Diamond Echo: Renault Trucks bringt Europa zum Leuchten
Renault Trucks engagiert sich für die Energiewende – insbesondere für die Elektromobilität. Das französische Unternehmen bietet als einziger und erster OEM (Original Equipment Manufacturer) die komplette vollelektrische Produktpalette an – vom 650 Kilogramm E-Lastenfahrrad bis zur 44 Tonnen schweren Sattelzugmaschine. Full Range. 100 % Elektro. Jetzt geht der französische Hersteller mit einem elektrischen und elektrolumineszenten Lkw auf Europatournee: dem Renault Trucks E-Tech T Diamond Echo. Das Fahrzeug wird am 11. April 2024 vom Werk in Bourg-en-Bresse aus starten, in dem es gefertigt wurde.
Renault Trucks E-Tech T mit einzigartigem Elektrolumineszenz-Design
Der Renault Trucks E-Tech T Diamond Echo ist mit lumineszierender Farbe lackiert. Dieser außergewöhnliche Lkw ist das Ergebnis der Zusammenarbeit von Fahrerinnen und Fahrern sowie Design- und Lackspezialistinnen und -spezialisten. Der von Demon Paint aufgetragene Lack basiert auf der Lumilor-Technologie und leuchtet, wenn er einem elektrischen Impuls ausgesetzt wird. So zeigt sich das strahlende Ergebnis vor allem im Dunkeln.
Erste Europatournee mit einem 100 % elektrischen Lkw
Der Renault Trucks E-Tech T Diamond Echo ist der erste 100 % elektrische Lkw, der von April bis Juli durch Europa tourt. Er wird mehr als 10.000 Kilometer in sieben Ländern zurücklegen und dabei über 60 Stopps machen. An jeder Station trifft Renault Trucks dabei auf Branchenspezialistinnen und –spezialisten aus dem Transportwesen und nutzt die Gelegenheit, Vorteile und Einsatzmöglichkeiten von Elektromobilität zu demonstrieren sowie die E-Tech-Produktplatte als auch die Expertise der Marke Renault Trucks zu präsentieren.
Vom 26. Juni bis 14. Juli 2024 bringt der Diamond Echo Deutschland zum Leuchten.
Der französische Lkw-Hersteller Renault Trucks stellt Transportprofis seit 1894 Lösungen für nachhaltige Mobilität zur Verfügung - vom leichten Nutzfahrzeug bis hin zur Sattelzugmaschine. Renault Trucks engagiert sich im Bereich Energiewende und stellt Fahrzeuge mit kontrolliertem Kraftstoffverbrauch sowie eine komplette Palette von 100%igen Elektro-Lkw her. Das angewandte Kreislaufkonzept ermöglicht hierbei eine verlängerte Betriebsdauer.
Renault Trucks ist Teil der Volvo-Gruppe, einem der weltweit wichtigsten Hersteller von Lkw, Reise- und Autobussen, Baumaschinen sowie Industrie- und Schiffsmotoren. Die Gruppe bietet auch komplette Finanzierungs- und Servicelösungen an.
Wichtige Kennzahlen:
9.400 Beschäftigte weltweit
4 Produktionsstandorte in Frankreich
1.500 Verkaufs- und Servicestellen weltweit
70.000 verkaufte Fahrzeuge im Jahre 2023
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der französische Lkw-Hersteller Renault Trucks stellt Transportprofis seit 1894 Lösungen für nachhaltige Mobilität zur Verfügung - vom leichten Nutzfahrzeug bis hin zur Sattelzugmaschine. Renault Trucks engagiert sich im Bereich Energiewende und stellt Fahrzeuge mit kontrolliertem Kraftstoffverbrauch sowie eine komplette Palette von 100%igen Elektro-Lkw her. Das angewandte Kreislaufkonzept ermöglicht hierbei eine verlängerte Betriebsdauer.
Renault Trucks ist Teil der Volvo-Gruppe, einem der weltweit wichtigsten Hersteller von Lkw, Reise- und Autobussen, Baumaschinen sowie Industrie- und Schiffsmotoren. Die Gruppe bietet auch komplette Finanzierungs- und Servicelösungen an.
Wichtige Kennzahlen:
9.400 Beschäftigte weltweit
4 Produktionsstandorte in Frankreich
1.500 Verkaufs- und Servicestellen weltweit
70.000 verkaufte Fahrzeuge im Jahre 2023
Datum: 10.04.2024 - 13:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2090532
Anzahl Zeichen: 3181
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kim-Maylin Kühn
Stadt:
Ismaning
Telefon: +49 (151) 67028235
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Diamond Echo: Renault Trucks bringt Europa zum Leuchten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Renault Trucks (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).