20 Maßnahmen, wie Sie IT-Kosten senken können, ohne große Ausgaben zu verursachen

20 Maßnahmen, wie Sie IT-Kosten senken können, ohne große Ausgaben zu verursachen

ID: 209042

In Projekten und Gesprächen mit Kunden fallen im Moment immer wieder Aussagen wie „wir haben 120% Arbeit, müssen aber zusätzlich sparen“, „Die Arbeit bleibt gleich, wir müssen aber 30% Personal abbauen“, „Von bestehenden Aufgaben fällt nichts weg, wir sollen aber neue Services anbieten“. Viele Unternehmen müssen sparen. Sparen, sparen, sparen. Was geht und wo es geht. Es ist keinerlei Spielraum vorhanden, weil Umsätze und Gewinne eingebrochen sind und es oft ums Überleben geht.



Michael Jost, Head of IT-Consulting, SCOPARMichael Jost, Head of IT-Consulting, SCOPAR

(firmenpresse) - Die IT steht in solchen Zeiten fast überall am Pranger, da sie in vielen Unternehmen einen erheblichen Kostenblock darstellt. Und nach der Devise „Wo hohe Kosten entstehen, kann man auch viel sparen“, werden die Sparziele oft sehr herausfordernd formuliert: „Jetzt, sofort und möglichst viel!“

Die entscheidende Frage für viele IT-Verantwortliche lautet derzeit: „Was, wie viel(e) und wie?“ …und ohne die Handlungsfähigkeit des Unternehmens zu gefährden! Zwei wichtige Fragen sollten Sie sich als IT-Verantworliche von der Firmenleitung beantworten lassen, bevor Sie an die konkreten Maßnahmen gehen.

Erste Frage: „Wenn die IT die Kosten an anderer Stelle spart, können Mitarbeiter dann bleiben?“. Vielleicht sind die Forderungen nach Entlassungen eigentlich Forderungen nach Kostensenkungen und Sie trennen sich von wichtigen Wissensträgern, deren Know-how Ihnen dann fehlt!

Zweite Frage: „Muss jetzt gespart werden (Zeitraum bis max. 18 Monate) oder langfristiger?“ Wann zieht das Geschäft wieder an? Wann werden die Zahlen aus dem Vorkrisenjahr wieder erreicht? Wann muss die IT wieder „brummen“? Die möglichen und sinnvollen Einsparmaßnamen unterscheiden sich nach dem Zeitraum, in dem sie greifen müssen, zum Teil erheblich! Wenn Sie die beiden Fragen geklärt haben (Entlassungen wegen Kosten und den Zeitraum) gehen Sie an Ihre IT.

Einige grundsätzliche Tatsachen sollten Sie dabei unbedingt im Hinterkopf behalten: Um Kosten in IT-Prozessen oder bei den von Ihrer IT erbrachten Dienstleistungen zu sparen, müssen die Prozesse und Dienstleistungen auch schnell reduzierbare Kosten verursachen. Offensichtlich ist das bei der Arbeit von externen Mitarbeitern oder Outsourcing Partnern. Bei Services, die von internen Mitarbeitern erbracht werden, können Sie nur Kosten sparen, wenn Sie sich von Mitarbeitern trennen. In diesem Falle ist aber in den ersten 12-18 Monaten in der Regel keine signifikante Kosteneinsparung möglich. D.h. wenn ein Krisenende innerhalb der nächsten 18-20 Monate erwartet wird, macht eine Trennung von Mitarbeitern aus Kostengründen wenig Sinn.



Doch bevor Sie an Entlassungen denken, sollten Sie sich an die eigene Nase fassen:
*Haben Sie in der Vergangenheit alle Möglichkeiten genutzt, eine schlanke, zukunftssichere und kostengünstige IT aufzubauen? Oder sind Sachen liegengeblieben, die sie schon lange machen wollten?
*Haben Sie eine abgestimmte Leistungsdefinition für die unternehmenskritischen IT-Leistungen? Oder leisten Sie das, was so angefragt wird? Ist das alles nötig?
*Haben Sie vielleicht IT eigene „nice to have“ Projekte? Einen „technischen Releasewechsel“ den es nicht unbedingt jetzt braucht? Ein IT-F&E Projekt, wo sich Ihre Spezialisten auch mal mit „was schönen“ beschäftigen wollen?

Wenn es tatsächlich darum geht, Mitarbeiterzahlen für mindestens 2 Jahre (s.o.) zu reduzieren, gelten die bekannten „Regeln“ für Personalabbau ohne allzu große Unruhe. Dieses grundsätzliche Vorgehen soll hier nicht beschrieben werden, aber ganz wichtig ist für Sie (sonst bekommen Sie die anderen Sparmaßnahmen nicht hin!): Identifizieren Sie die echten Leistungsträger. Die Wirklichen! Das sind oft nicht die, die das größte Know-how haben. Nicht die, die unersetzlich erscheinen. Sondern die flexiblen, kreativen, neugierigen Mitarbeiter. Machen Sie denen klar, dass Sie auf sie bauen. Und machen Sie den anderen Beteiligten bei Mitarbeiter-Reduktionen klar, auf wen Sie setzen. Nicht das die nicht informierte Personalabteilung den falschen Fragebogen an den falschen Mitarbeiter schickt!

Eine Personalreduktion geht natürlich nur mit reduzierter Arbeit: entweder Sie haben schon weniger Arbeit, weil es im gesamten Unternehmen weniger Arbeit gibt. Oder Sie müssen ihr Dienstleistungsportfolio reduzieren. An dieser Stelle beginnen auch schon die Maßnahmen, die Sie durchführen können, um Kosten zu reduzieren.

Auch Sparen sollte man mit Überblick und Weitsicht. Sparmaßnahmen in der IT, welche die Gesundung des Gesamtunternehmens gefährden, sind wenig sinnvoll. Nachfolgend haben wir einige bewährte Maßnahmen für Sie zusammengestellt. Prüfen Sie diese Maßnahmen auf Eignung bei Ihnen, suchen Sie nach ähnlichen Möglichkeiten! Holen Sie sich externe Hilfe, die ohne persönliches Involvement auf Ihre IT sieht und Ihnen vielleicht weitere Wege aufzeigt.

20 Maßnahmen im Überblick
http://www.scopar.de/download/s-kose_20-massnahmen_it-kosten-senken.pdf

Fragen Sie SCOPAR, wenn Sie Unterstützung benötigen. Unsere Berater sind krisenerprobt, pragmatisch und umsetzungsstark. Eine Krise kann auch eine Chance sein, nutzen Sie die!

...Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SCOPAR bietet ganzheitliche und wissenschaftlich fundierte Beratung, Coaching, Moderation, Gutachten sowie Strategie, Konzeption und Umsetzung aus einer Hand an - neutral, pragmatisch und nutzenorientiert. Das Team von SCOPAR setzt sich zusammen aus erfahrenen Managern, renommierten Wissenschaftlern und exzellenten Beratern. Die enge Einbindung der Wissenschaft in unsere Projekte führt zu einem Know-how-Vorsprung von ca. 2 - 3 Jahren, von dem unsere Kunden direkt profitieren.

Beratungsfokus:

· Strategie-/Management-Consulting: Strategie-, Organisationsentwicklung, Turnaround, SCM - Supply Chain Management, Prozessoptimierung, Marktanalysen, Vertrieb, Marketing, Kundenbefragung, Controlling - BSC / KPI, CRM - Customer Relationship Management, CVM - Customer Value Management, Innovations- und Technologiemanagement...

· IT-Consulting: Strategie, Governance, Business Alignment und Kundenmanagement, Portfolio- und Servicemanagement, Sourcing, Technologiereviews, IT-Controlling und Leistungsverrechnung, IT-Optimierung (Infrastruktur, Applikationen und Betrieb), Toolauswahl und -implementierung, Datenqualität, SW-Engineering (Strategien, Methoden, Prozesse, Werkzeuge)...

· Human-Resources-Consulting: Personalentwicklung, Steigerung der Leistungsbereitschaft, -fähigkeit und -möglichkeit, Führungskräftecoaching, Einzel- und Gruppencoaching, Mitarbeiterbefragung, Leistungsmessung und leistungsorientierte Vergütung, Optimierung aller Personalprozesse, Assessment, 360°-Feedback...



Leseranfragen:

SCOPAR - Scientific Consulting Partners
Maximilianstraße 35a
80539 München
Fon: +49 - 89 - 958 98 065
Fax: +49 - 89 - 958 98 066
E-Mail: info(at)scopar.de
Web: www.scopar.de



PresseKontakt / Agentur:

SCOPAR - Scientific Consulting Partners
Maximilianstraße 35a
80539 München
Fon: +49 - 89 - 958 98 065
Fax: +49 - 89 - 958 98 066
E-Mail: presse(at)scopar.de
Web: www.scopar.de



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  Air Berlin jetzt auch für das iPhone Individuelle Flachbildschirmbefestigung im aktuellen Design und auf höchstem Niveau.
Bereitgestellt von Benutzer: JTKnauf
Datum: 11.06.2010 - 10:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 209042
Anzahl Zeichen: 5257

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jürgen T. Knauf
Stadt:

München


Telefon: 089-95898065

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.06.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 371 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"20 Maßnahmen, wie Sie IT-Kosten senken können, ohne große Ausgaben zu verursachen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SCOPAR - Scientific Consulting Partners (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SCOPAR - Scientific Consulting Partners


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z