Bayerischer Lehrpreis 2023 für LMU-Dozierende

Bayerischer Lehrpreis 2023 für LMU-Dozierende

ID: 2090536

(ots) -
- LMU-Dozenten Kim Chi Tran und Sven Strickroth erhalten Preis für gute Lehre vom bayerischen Wissenschaftsminister in Nürnberg.
- Preis würdigt Lehrkonzepte in Jura und Informatik
- Ausgezeichnete erhalten Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro

Zwei Lehrende der LMU erhalten den Preis für gute Lehre: Die Juristin Kim Chi Tran und der Informatiker Professor Sven Strickroth nahmen die Ehrung am heutigen Mittwoch in Nürnberg von Wissenschaftsminister Markus Blume entgegen. Der Preis, den insgesamt 20 Lehrende an staatlichen bayerischen Universitäten, Hochschulen für angewandte Wissenschaften, Technischen Hochschulen sowie Kunsthochschulen erhielten, soll hervorragende Leistungen in der Lehre würdigen und deren hohe Bedeutung neben der Forschung verdeutlichen.

Preisträgerin Kim Chi Tran ist Geschäftsführerin des Examinatoriums Öffentliches Recht an der Juristischen Fakultät der LMU. Sie organisiert und gestaltet die Vorbereitung der Studierenden auf die Erste Juristische Staatsprüfung maßgeblich mit. In der Nominierungsbegründung der LMU heißt es, ihre Lehrveranstaltungen in Öffentlichem Recht, insbesondere Verwaltungsrecht, genössen "aufgrund ihres hohen Niveaus, ihrer innovativen Didaktik und der angenehmen Unterrichtsatmosphäre einen herausragenden Ruf". Kim Chi Trans Unterricht sei von Respekt, "brillanter Präzision im Ausdruck" sowie dem vorbildhaften Einbinden aller Studierenden geprägt. Es sei zudem ihr Verdienst, dass das Examinatorium Vorbildcharakter beim Einsatz digitaler Lehrelemente habe.

Der zweite mit dem Preis Bedachte, Sven Strickroth, hat am Institut für Informatik die Professur für Technology-Enhanced Learning inne. Laut Nominierungsbegründung zeige sich seine "herausragende Leistung und Innovationskraft" gerade in den Vorlesungen "Einführung in die Programmierung", "E-Assessment und Learning Analytics" und "Programmierung und Modellierung". Mit Live-Coding werde Theorie mit Anwendung verknüpft, ein Peer Review-Verfahren fördere den sozialen Austausch und automatisch generiertes Hausaufgaben-Feedback erlaube den Studierenden schnellere Lernzyklen und höhere zeitliche Flexibilität. Strickroth sei ein Vorbild für innovative und engagierte Lehre, sein Lehransatz ein "Aushängeschild für zeitgemäße und effektive Lehre an der LMU".



Der Vizepräsident für den Bereich Studium der LMU, Professor Oliver Jahraus, erklärte: "Wir freuen uns sehr, das zwei herausragende Lehrende von der LMU den Preis erhalten. Dies zeigt einmal mehr, dass sowohl Forschung als auch Lehre an unserer Universität eine hohe Qualität haben."

Der Preis für gute Lehre wurde bereits zum 24. Mal vom Staatsministerium vergeben und ist mit jeweils 5.000 Euro dotiert; die Preisverleihung fand in diesem Jahr an der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm statt.

Pressekontakt:

Claudia Russo
Leitung Kommunikation & Presse
Ludwig-Maximilians-Universität München
Leopoldstr. 3
80802 München

Phone: +49 (0) 89 2180-3423
E-Mail: presse@lmu.de


Original-Content von: Ludwig-Maximilians-Universität München, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Niklas Burkhardt: Wie sich der Lernaufwand durch eine gehirnoptimierte Lernstrategie endlich auszahlt und Studierende verlässlich sehr gute Noten schreiben Biotechnologie-Studierende erforschen Alternativen zu Öl und Gas
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.04.2024 - 12:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2090536
Anzahl Zeichen: 3302

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

München, Bayern



Kategorie:

Universität & Fach-Hochschule



Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bayerischer Lehrpreis 2023 für LMU-Dozierende"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ludwig-Maximilians-Universität München (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

LMU erneut die beste deutsche Universität ...

Im aktuellen Academic Ranking of World Universities zählt die LMU zu den Top 50 forschungsstarken Universitäten weltweit. Im renommierten "Academic Ranking of World Universities (ARWU) 2025", herausgegeben von der Shanghai Ranking Consul ...

Alle Meldungen von Ludwig-Maximilians-Universität München


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z