Messe vertreten. So nimmt der Spezialist für die Mobilfunknetz-Optierung am Panel „Branchenspezifische Treiber von offenen 5G Campusnetzen“ teil, bei dem CampusOS-Mitglieder über die Anforderungen an offene und modulare 5G Campusnetze diskutieren. Am zweiten Messetag erhält das Fachpublikum durch den Vortrag „Automatisierung braucht 5G – und 5G braucht Automatisierung“ Einblicke in die Methoden der vorrausschauenden Netzoptimierung: Dem bei Maschinen und Anlagen angewendeten Prinzip der Predictive Maintenance folgend, ist auch eine automatisierte Wartung und Optimierung von Funknetzen möglich. Wie dies mithilfe des Software-Tools CARAT gelingt, erklärt Dr. Bernd Schröder in Hannover.

brown-iposs auf der Hannover Messe 2024

Messestand:

Gemeinschaftsstand von CampusOS, Halle 15, Stand H13

Panel:

„Branchenspezifische Treiber von offenen 5G Campusnetzen“

Montag, 22.04.2024 | 14:25 - 14:55 (MESZ)

Halle 14, Stand H06

Vortrag:

„Automatisierung braucht 5G — und 5G braucht Automatisierung“ von Dr. Bernd Schröder

Dienstag, 23.04.2024 | 17:30 - 17:50 (MESZ)

Halle 14, Stand H06

Weitere Informationen:

www.brown-iposs.eu

brown-iposs bietet Software und Integrationsleistungen für Mobilfunk- und IoT-Netze von 0G bis 5G sowie Schulungen, Produkttests und Studien zu modernen digitalen Funkkommunikationssystemen an. Über besondere Expertise verfügen wir in der automatisierten Protokollanalyse auf Massendaten. Die von brown-iposs entwickelte Software zur Messdatenerfassung, Netzoptimierung und -planung richtet sich gezielt auf die Prozesse ihrer Kunden aus. Für Produktion und Logistik werden zudem Funknetze konzipiert, geplant und vermessen und mit WLAN, LoRA und NB-IoT integriert. Zur Integration von Serviceplattformen für Mobilfunkbetreiber werden Lösungsdesigns und Qualitätstests bereitgestellt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

brown-iposs bietet Software und Integrationsleistungen für Mobilfunk- und IoT-Netze von 0G bis 5G sowie Schulungen, Produkttests und Studien zu modernen digitalen Funkkommunikationssystemen an. Über besondere Expertise verfügen wir in der automatisierten Protokollanalyse auf Massendaten. Die von brown-iposs entwickelte Software zur Messdatenerfassung, Netzoptimierung und -planung richtet sich gezielt auf die Prozesse ihrer Kunden aus. Für Produktion und Logistik werden zudem Funknetze konzipiert, geplant und vermessen und mit WLAN, LoRA und NB-IoT integriert. Zur Integration von Serviceplattformen für Mobilfunkbetreiber werden Lösungsdesigns und Qualitätstests bereitgestellt.



drucken  als PDF  an Freund senden  Galileo Group und Stratfore Tech kooperieren DACH-Region: Kampagnenmanagement exklusiv von Enghouse
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.04.2024 - 15:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2090266
Anzahl Zeichen: 5111

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit BachmannDr. Bernd Schröder
Stadt:

Bonn/Hannover


Telefon: 0228 29979980

Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 296 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"5G Private Networks automatisiert optimieren– brown-iposs gemeinsam mit CampusOS in Hannover"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

brown-iposs GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zuverlässige 5G-Netze dank Automatisierung und KI ...

. Zuverlässige 5G-Netze dank Automatisierung und KI: brown-iposs revolutioniert die Funknetzoptimierung brown-iposs präsentiert CARAT auf dem MWC Fehlerbehebung, bevor es zum Ausfall kommt Produktvideos geben erste Einblicke Auf dem diesjährigen M ...

Alle Meldungen von brown-iposs GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z