Stratus-Studie: Unternehmen sichern Virtualisierung nicht durch Hochverfügbarkeit ab

Stratus-Studie: Unternehmen sichern Virtualisierung nicht durch Hochverfügbarkeit ab

ID: 209032

Eschborn, 11. Juni 2010 - Eine Studie von Stratus zeigt, dass viele Unternehmen zwar mehr und mehr unternehmenskritische Applikationen auf virtualisierten Systemen betreiben, sich dabei aber nicht ausreichend gegen Systemausfälle absichern. Die Kosten eventueller Ausfallzeiten haben nur wenige Unternehmen kalkuliert.



(firmenpresse) - In einer Untersuchung haben Stratus und das Marktforschungsunternehmen ITIC etwa 500 IT-Experten in Unternehmen verschiedener Branchen zum Thema Virtualisierung und Hochverfügbarkeit befragt. Die Studie belegt zum einen, dass mehr und mehr Unternehmen die Virtualisierung auch für unternehmenskritische Applikationen einsetzen, zum anderen aber auch, dass die Unternehmen nicht für eine adäquate Infrastruktur sorgen: 79 Prozent der Befragten glauben, dass Virtualisierungssoftware die für kritische Anwendungen nötige Verfügbarkeit bereitstellen kann. Tatsächlich aber ist Virtualisierungssoftware nicht für die Herstellung von Hochverfügbarkeit konzipiert, die Gefahr von Hardware-Ausfällen kann sie nicht reduzieren.

Wie gering hier das Risikobewusstsein ist, zeigen auch die folgenden Zahlen: 17 Prozent der Befragten sind der Ansicht, dass ein Verfügbarkeitsniveau von 99 Prozent für unternehmenskritische Anwendungen ausreichend ist, obwohl das einer durchschnittlichen Ausfallzeit von fast 90 Stunden pro Jahr entspricht. Weitere 37 Prozent begnügen sich mit 99,9 Prozent, entsprechend einer jährlichen Downtime von 8,8 Stunden. Lediglich 9 Prozent erwarten für ihre kritischen Applikationen eine Verfügbarkeit von mehr als 99,999 Prozent und damit eine durchschnittliche Ausfallzeit von weniger als 5 Minuten.

Dieser Großzügigkeit hinsichtlich der Ausfallzeiten entspricht die Tatsache, dass nur wenige Unternehmen überhaupt angeben können, wie viel sie ein Serverausfall kosten würde: Nur 35 Prozent der Befragten haben diese Kosten ermittelt. Etwa ein Drittel geht davon aus, dass die Kosten bei einem Ausfall von einer Stunde über 50.000 Dollar liegen; 12 Prozent nannten sogar Kosten von über 250.000 Dollar.

"In dieser Studie zeigt sich auch, dass es vielen Unternehmen nicht klar ist, dass durch die Virtualisierung von Servern eine Verfügbarkeitslücke entsteht: In einer virtualisierten Server-Landschaft müssen höhere Anforderungen an die Ausfallsicherheit der physischen Server gestellt werden", erklärt Timo Brüggemann, Director Business Development EMEA bei Stratus in Eschborn. "Zugleich zeigt die Untersuchung, dass viele Unternehmen beim Thema Verfügbarkeit ausgesprochen risikofreudig sind: Wenn mehr als die Hälfte meint, für unternehmenskritische Applikationen mit einer Verfügbarkeit von maximal 99,9 Prozent auskommen zu können, so ist das ein besorgniserregendes Zeichen."



Weitere Informationen zur Studie unter http://www.stratus.com/pressroom/resources.htm


Diese Presseinformation kann unter www.pr-com.de abgerufen werden.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Stratus Technologies, Inc. mit Firmensitz in Maynard, Massachusetts, USA, bietet weltweit fehlertolerante Serversysteme und die dazu gehörenden Dienstleistungen an. Die Server von Stratus verwenden Standard-Technologien, sie arbeiten mit Intel-Prozessoren und mit gängigem Windows- oder Linux-Betriebssystem. Stratus Avance ist eine Software-Lösung, die mittels Virtualisierung aus zwei Standard-Servern eine hochverfügbare Plattform macht. Damit bietet Stratus Avance insbesondere kleinen und mittelständischen Unternehmen einen kostengünstigen Einstieg in die Hochverfügbarkeit. Der deutsche Hauptsitz von Stratus ist in Eschborn.



PresseKontakt / Agentur:

Stratus Technologies GmbH
Brigitte Hück
Mergenthalerallee 79-81
D-65760 Eschborn
Tel. +49-6196-4725-50
brigitte.hueck(at)stratus.com
www.stratus.de

PR-COM GmbH
Susanna Tatár
Senior Account Manager
Tel. +49-89-59997-814
Fax +49-89-59997-999
susanna.tatar(at)pr-com.de
www.pr-com.de



drucken  als PDF  an Freund senden  EL.DOK in Brandenburg erfolgreich in Betrieb gegangen Ist der Mensch für ein CRM gemacht?
Bereitgestellt von Benutzer: PR-COM
Datum: 11.06.2010 - 09:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 209032
Anzahl Zeichen: 2993

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanna Tatár
Stadt:

Eschborn


Telefon: +49-89-59997-814

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.06.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 375 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stratus-Studie: Unternehmen sichern Virtualisierung nicht durch Hochverfügbarkeit ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stratus Technologies (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Automatisierungssysteme zukunftssicher gestalten ...

Frankfurt, 10. November 016 – Stratus Technologies, Inc., führender Anbieter von Hochverfügbarkeitslösungen, veranstaltet gemeinsam mit der ARC Advisory Group, einer der führenden Marktforschungs- und Beratungsunternehmen für die Industrie, ei ...

Alle Meldungen von Stratus Technologies


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z